Jump to content

MTE

Frequent Writer
  • Posts

    1,187
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by MTE

  1. http://de.wikipedia.org/wiki/Potentiometer ;)
  2. GREAT :D Regards MTE
  3. Getoggelte Taster oder Schalter gehen auch ohne Probleme, da ja per Druck immer nur 1 kurzes Signal gesendet wird, das den Status beinhaltet....spart dir indem Fall die Toggle-programmierung, falls du die Firmware für dein Gerät selber schreiben möchtest :) Grüße MTE
  4. verlege den Spannungswandler einfach ebbes ausserhalb ;)
  5. WOW thats so cool :) I got some near ideas with an friend of me (...he is too fuggin crazy dude) for an acid-controller.... a plastic-brain with touch-sensors... ;D ;D Nice work Regards MTE
  6. MTE

    Traktorizer - Blog

    Au cool, kannte ich jetz auch noch net Merci für den Tipp EDIT : ähm, seltsam, im neuesten Skeleton ist das doch schon so definiert ???
  7. MTE

    Traktorizer - Blog

    Also ich hab das nicht, sonst würde ich den Code ja nicht online stellen... Wild Weasel kann dir da sicher besser helfen, von ihm sind diese Zeilen entwickelt. evtl. hilft ja das ...hast du im Mios-Wrapper-Verzeichnis deines Skeletons in der datei "mios_tables.inc" deine encoder auch eingetragen ??? Grüße MTE
  8. Hau rein ;) Eine Anleitung um das im richtigen Format etc. zu machen findest du hier -> http://69.56.171.55/~midibox/forum/index.php?topic=4180.0 Grüße MTE
  9. na klar....bleibt dir total selbst überlassen, wie du das verbaust... zitiere mich selber nochmal : drum bau ich das teil rein ;) Grüße MTE
  10. Rischtisch :) es reichen auch 7,5 V als Einstellung...da haste immer noch knapp 9-10V Ausgangsleistung... Grüße MTE
  11. Hi I burned today my new samples pic18F4620 with my JDM, cause my PC dosnt accept the other Burner... I burned with WinPIC800 -> http://www.winpic800.com/index.php?lang=en (fix this link please at expired JDM-Page ;) ) .... I was wondering the burning procedure tooks 2 seconds :o and i thinked that cant work....but it does ... Im amazed :) But, the revision-id was 0C04... >:( so i think it tooks 1-2 months more before we getting the new chips w/o the EUSART bug... Regards MTE
  12. Also ich muss sagen wenn ich deine Maschine so sehe bist du absolut kein "Nerd" ;D Der Sid ist wirklich ein komplexes Teil und wenn er bei Dir "fast" auf Anhieb funktionierte kannste stolz sein ! Ich tat 3-4 Wochen rum und eine simple Taster-Funktion in C zu programmieren...also wer ist hier der Noob ?? ;D ...echt coolen SID haste da gebastelt...gefällt mir :) Grüße MTE
  13. MTE

    Traktorizer - Blog

    grad noch ein Zwischenupdate :) http://www.midibox.org/dokuwiki/doku.php?id=traktorizer_by_mte ...unter anderem wird nun via LEDs bei der Effekt-Selektion angezeigt, welcher Effekt grade in Benutzung ist ;) Grüße MTE
  14. Super, danke !! :) würdest du Deinen gesamten Code irgendwie Online stellen, würde gerne mal reinschnuppern....bräuchte Vorlagen um meinen ein bisserl zu schrumpfen... :) Grüße MTE
  15. Hi ich hatte heut morgen auch die Idee für meinen Crossfader etc und hab mal ne Lösung geschrieben void AIN_NotifyChange(unsigned char pin, unsigned int pin_value) __wparam { MIOS_MIDI_BeginStream(); MIOS_MIDI_TxBufferPut(0xb0); MIOS_MIDI_TxBufferPut(pin); MIOS_MIDI_TxBufferPut(MIOS_AIN_Pin7bitGet(pin)); // 7bit pot value MIOS_MIDI_EndStream(); MIOS_LCD_Clear(); MIOS_LCD_CursorSet(0x00); MIOS_LCD_PrintCString("Fader / Pot"); MIOS_LCD_CursorSet(0x40); MIOS_LCD_PrintBCD4(pin); MIOS_LCD_PrintBCD4(MIOS_AIN_Pin7bitGet(pin)); if(pin == 20) // Pin des Potis/Faders if(pin_value > 500) // ???????????????????? { MIOS_DOUT_PinSet(8, 1); // 8 ist Dout-Pin 8, 1 für An ;) }else{ MIOS_DOUT_PinSet(8, 0); return; } } So geht ab Potiwert "63" die LED an und bleibt an.... komischerweise ging if(pin_value > 63) nicht...ich spielte 10 minuten rum und gab einfach mal zum Spaß 500 ein....Zufall...das ist seltsamerweise genau der Potiwert 63...kann mir das mal einer erklären ??? So jetz muß ich nur noch das Ausschalten der LED rauskniffeln und dann passts ;) Grüße MTE EDIT : Ich sah grad die pin_value ist als unsigned int definiert....d.h. die value ist auf 8 bit geteilt ?? dann wäre 512 potiwert 64 ??
  16. MTE

    Traktorizer - Blog

    Sauber bist ja auch schon bös am rödeln :) Habe gestern auch die Traktorizer V1.4 auf die Wiki...ist soweit fertig, puhh das war 2 Wochen learning by doing :) Nun werde ich mich intensiv mit der Scratch-Geschichte auseinandersetzen....ich will das so haben wie hier -> http://www.rulecam.net/photos/displayimage.php?pos=-4030 Die KDJ-Firmware ist ja in C++ geschrieben, soweit ich auf deren Page jetz rausgelesen habe....und er benutzt dafür auch nen normalen Encoder....also dürfte es in C auch kein Problem sein....ich weiss nur nicht wie ich da ansetzen soll....mit deiner Pitchbendlösung ist es nahe dran, aber wie du schon in vorigen Posts sagtest, das muss viel hochauflösender sein. Mal sehen... Grüße MTE
  17. lolllllllllll ;D Do they blink when they have an orgasm ?? :P
  18. MTE

    Traktorizer - Blog

    Danke ;D hat ne Weile grad gedauert bis es bei mir ankam aber so gehts super ! void DIN_NotifyToggle(unsigned char pin, unsigned char pin_value) __wparam { if(pin == 21) // --- Pin of CuePlay A--- if(counter == 0) { MIOS_MIDI_BeginStream(); MIOS_MIDI_TxBufferPut(0x9f); MIOS_MIDI_TxBufferPut(pin); MIOS_MIDI_TxBufferPut(0x7f); MIOS_MIDI_EndStream(); MIOS_DOUT_PinSet(pin, 1); // --- CuePlay A-LED on --- MIOS_DOUT_PinSet(22, 0); // --- PlayPause A-LED off --- MIOS_DOUT_PinSet(23, 0); // --- CuePause A-LED off --- MIOS_LCD_Clear(); MIOS_LCD_PrintCString("Cueplay A :"); MIOS_LCD_PrintBCD4(pin); counter = 1; return; } if(pin == 22) // --- Pin of CuePause A--- { counter = 0; MIOS_MIDI_BeginStream(); MIOS_MIDI_TxBufferPut(0x9f); MIOS_MIDI_TxBufferPut(pin); MIOS_MIDI_TxBufferPut(0x7f); MIOS_MIDI_EndStream(); MIOS_DOUT_PinSet(pin, 1); MIOS_DOUT_PinSet(23, 0); // --- PlayPause A-LED off --- MIOS_DOUT_PinSet(21, 0); // --- CuePlay A-LED off --- MIOS_LCD_Clear(); MIOS_LCD_PrintCString("Cuepause A :"); MIOS_LCD_PrintBCD4(pin); return; } } Wenn hier also CuePlay gedrückt wird,schickt er einmal 1 Signal raus und ist danach solange tot, bis CuePause gedrückt wird ;) Wenn ich euch net hätte ... :)
  19. MTE

    Traktorizer - Blog

    Puh, ich glaub da stelle ich mich wieder nur dumm an ::) unsigned char counter; ....ganz oben definiert ;) void DIN_NotifyToggle(unsigned char pin, unsigned char pin_value) __wparam { if(pin == 21) // --- Pin of CuePlay --- counter = 0; if(counter == 1) { MIOS_MIDI_BeginStream(); MIOS_MIDI_TxBufferPut(0x9f); MIOS_MIDI_TxBufferPut(pin); MIOS_MIDI_TxBufferPut(0x7f); MIOS_MIDI_EndStream(); MIOS_DOUT_PinSet(pin, 1); // --- CuePlay A-LED on --- MIOS_DOUT_PinSet(22, 0); // --- PlayPause A-LED off --- MIOS_DOUT_PinSet(23, 0); // --- CuePause A-LED off --- MIOS_LCD_Clear(); MIOS_LCD_PrintCString("Cueplay A :"); MIOS_LCD_PrintBCD4(pin); return; }else{ } } will nich :( ???
  20. MTE

    Traktorizer - Blog

    Cool, grad ma reingeschnuppert, die Idee mit den blinkenden LEDS am Anfang ist genial :) :) habe damit auch schon rumprobiert.... funktioniert aber nicht unter "void Init" sondern werf das mal in "void DISPLAY_Init"....geht super :D Dachte mir auch das alle Boxenleds mal am Anfang kurz aufblinken und ausharren sollen, um zu sehen das alle noch intakt sind ;) Supergeil, der Code wächst grad mehr mit schönen Spielereien als mit den wichtigen Hauptfunktionen ;D Peace MTE P.S.: MIOS_DELAY geht nur bis max. 255, du hast in der ersten zeile 1000 rein....mit 4x hintereinander MIOS_DELAY(250) ...same effekt ;)
  21. MTE

    Traktorizer - Blog

    mhh ne das will so nich,alle Varianten durchprobiert, schickt aber immer noch nach nochmaligem drücken Events :(
  22. Hi geh mal auf www.pollin.de und geb dort "19"-Rack-Gehäuse" als Suchanfrage ein, da gibts einige Baugrößen.....musst halt umlackieren ;) Grüße MTE
  23. MTE

    Traktorizer - Blog

    Cool schon gesehen :) Kannst du evtl so wie ich Pre-releases deines Codes in deiner Wiki-page verlinken, so könnte ich evtl.bisserl was lernen wie du arbeitest und die anderen interessierts vielleicht auch ;) Kann mir irgendwer zu Reply #128 einen Tip geben ?? In English : Can anyone give me a hint to my Code on Reply #128, i need a solution for a Button: You see when its pressed it sends full Note-On value 127....thats ok ! So now i want to : when its pressed again it should send nothing ! The Button should be "ready" again when an another button is pressed... how do I code this ?? hope you understand ;D (crappy english lol) Grüße/Regards MTE
  24. MTE

    Traktorizer - Blog

    erstelle einen internen Link und speichere. Klicke dann auf den link und dann "create page". ;)
  25. MTE

    Traktorizer - Blog

    Jetz brauch ich noch ein Tipp von erfahrenen Programmierern.... ///////// Cueplay definition /////// if(pin == 21) { MIOS_MIDI_BeginStream(); MIOS_MIDI_TxBufferPut(0x9f); MIOS_MIDI_TxBufferPut(pin); MIOS_MIDI_TxBufferPut(0x7f); MIOS_MIDI_EndStream(); MIOS_DOUT_PinSet(pin, 1); MIOS_DOUT_PinSet(22, 0); MIOS_DOUT_PinSet(23, 0); MIOS_LCD_Clear(); MIOS_LCD_PrintCString("Cueplay A :"); MIOS_LCD_PrintBCD4(pin); return; } Bei "Cueplay" 1x gedrückt schickt er volle 127....das is soweit gut so....aber nochmal gedrückt soll er absolut nix mehr schicken, was muss ich da am Code ändern ??
×
×
  • Create New...