Jump to content

dimi

Members
  • Posts

    24
  • Joined

  • Last visited

    Never

About dimi

  • Birthday 08/07/1975

Profile Information

  • Gender
    Male
  • Location
    Mülheim / Ruhr - Germany

dimi's Achievements

MIDIbox Newbie

MIDIbox Newbie (1/4)

0

Reputation

  1. SOLD... Topic can be closed! Thanks! Dimi
  2. Only the Control-Surface isn't finished. Next thing to do are the LINK-BUTTONS on the control surface an all other Buttons and Encoders. Finished are all SID-Modules, all CORE-Modules, all DIN, all DOUT, the internal Memory and PSU.
  3. Yes, it will come with 2 original C64 Transformator... the PSU is already built in. I hope I didn't misunderstood you. But this MidiBOX Sid isn't completely finished yet... Nearly the complete Control-Surface has to be done.
  4. Hi Since we produce no more music and have completely sold our equipment 2 Years ago, I offer here my nearly finished SID. I will probably never finish this project and also have no more use for the SID :( This offer contains everything you can see on the pictures below. All DIN, DOUT, CORE and SID modules, the C64 housing, the front plate, the original C64 Transformator (2X), all Encoder and many other (spare) parts. Some parts are from other DIY - Projects like Trevor's 9090 or the Gyraf SSL-Mixbus Compressor and Acidcode ML-303 Projekt (for example there are more than 20X THAT 2159 VCA) It's just a bonus-add-on that comes within this offer ;) It comes with all documents I have, but everything can be found here at ucapps / midibox. Everything is built and soldered well with care by a professional service technician ;-) In order to get a better overview, you should have a look at my old blog: http://www.midibox.org/forum/index.php/topic,5950.0.html Price is 350 Euro fixed plus shipping fee for an insuranced Package via DHL from Germany. Shipping fee is: 10 Euro within Germany 32 Euro within Europe 62 Euro to the US Maybe you have to pay tariff, if outside the EU. I will not sell single items of this offer. Exclusively completely. Payment via Paypal prefered. If you have further questions don't hesitate to ask. If you like to buy this machine, pls contact me via the PM function within this forum. Or send an Email to dr.dimsen [at] googlemail [dot] com Thanks again to all who supported / helped me while building this unit so far. Dimi
  5. dimi

    [Blog] MidiBox Sid

    Die Frontplatte kostet in dieser Ausführung ca 170 Euro inkl. Versandkosten und MwSt.
  6. dimi

    [Blog] MidiBox Sid

    Aluminium eloxiert natur. Sieht sehr gut aus wie ich finde.
  7. dimi

    [Blog] MidiBox Sid

    Vielen Dank für die Infos/Bilder :) Da werde ich mir noch gut was einfallen lassen müssen was die DIN und DOUT Module angeht. Wahrscheinlich mache ich es ähnlich. Viele Alternativen hat man da ja nicht ;) Wird nicht leicht werden, vor allem da ich ja ein komplett 3. DIN-Modul habe, das nimmt schon mehr Platz weg, als Dein DIN1X im Plastik-Tütchen ;D Die Taster um eine viertel Drehung zu drehen ging leider nicht, da meine Taster im Gegensaz zu denen die Du verwendeten hast noch einen zusätzlichen PIN haben (Gehäuse). Naja, den könnte man anbknipsen...ich schau mal. Weiter Bilder folgen...
  8. dimi

    [Blog] MidiBox Sid

    Danke für den Tip :) Hat ganz gut hingehauen. Wenn man sich die Taster mal so von der Seite anschaut, sieht es im ausgebauten Zustand grauenhaft aus. Eingebaut geht es allerdings. Ich denke wenn ich später die langen Tasteraufsätze noch kürze, fällt es kaum mehr auf. @Thorsten: Ich habe mir bei dieser Gelegenheit nochmal die Bilder von Dir genau angeschaut. Wie hast du eigentlich die DIN und DOUT Module befestigt? Das ist unheimlich schlecht zu erkennen. Ich glaube da wird es noch ein ziemliches Platzproblem geben. Auch habe ich auf Deinen Bildern nur 2X DIN gesehen. 3 Stk. werden jedoch benötigt. Wo hast Du das 3. DIN-Modul bloß versteckt? ;) EDIT: Habe es entdeckt, versteckt unter den Flachbandkabeln auf der rechten Seite im Oberteil des Gehäuses. Hast du die ganzen Module auf "Pappe" geschraubt und diese eingeklebt? Was mir aber jetzt noch fehlt ist das 2. DOUT Modul, da habe ich nur eins entdeckt :)
  9. dimi

    [Blog] MidiBox Sid

    Allerdings, das kann ich genau so bestätigen. Was sich ebenfalls etwas schwierig gestaltet: Die Lochrasterplatine mit den Microtastern für die Modulationsmatrix. Sitze nun bereits am 3. Versuch ;D Entweder passten die Bohrungen für die Montage an der Frontplatte nicht, oder aber die Taster passten nicht 100%ig. Daraus folgte dann, daß bei 2-3 Tastern kein Tasthub mehr möglich war. Gar nicht so einfach das ganze. Bei den Tastern hat man nicht viel Spielraum. Die sitzen alle direkt neben-, bzw. untereinander. Was man dann an "Ausrichtungsspielraum" benötigt, muss man mit den Bohrlöchern machen. Z.B diese leicht vergrößern...
  10. dimi

    [Blog] MidiBox Sid

    29.01.06 Nachdem der Kleber ausgehärtet war und ich die Beinchen der LEDs zugegebenermaßen etwas arg kurz gehalten habe, habe ich diese per Blankdraht miteinander verbunden. Aufgrund zu kurzer Beinchen nicht sonderlich schön, aber es passt :) 29.01.06 Und weiter geht's mit den Microtastern
  11. dimi

    [Blog] MidiBox Sid

    28.01.06 Die Lochrasterplatinen sind mittlerweile zu den passenden Teilstücken zersägt... ...und die LED-Matrix ist auch bereits eingeklebt Jetzt heißt es "abwarten bis der Kleber komplett ausgehärtet ist".
  12. dimi

    [Blog] MidiBox Sid

    25.01.06 Nach einer etwas längeren Pause, in welcher ich meine 9090 fertig gebaut habe, gibt es heute mal wieder einen kleinen "Schnipsel" Neuigkeiten... Das Panel von Schaeffer ist angekommen :) Die ersten notwendigen Teilstücke auf der Lochrasterplatine sind bereits angezeichnet und warten auf ihre Bearbeitung/Teilung durch meinen geliebten Proxxon. Nächste Woche habe ich Urlaub...habe da zwar auch noch viel anderes zu tun, aber ich bin guter Dinge in diesen Tagen auch "hier" ein gutes Stückchen weiterzukommen.
  13. dimi

    [Blog] MidiBox Sid

    Danke für die Blumen :) Ich hoffe meine Bilder helfen dem einen oder anderen...werde das hier konsequent bis zum Ende führen...jetzt ist aber vorerst Pause. Ich mache erst weiter, wenn mein Frontpanel von Schaeffer da ist und das ist noch nicht mal bestellt :'( Ich arbeite momentan noch parallel an Trevor´s 9090, die ist auch schon soweit fertig, nur das Frontpanel samt Potihalterung fehlt noch und ich habe gerade eben erst einige Eurolos dafür bei Schaeffer gelassen, daher muss mein SID noch 2-3 Wochen warten. Ich möchte halt mit den LEDs, Tastern und Encodern warten bis das Frontpanel da ist, damit ich Abstände auch alle richtig einschätzen kann. Es gibt wenig Schlimmeres als alles wieder wegen Ungenauigkeiten auseinandernehmen zu müssen *g*
  14. Achso *lol* jetzt habe ich das verstanden ;D Egal, ich denke auf meine etwas umständlichere Weise ging das auch. Hauptsache es funzt :) Gruß Dimi
  15. Nö, ich meine schon die .syx Nachdem ich mit MIÓS-Studio die jeweilige .hex der "change_id application" geflasht habe, habe ich danach MidiOX geöffnet und die jeweilige setup_8580_slaveX.syx dann damit geflasht. Sollte doch eigentlich geklappt haben, zumindest gehe ich davon aus.... ich muss wirklich dringend mal, wie von dir vorgeschlagen die paar Taster und LEDs (Link, SID) einbauen um das zu überprüfen. Mach ich bald :) Gruß Dimi
×
×
  • Create New...