Jump to content

slajar

Members
  • Posts

    28
  • Joined

  • Last visited

    Never

Everything posted by slajar

  1. slajar

    PIC18F452

    Hi! Sorry, nochmal für meine doofen Fragen, aber ich weiss es halt nicht besser ;) Also, gibt es irgendwelche Sachen, die man extra beachten muss, wenn man den PIC18F452 einsetzt anstatt des alten 10 Mhz PIC's? Ich weiss, das ich den 20 Mhz Quarz brauche. Gruss Matthias
  2. Nachdem ich noch ein bischen gesucht hab glaub ich, ich hab mich nur falsch ausgedrückt. Was ich eigentlich machen möchte ist, einen rotary encoder anzuschliessen. Wenn mich nicht alles täuscht sich das die Gleichen, wie in ner alten Maus. Weiss jemand, welche Daten MIOS dann sendet? Normalerweise sollte erst ein FIFO gefüllt werden und, dann nach einiger Zeit ein aufsummierter Wert abgesendet werden... Sorry, aber ich bin nur Anfänger (hab normalerweise nur mit Software zu tun). Matthias PS.: Torsten, wenn du Hilfe beim Treiber für die USB-Schnittstelle brauchst, ich würde gern behilflich sein. Allerdings hast du ja schon an die Möglichkeit mit dem STD-Treiber gedacht :)
  3. Danke, ich war wirklich nur blind/müde ;) Ich bin echt begeistert von dem Projekt und werde bald anfangen meinen eigenen Controller auf dieser Basis zu basteln. Ich frage mich gerade, ob es möglich wäre eine Maus oder einfach den Drehsensor in der Maus an einen Digital-Input (analog sollte nicht gehen) anzuschliessen. Normalerweise liefert der Sensor ja immer dann ein Signal, wenn sich was geändert hat, aber dafür ist sicher die MIDI-Schnittstelle nicht schnell genug, oder was meint ihr?
  4. Hi! Erstmal super Sache dieses Projekt. Ich bin begeistert, weil ich schon immer nen MIDI-Controller bauen wollte. Mein Problem ist nun, wo finde ich die Prints und die Schaltpläne für die MidiBox? Hab die ganze http://www.ucapps.de/ Seite durchsucht und hab nicht wirklich was gefunden. Ich glaub ich hab nur Tomaten auf den Augen. Vielen Dank an Alle Mathias
×
×
  • Create New...