Hab vielen Dank für die schnelle Antwort pay c. Vielleicht sollte ich erst mal erzählen was ich vorhabe. Also, ich würd´ mir so gern einen Cannelstrip bauen. D.h. 12 Encoder für die Eq´s mit ein/aus Taster der einzelnen Bänder. Die ich bei bedarf ( so wie ich verstanden habe, mit dem BankStick ) umschalten kann. Eine Compressorsektion mit 5 Encoder, sowie Pan- und Joystickcontroller. Return und Sendregler und einen Lautstärkefader. Das ganze möchte ich in Nuendo oder Sx über die ganz normale Remote-Steuerung konfigurieren. Die Krönung währe ja noch pro Encoder einen Led-Kranz. Später möchte ich passend dazu noch MotorFader ( ca. 32 ) ansteuern, die nur die Lautstärke regeln sollten. Dazu meine Frage mit dem Selcet-Taster, damit ich meinen Cannelstrip auf den gewünschten Kanal einstellen kann. Auch meine Frage nach dem LCD-Anschluß ging in diese Richtung, da mir wirklich nur 4 Buchstaben reichen würden, die nur die Aufgabe hätte mir den Spurnamen ( z.B. BD, Gtr. Str. etc ) darzustellen. Das wird kompliziert oder ? Schönen Gruß