Jump to content

Acul

Members
  • Posts

    291
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Acul

  1. Okay soweit erst mal VIELEN DANK an euch beiden! :) Nun habe ich mein Interface angeschlossen und um sicher zu gehen das er funktioniert erst mal mit Samplitude versucht den Shruthi anzusteuern, was auch ohne Problem funktioniert. Nun stecke ich das Interface an die MIDI BOX an und wähle es im MIOS aus aber es geht nix. habe alle kombis versucht Midi IN USB-Interface - Midi Out USB-Interface = kein modul gefunden Midi IN USB-Interface - Midi Out USB Core = kein modul gefunden Midi IN USB-CORE - Midi Out USB-Interface = kein modul gefunden Midi IN USB-Core - Midi Out USB-Core = Alles passt modul gefunden und hexcode (Habe die .058 Drauf) Ich hoffe mal ich stell mich einfach nicht nur dumm an.....
  2. Das mit dem shruthi umlöten werde ich versuchen. Den optokoppler tausche ich gegen einer vom 2. Core Board? Sprich das im shruthi der gleiche verbaut ist wie im Core Modul? Andere frage. Warum funktioniert das Midi Keyboard ohne Probleme aber die Midibox nicht? Edit Natürlich liegen die lötpunkte des Widerstands unter dem Display......:(
  3. Fürs verständnis. Im mios wähle ich im IN-Fenster das USB Interface aus. Jedoch sagt mir mios dann es würde das Core modul nicht finden.
  4. Das steht im in Fenster: [53584.336] 90 3d 00 [53584.471] 90 3d 64 [53584.550] 90 3d 00 [53584.685] 90 3d 64 [53584.765] 90 3d 00 [53584.900] 90 3d 64 [53584.963] fc [53584.963] 90 3d 00 FC sollte ja stop sein. der Rest wird immer wiederholt. das mit dem Interface werde ich gleich testen.
  5. Ja wie oben geschrieben wenn ich das Midi Keyboard an den shruthi anschließe dann kann ich den synthi ganz normal und Super spielen. Der shruthi funktioniert ja nur per Midi. Sendet das Core Modul genauso wie das Midi Keyboard Midi befehle? Oder sendet das Core Modul auf einen anderen Kanal?
  6. bis auf das midi Keyboard habe ich sonst nix was mit midi was anfangen kann :). Könnte es mit dem USB-Midi Interface an den PC hängen, aber das ist mir zu unsicher da das Interface ein sehr billiges ist und ich schon genug Probleme damit hatte. Also am Core Modul ein Fehler ? wo könnte es den Hacken ? Denn so sehe ich keine Lötstelle die schlecht sein könnte. Richtige Anschluss hab ich, Steht ja auf der Platine IN und OUT. Ich werde nun das Modul nochmal anschauen und gegebenenfalls die midi Ports nochmal nachlöten. Was sollte mir den das MIOS2 ausgeben ? Kann damit auf die Software voll zugreifen, und im MIDI-IN Register sehe ich viele zahlen vorbeilaufen wenn die Sequenz gestartet ist.
  7. Hallo zusammen. Da ich momentan bei meinem Keyboard Projekt nicht weiterkomme und erst auf eine Audienz bei Mister Midi "him self" warten muss (Tk ein kleiner scherz am rande ;)), habe ich mich nun an den aufbau meines Sequenzers gemacht. Alles passt soweit, Software ist auf dem LPC Core, Hardware aufgebaut und verkabelt und der Sequenzer scheint augenscheinlich zu funktionieren (Led´s laufen, Einstellungen können gemacht werden). Wenn ich nun aber an den Midi1 Ausgang den Shruthi-1 anschließe dann bekommt der keine noten gesendet. Wenn ich nun mein Kleines Casio Midi Keyboard anschließe geht es ohne Problem dem Shruthi-1 noten zu senden. Meine Verständnis des Sequenzers ist hoffentlich richtig. - Ich wähle mit Scale eine note der Bar aus und wähle gegebenenfalls noch lfo, echo oder der gleichen. - Dann wähle ich mit trigger die steps an bei der die note gespielt wird. - Gegebenenfalls wähle ich bei tempo noch die Geschwindigkeit - Dann drücke ich auf Play und die Sequenz startet und spielt die erste bar. Habe ich nun in meine rangehen einen Fehler oder muss ich an den Einstellungen noch etwas ändern damit auf den midi out was gesendet wird, ich habe gerade echt keine Ahnung. So ich hoffe mal ich habe euch genug Infos gegeben um mir helfen zu können. Beste Grüße Sesto
  8. Bei welchem Beruf entwickelt man soviel Sarkasmus;)?
  9. so habe nun nochmal die Pinbelegung geändert da bei der Fatar der erste Pin "Final Contact" (Make) ist und der 2. "Early Contact" (Break) ist. Somit muss auch die belegung umgeändert werden am Din modul. nun sendet mios bei jedem tastendruck "etwas" und auch wenn man die taste immer wieder drückt immer das selbe. [228259.034] KB1: row=0, column=7, depressed=1 --> key=7, early_contact:1, note_number=43 [228259.035] KB1: row=1, column=7, depressed=1 --> key=7, early_contact:0, note_number=43 [228259.035] DEPRESSED key=7 [228259.036] KB1: row=2, column=7, depressed=1 --> key=15, early_contact:1, note_number=51 [228259.037] KB1: row=3, column=7, depressed=1 --> key=15, early_contact:0, note_number=51 [228259.037] DEPRESSED key=15 [228259.038] KB1: row=4, column=7, depressed=1 --> key=23, early_contact:1, note_number=59 [228259.039] KB1: row=5, column=7, depressed=1 --> key=23, early_contact:0, note_number=59 [228259.039] DEPRESSED key=23 [228259.040] KB1: row=6, column=7, depressed=1 --> key=31, early_contact:1, note_number=67 [228259.041] KB1: row=8, column=7, depressed=1 --> key=39, early_contact:1, note_number=75 [228259.041] KB1: row=9, column=7, depressed=1 --> key=39, early_contact:0, note_number=75 [228259.042] DEPRESSED key=39 [228259.043] KB1: row=10, column=7, depressed=1 --> key=47, early_contact:1, note_number=83 [228259.044] KB1: row=11, column=7, depressed=1 --> key=47, early_contact:0, note_number=83 [228259.044] DEPRESSED key=47 [228259.045] KB1: row=12, column=6, depressed=1 --> key=54, early_contact:1, note_number=90 [228259.045] KB1: row=12, column=7, depressed=1 --> key=55, early_contact:1, note_number=91 [228259.046] KB1: row=13, column=6, depressed=1 --> key=54, early_contact:0, note_number=90 [228259.047] DEPRESSED key=54 [228259.048] KB1: row=13, column=7, depressed=1 --> key=55, early_contact:0, note_number=91 [228259.048] DEPRESSED key=55 [228259.049] KB1: row=14, column=6, depressed=1 --> key=62, early_contact:1, note_number=98 [228259.049] KB1: row=14, column=7, depressed=1 --> key=63, early_contact:1, note_number=99 [228259.050] KB1: row=15, column=6, depressed=1 --> key=62, early_contact:0, note_number=98 [228259.051] DEPRESSED key=62 [228259.052] KB1: row=15, column=7, depressed=1 --> key=63, early_contact:0, note_number=99 [228259.052] DEPRESSED key=63 [228259.053] KB1: row=0, column=6, depressed=1 --> key=6, early_contact:1, note_number=42 [228259.053] KB1: row=1, column=6, depressed=1 --> key=6, early_contact:0, note_number=42 [228259.054] DEPRESSED key=6 [228259.055] KB1: row=2, column=6, depressed=1 --> key=14, early_contact:1, note_number=50 [228259.056] KB1: row=3, column=6, depressed=1 --> key=14, early_contact:0, note_number=50 [228259.056] DEPRESSED key=14 [228259.057] KB1: row=4, column=6, depressed=1 --> key=22, early_contact:1, note_number=58 [228259.058] KB1: row=5, column=6, depressed=1 --> key=22, early_contact:0, note_number=58 [228259.058] DEPRESSED key=22 [228259.059] KB1: row=6, column=6, depressed=1 --> key=30, early_contact:1, note_number=66 [228259.060] KB1: row=8, column=6, depressed=1 --> key=38, early_contact:1, note_number=74 [228259.060] KB1: row=9, column=6, depressed=1 --> key=38, early_contact:0, note_number=74 [228259.061] DEPRESSED key=38 [228259.062] KB1: row=10, column=6, depressed=1 --> key=46, early_contact:1, note_number=82 [228259.062] KB1: row=11, column=6, depressed=1 --> key=46, early_contact:0, note_number=82 [228259.062] DEPRESSED key=46 [228259.101] KB1: row=0, column=6, depressed=0 --> key=6, early_contact:1, note_number=42 [228259.101] KB1: row=1, column=6, depressed=0 --> key=6, early_contact:0, note_number=42 [228259.102] PRESSED key=6, delay=0, velocity=127 [228259.103] KB1: row=2, column=6, depressed=0 --> key=14, early_contact:1, note_number=50 [228259.104] KB1: row=3, column=6, depressed=0 --> key=14, early_contact:0, note_number=50 [228259.104] PRESSED key=14, delay=0, velocity=127 [228259.105] KB1: row=4, column=6, depressed=0 --> key=22, early_contact:1, note_number=58 [228259.106] KB1: row=5, column=6, depressed=0 --> key=22, early_contact:0, note_number=58 [228259.107] PRESSED key=22, delay=0, velocity=127 [228259.108] KB1: row=6, column=6, depressed=0 --> key=30, early_contact:1, note_number=66 [228259.109] KB1: row=8, column=6, depressed=0 --> key=38, early_contact:1, note_number=74 [228259.109] KB1: row=9, column=6, depressed=0 --> key=38, early_contact:0, note_number=74 [228259.110] PRESSED key=38, delay=0, velocity=127 [228259.111] KB1: row=9, column=7, depressed=0 --> key=39, early_contact:0, note_number=75 [228259.111] PRESSED key=39, delay=0, velocity=127 [228259.112] KB1: row=10, column=6, depressed=0 --> key=46, early_contact:1, note_number=82 [228259.113] KB1: row=10, column=7, depressed=0 --> key=47, early_contact:1, note_number=83 [228259.114] KB1: row=11, column=6, depressed=0 --> key=46, early_contact:0, note_number=82 [228259.114] PRESSED key=46, delay=0, velocity=127 [228259.115] KB1: row=11, column=7, depressed=0 --> key=47, early_contact:0, note_number=83 [228259.115] PRESSED key=47, delay=0, velocity=127 [228259.116] KB1: row=12, column=6, depressed=0 --> key=54, early_contact:1, note_number=90 [228259.117] KB1: row=12, column=7, depressed=0 --> key=55, early_contact:1, note_number=91 [228259.118] KB1: row=13, column=6, depressed=0 --> key=54, early_contact:0, note_number=90 [228259.118] PRESSED key=54, delay=-1, velocity=127 [228259.119] KB1: row=13, column=7, depressed=0 --> key=55, early_contact:0, note_number=91 [228259.120] PRESSED key=55, delay=0, velocity=127 [228259.121] KB1: row=14, column=6, depressed=0 --> key=62, early_contact:1, note_number=98 [228259.121] KB1: row=14, column=7, depressed=0 --> key=63, early_contact:1, note_number=99 [228259.122] KB1: row=15, column=6, depressed=0 --> key=62, early_contact:0, note_number=98 [228259.123] PRESSED key=62, delay=0, velocity=127 [228259.124] KB1: row=15, column=7, depressed=0 --> key=63, early_contact:0, note_number=99 [228259.124] PRESSED key=63, delay=0, velocity=127 [228259.125] KB1: row=0, column=7, depressed=0 --> key=7, early_contact:1, note_number=43 [228259.126] KB1: row=1, column=7, depressed=0 --> key=7, early_contact:0, note_number=43 [228259.126] PRESSED key=7, delay=0, velocity=127 [228259.127] KB1: row=2, column=7, depressed=0 --> key=15, early_contact:1, note_number=51 [228259.128] KB1: row=3, column=7, depressed=0 --> key=15, early_contact:0, note_number=51 [228259.129] PRESSED key=15, delay=0, velocity=127 [228259.129] KB1: row=4, column=7, depressed=0 --> key=23, early_contact:1, note_number=59 [228259.130] KB1: row=5, column=7, depressed=0 --> key=23, early_contact:0, note_number=59 [228259.131] PRESSED key=23, delay=0, velocity=127 [228259.132] KB1: row=6, column=7, depressed=0 --> key=31, early_contact:1, note_number=67 [228259.132] KB1: row=8, column=7, depressed=0 --> key=39, early_contact:1, note_number=75 erscheint mir aber immer noch falsch beim genauen betrachten oder ?
  10. Zu dem Händler kann ich dir eben sagen das der sehr gut ist und sehr schnell liefert hab mir 100 potis und 30 Encoder bestellt die Tage.
  11. so habe nun die ältere din platine aufgebaut so wie besprochen. (habe nur die halbe platine aufgebaut da mehr ja nicht nötig ist im moment) nun kann ich jede 2. taste einmal drücken und es kommt [152739.740] PRESSED key=23, delay=1644, velocity=1 [152739.763] KB1: row=5, column=6, depressed=0 --> key=22, early_contact:0, note_number=58 [152739.763] PRESSED key=22, delay=1147, velocity=1 [152742.760] KB1: row=5, column=7, depressed=1 --> key=23, early_contact:0, note_number=59 [152742.760] DEPRESSED key=23 [152742.765] KB1: row=5, column=6, depressed=1 --> key=22, early_contact:0, note_number=58 [152742.765] DEPRESSED key=22 key nummer natürlich immer eine andere. Angeschlossen ist alles wie auf dem schaltplan weiter oben. Software ist die Invertierte version.
  12. ich habe nun nochmals die verkabelung umgesteckt und zwar Dout pin1 = d7 pin8 = D0 Din Pin1 =D7 Pin8 =D0 nun schreibt ehr bei jedem tastendruck [126854.530] KB1: row=0, column=0, depressed=1 --> key=0, early_contact:1, note_number=36 [126854.531] KB1: row=1, column=0, depressed=1 --> key=0, early_contact:0, note_number=36 [126854.531] DEPRESSED key=0 [126854.532] KB1: row=2, column=0, depressed=1 --> key=8, early_contact:1, note_number=44 [126854.533] KB1: row=3, column=0, depressed=1 --> key=8, early_contact:0, note_number=44 [126854.533] DEPRESSED key=8 [126854.534] KB1: row=4, column=0, depressed=1 --> key=16, early_contact:1, note_number=52 [126854.535] KB1: row=5, column=0, depressed=1 --> key=16, early_contact:0, note_number=52 [126854.535] DEPRESSED key=16 [126854.536] KB1: row=6, column=0, depressed=1 --> key=24, early_contact:1, note_number=60 [126854.536] KB1: row=7, column=0, depressed=1 --> key=24, early_contact:0, note_number=60 [126854.537] DEPRESSED key=24 [126854.538] KB1: row=8, column=0, depressed=1 --> key=32, early_contact:1, note_number=68 [126854.538] KB1: row=9, column=0, depressed=1 --> key=32, early_contact:0, note_number=68 [126854.539] DEPRESSED key=32 [126854.540] KB1: row=10, column=0, depressed=1 --> key=40, early_contact:1, note_number=76 [126854.540] KB1: row=11, column=0, depressed=1 --> key=40, early_contact:0, note_number=76 [126854.541] DEPRESSED key=40 [126854.542] KB1: row=12, column=0, depressed=1 --> key=48, early_contact:1, note_number=84 [126854.542] KB1: row=13, column=0, depressed=1 --> key=48, early_contact:0, note_number=84 [126854.543] DEPRESSED key=48 [126854.544] KB1: row=14, column=0, depressed=1 --> key=56, early_contact:1, note_number=92 [126854.544] KB1: row=15, column=0, depressed=1 --> key=56, early_contact:0, note_number=92 [126854.545] DEPRESSED key=56 [126855.043] KB1: row=7, column=0, depressed=0 --> key=24, early_contact:0, note_number=60 [126855.043] PRESSED key=24, delay=16213, velocity=1 [126855.045] KB1: row=0, column=0, depressed=0 --> key=0, early_contact:1, note_number=36 [126855.046] KB1: row=1, column=0, depressed=0 --> key=0, early_contact:0, note_number=36 [126855.046] PRESSED key=0, delay=0, velocity=127 [126855.047] KB1: row=2, column=0, depressed=0 --> key=8, early_contact:1, note_number=44 [126855.048] KB1: row=3, column=0, depressed=0 --> key=8, early_contact:0, note_number=44 [126855.048] PRESSED key=8, delay=0, velocity=127 [126855.049] KB1: row=4, column=0, depressed=0 --> key=16, early_contact:1, note_number=52 [126855.050] KB1: row=5, column=0, depressed=0 --> key=16, early_contact:0, note_number=52 [126855.050] PRESSED key=16, delay=0, velocity=127 [126855.051] KB1: row=6, column=0, depressed=0 --> key=24, early_contact:1, note_number=60 [126855.052] KB1: row=8, column=0, depressed=0 --> key=32, early_contact:1, note_number=68 [126855.053] KB1: row=9, column=0, depressed=0 --> key=32, early_contact:0, note_number=68 [126855.053] PRESSED key=32, delay=0, velocity=127 [126855.054] KB1: row=10, column=0, depressed=0 --> key=40, early_contact:1, note_number=76 [126855.055] KB1: row=11, column=0, depressed=0 --> key=40, early_contact:0, note_number=76 [126855.056] PRESSED key=40, delay=0, velocity=127 [126855.056] KB1: row=12, column=0, depressed=0 --> key=48, early_contact:1, note_number=84 [126855.057] KB1: row=13, column=0, depressed=0 --> key=48, early_contact:0, note_number=84 [126855.058] PRESSED key=48, delay=0, velocity=127 [126855.059] KB1: row=14, column=0, depressed=0 --> key=56, early_contact:1, note_number=92 [126855.059] KB1: row=15, column=0, depressed=0 --> key=56, early_contact:0, note_number=92 [126855.060] PRESSED key=56, delay=0, velocity=127 Taste kurz angeschlagen und losgelassen habe an der platine noch nichts verändert. Ist aber nur bei der Invertierten Software so. Ich habe ja noch eine platine der alten version die werde ich später dann aufbauen. welche brücken muss ich weg lassen und kann ich die mit der neuen dout platine zusammen verwenden ?
  13. Richtig Stromversorgung über pc wegen der direkten anbindung an die Software. Also ist ein USB Hub mit Externer Stromversorgung wichtig für die weitere Arbeit. Werde ich gleich Noch mal besorgen. Verkabelung ist nun wieder so wie du beschrieben hast. Die Software ist die invertierte.
  14. Also im grunde ist der schaltplan von dir genau wie meine elektronik. jedoch hatte ich bis jetzt din und out genau andersrum angeschlossen. sag mal, woran kann es liegen das die mios software meine core platine manchmal nicht findet. oder manchmal nachdem sie gefunden wurde ich kurz darauf zugegriffen habe, plötzlich schreibt: No response from MIOS8 or MIOS32 core! Check MIDI IN/OUT connections and Device ID! Und ganz wichtig die dioden sind anders rum!! vergleiche: http://www.doepfer.de/DIY/Matrix_61.gif mit der neune software meldet mios [122332.877] PRESSED key=25, delay=-22082, velocity=127 [122333.056] KB1: row=8, column=1, depressed=1 --> key=33, early_contact:1, note_number=69 [122333.068] KB1: row=7, column=1, depressed=1 --> key=25, early_contact:0, note_number=61 [122333.068] DEPRESSED key=25 und dann beim wieder drücken: [122380.241] KB1: row=7, column=1, depressed=0 --> key=25, early_contact:0, note_number=61 [122380.319] KB1: row=7, column=1, depressed=1 --> key=25, early_contact:0, note_number=61 [122380.322] KB1: row=8, column=1, depressed=0 --> key=33, early_contact:1, note_number=69 [122380.338] KB1: row=7, column=1, depressed=0 --> key=25, early_contact:0, note_number=61 [122380.517] KB1: row=8, column=1, depressed=1 --> key=33, early_contact:1, note_number=69 [122380.523] KB1: row=7, column=1, depressed=1 --> key=25, early_contact:0, note_number=61 Drehe ich die kontakte um din wird zu dout und andersrum. geht garnix mehr.
  15. Wer lesen kann ist klar im vorteil, wer dann noch das gelsene für längere zeit im kopf behalten kann ist unschlagbar :) Also sorry, und danke. hab nun die software aufgespielt und das manual angeschlossen. im mios sehe ich auch die tasten anschläge. Nur wenn ich immer den ersten block der platinen zum anschliesen verwende dann kann ich jede taste einmal drücken und sie wird auch gescannt. Midimon und Debug sind auf on gestellt. set midimon on set keyboard_debug on [102064.548] PRESSED key=24, delay=3330, velocity=1 [102064.566] KB1: row=8, column=0, depressed=0 --> key=32, early_contact:1, note_number=68 [102066.680] KB1: row=8, column=0, depressed=1 --> key=32, early_contact:1, note_number=68 [102066.689] KB1: row=7, column=0, depressed=1 --> key=24, early_contact:0, note_number=60 [102066.689] DEPRESSED key=24 wenn ich nun die gleiche taste nochmal drücke kommt nur noch [102097.944] KB1: row=7, column=0, depressed=0 --> key=24, early_contact:0, note_number=60 [102097.953] KB1: row=8, column=0, depressed=0 --> key=32, early_contact:1, note_number=68 [102098.106] KB1: row=8, column=0, depressed=1 --> key=32, early_contact:1, note_number=68 [102098.122] KB1: row=7, column=0, depressed=1 --> key=24, early_contact:0, note_number=60 ist das normal ? es wird auch in der midi out Seite nichts angezeigt das was gesendet wird. (Drücke ich in Mios unten auf der Klaviatur eine taste dann sendet er ja an midi out) Dafür schreibt Mios immer was in der midi in Seite [102462.555] 91 35 00 [102462.689] 91 35 6b [102462.821] 91 35 00 [102462.951] 91 35 64 [102463.062] 91 35 00 [102463.174] 91 35 67 [102463.282] 91 35 00
  16. So nun habe auch ich alles zusammen um in das projekt voll einzusteigen. HABE EIN FERTIGES CORE MODUL UND...eine din und eine dout platine. hat von euch schon einer eine software die funktioniert ? mit dem tutorial kann ich leider nicht viel anfangen...da ich noch totaler prog anfänger bin. hat jemand nützliche infos für mich ? Ps. können uns auch gerne im chat treffen :)
  17. Im interested. Send me a pm for Price and shiping. Thx :)
  18. Hi I'm In for 8 Thx
  19. Ach so, dann kann ich ja einfach den Adapter von iPhone oder iPad zur Stromversorgung nutzen oder? Das würde vieles erleichtern.
  20. Und das reicht auch zb. Für 32 potis?
  21. @tomasch. Frag nur ruhig so werden auch viele meiner fragen beantwortet;) Sagt mal meint ihr zur provisorischen Stromversorgung kann man auch ein ATX Netzteil benutzen? Baue gerade den sequ4l und ein Masterkeyboard auf. Grüsse
  22. Ab 10 Stück kannst du bei dem Händler noch Rabatt rausschlagen, ich habe 10 von den 262 bestellt. Und hab 25 Dollar bezahlt anstelle von 30
  23. Forschen beim Zollamt kannst du dir sparen. Habe versucht etwas zu erfahren aber mit wurde nur gesagt wenn was da ist dann bekomme ich schon zeitig Bescheid..... Ich habe extra 3sendungen gemacht und es verteilt damit ich nie über 21€ komme.
  24. Ja bei mir die erste Lieferung auch, aber Sendung 2und3 lassen auf sich warten....
  25. Und ich warte seit 3,5 Wochen auf meine Côte Platine:( DIN dout hab ich schon lange bekommen....
×
×
  • Create New...