Jump to content

raphael

Frequent Writer
  • Posts

    592
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by raphael

  1. Waren ja eh 'nur' 8580 ;) Glückwunsch!!
  2. From the datasheet: Yes, it's ok for the MB. Raphael
  3. Right ;) For me, it looks correct. (BTW.: What do you mean with "first bridge then bypass" ???) Raphael
  4. Geht bei mir momentan auch nicht. Wenn Du es schnell brauchst, schick mir ne PM mit deiner E-Maill Adresse, dann kan ich Dir die aktuelle V4.4 schicken. Raphael
  5. raphael

    SID netzteil

    Die SIDs ziehen so wenig Strom, dass du die ganz ohne Probleme an den 7809 anschießen kannst. Der 7805 für die Cores wird allerding schon etwas warm werden, vor allem, wenn Du ein LCD mit Backlight angeschlossen hast. 10V x ?mA wollen erst mal vernichtet werden ;) Wenn Du auf deinem selbstgeätzen Board eh schon alle Masse-Leitungen zusammenführst, könntest Du dort auch gleich deine Sternmasse haben. Sprich: Führe dort alle deine Massen zusammen (auch Die vom Netzteil). Gruß, Raphael
  6. The only difference between the 'C' type and the 'LC` type is the max. clock rate (100kHz for C and 400kHz for LC). Just try it (I don't know the exact clock rate the MB_USB uses). Thorsten?
  7. So do I :( Nope! ..hmm, seems to be a problem with my provider (german Telekom)
  8. Du brauchst pro 8 Motorfader ein Core Modul (mehr kann ein Core einfach nicht ansteuern). Für 24 Kanäle als 4 Core Module! Bendenke bitte auch, das pro LC-Modul (pro 8 Fader) eine eigene MIDI-Verbindung zum Computer bestehen muss. Das verlangt das LC (MackieControl) Protokoll so. Für 24 anäle wirst Du also 4 MIDI INs und 4 MIDI OUTs an deinem PC/MAC brauchen.
  9. Tried it with Opera, Firefox and IE but still your image link seems to be broken. I even cannot download it directely from this link: http://www.cs.csubak.edu/~dgriffi/pics/misc/quad.png Raphael
  10. I would say one at the first DOUT in line is enough. But placing one on every module won't make it worse ;D
  11. No that's all. Just don't forget to remove the oscillator. Raphael
  12. Yes, this is wrong. You have to place the caps between Vdd (+5V) (which is pin 16 of every 74HC595) and ground. Take a look at the schematics. These are the reference (as Thorsten always says): http://www.ucapps.de/mbhp/mbhp_doutx4.pdf So just connect pin 16 of ever 74HC595 with GND (Vs). Look again at the schematics. It's the one at J1. So place the cap between Vd and Vs like all the others but as near as possible to J1 (from where the supply voltage comes). Raphael
  13. Ja, das stimmt. Aber das Hex-File ist ja auch die eigentliche Applikation und wird nur für den SysEx Upload mit einem Perl-Script in das Syx Format gewandelt. ??? ??? ??? Das ist mir jetzt neu. Jeder Applikation liegt doch auch das HEX File bei. Das heißt immer main.hex. Gruß, Raphael
  14. Sorry, but your link doesn' seem to work.
  15. I think, this is all interrupt based. And MIDI isn't so fast you can miss anything ;) Raphael P.S.: You could ask Thorsten for the source code to learn how it is done ;D
  16. From the MIDIGun site: The "midigun" is based on the Doepfer "Pocket Electronics". ::) But a cool design anyway
  17. http://www.ucapps.de/howto_debug_midi.html Geh das mal Schritt für Schritt durch, dann kan man den Fehler eingrenzen. (Am Optokoppler kann es liegen, aber bevor Du nen neuen reinsteckst, würde ich erst mal alle Tests durfühern. Sonst lebt der neue evtl. auch nicht lang...) Gruß, Raphael
  18. Hast Du mal die Spannungen an den IC-Sockel auf der SID-Platine gemessen (SID und 74HC.. natürlich vorher rausnehmen)? SIehe SID modul Seite (http://www.ucapps.de/mbhp_sid.html) Gruß, Raphael
  19. Sorry, dass ich dich verwirrt habe. Haupsache es klappt jetzt :D Gruß, Raphael
  20. Versuchs doch mal mit MIOSStudio (http://mios_studio.midibox.org/). Das hat so ein praktisches Autostart-Feature. D.h. sobald der Core seine erste Meldung schickt, wird der Upload automatisch gestartet. Keine Hektik mehr ;D Machs wie pwx sagt: Leg das ganze aml für 1-2 Tage weg. Meistens findet man dann den Fehler sofort ;D Raphael
  21. Ich könnte dir das schon draufladen (und vor dem Zurückschicken auch mal kurz in meinem SEQ testen). Schick mir einfach ne PM. Langfristig solltest Du aber zusehen, das der Upload klappt. Es gibt ja öfter mal Updates mit neuen Funktionen ;D Gruß, Raphael
  22. There is a forum link on the Doepfer homepage: http://server3.ezboard.com/bdoepfermusicelektronic (and there the Pocket Contolers even have its own section) Try it over there or build the better MidiBox.
  23. Have you loaded MIOS? Without MIOS a black row is normal. With MIOS you should see READY in the 1. row. Raphael
  24. From main.asm of the midibox_cv_v1_0 application: Just set this define to 1 and you'll have the additional 8 Gates at pins A0-A7 of the Core :) Raphael
  25. I think thats the point. Is the SID sound quality (in technical meaning) worth balanced outputs? Only if you use really long wires... Concerning the opamp solution: If you are speaking of adding warmth then you'll have to use a transformer. Just my 2ct. Raphael
×
×
  • Create New...