Jump to content

Bernd

Members
  • Posts

    35
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Bernd

  1. Bernd

    Komponentenliste

    Hallo, ich hab noch ne´Frage. Kann 1 Core-Modul nur 8 Motor-Fader bedienen ? Also bräuchte ich bei 32 Fader suma sumarum 4 Core- Module. Oder ? Was mache ich mit den anderen Anschlüßen auf der Kern-Karte ? Gruß Bernd
  2. Bernd

    Komponentenliste

    Hallo, ich hab noch ne´Frage. Kann 1 Core-Modul nur 8 Motor-Fader bedienen ? Also bräuchte ich bei 32 Fader suma sumarum 4 Core- Module. Oder ? Was mache ich mit den anderen Anschlüßen auf der Kern-Karte ? Gruß Bernd
  3. Bernd

    Komponentenliste

    Hallo Drehher, schau mal nach ALPS , dann nach STEC16B03. Ich glaube dies sind die Encoder. Gruß Bernd
  4. Bernd

    Komponentenliste

    Hallo Drehher, schau mal nach ALPS , dann nach STEC16B03. Ich glaube dies sind die Encoder. Gruß Bernd
  5. Bernd

    Komponentenliste

    Hi Thorsten, hab vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich glaube ich werde noch auf die Midibox NG warten und mich überraschen lassen. Gruß Bernd
  6. Bernd

    Komponentenliste

    Hi Thorsten, hab vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich glaube ich werde noch auf die Midibox NG warten und mich überraschen lassen. Gruß Bernd
  7. Bernd

    Komponentenliste

    Hallo , schaut Euch bitte mal meine Idee an. 32 * Encoder ALPS STEC16B36 (vertical, non-detent type) at RS Components 8 * Pansonic fader 32 * SMD- Kurzhubtaster ( Taster 9313 von Reichelt ) 32 Mini LED´s 1.8 mm ( LED 1,8 mm ge von Reichelt ) als Statussymbol on- off 8 * Taster ( quadratischer Betätigungskopf 9308 von Reichelt ) Mir ist noch nicht ganz klar welche Module und welche Firmware ich dafür brauche. Auch im Bezug meiner Komponenten- Liste bin ich mir nicht sicher Es wäre nett wenn sich einer meiner annimmt. Netten Gruß Bernd
  8. Bernd

    Komponentenliste

    Hallo , schaut Euch bitte mal meine Idee an. 32 * Encoder ALPS STEC16B36 (vertical, non-detent type) at RS Components 8 * Pansonic fader 32 * SMD- Kurzhubtaster ( Taster 9313 von Reichelt ) 32 Mini LED´s 1.8 mm ( LED 1,8 mm ge von Reichelt ) als Statussymbol on- off 8 * Taster ( quadratischer Betätigungskopf 9308 von Reichelt ) Mir ist noch nicht ganz klar welche Module und welche Firmware ich dafür brauche. Auch im Bezug meiner Komponenten- Liste bin ich mir nicht sicher Es wäre nett wenn sich einer meiner annimmt. Netten Gruß Bernd
  9. Hab vielen Dank für die schnelle Antwort pay c. Vielleicht sollte ich erst mal erzählen was ich vorhabe. Also, ich würd´ mir so gern einen Cannelstrip bauen. D.h. 12 Encoder für die Eq´s mit ein/aus Taster der einzelnen Bänder. Die ich bei bedarf ( so wie ich verstanden habe, mit dem BankStick ) umschalten kann. Eine Compressorsektion mit 5 Encoder, sowie Pan- und Joystickcontroller. Return und Sendregler und einen Lautstärkefader. Das ganze möchte ich in Nuendo oder Sx über die ganz normale Remote-Steuerung konfigurieren. Die Krönung währe ja noch pro Encoder einen Led-Kranz. Später möchte ich passend dazu noch MotorFader ( ca. 32 ) ansteuern, die nur die Lautstärke regeln sollten. Dazu meine Frage mit dem Selcet-Taster, damit ich meinen Cannelstrip auf den gewünschten Kanal einstellen kann. Auch meine Frage nach dem LCD-Anschluß ging in diese Richtung, da mir wirklich nur 4 Buchstaben reichen würden, die nur die Aufgabe hätte mir den Spurnamen ( z.B. BD, Gtr. Str. etc ) darzustellen. Das wird kompliziert oder ? Schönen Gruß
  10. :oHallo alle zusammen, bin begeistert von Euren Ideen und Bauten. Bin absoluter Laie und habe so viele Fragen. Habe gerade das Core-Modul bestückt und " punktgelötet " auf der Platine von Mike. Muß ich diese Punkte nun mit Lötzinn verbinden ? Kann unter jedem Fader eine LCD-Anzeige ,z.B. von Reichelt ( LCD 4,0-13 4-stellig ) installiert werden, die den Namen der angewählten unter Nuendo o. Cubase Audiospur zeigt ? Wie wäre es noch mit einem Selekt-Taster pro Fader ? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
×
×
  • Create New...