Jump to content

Rio

Members
  • Posts

    727
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by Rio

  1. ja gebongt fürn zwani, damit du endlich aufhörst zu weinen ;D jo, die Kontodaten? schick mir mal als mail,
  2. wenn ich mit porto zusammen auf glatte 20,- euro komme dann nehm ichs.
  3. bei den 3x DINX, fehlen ja die register-Chips, right. Dann würde mir das weniger was nützen.
  4. Mal so interessehalber, was würden denn die 3x DINX- und 2x DOUTx-Bausätze zusammen kosten?
  5. weiss jemand, wo ich die midibox_sid_tb303.patchlib finde (oder besser als syx).? Gibt es noch weitere Patchsammlungen von Leuten hier? Die Jave Runtime Enigine ist installiert und das JSynthLib-0.20.0_midibox_mod1.jar startet, aber die midibox_sid_tb303.patchlib finde ich nicht und wüste nicht wie ich dies laden sollte (bin eh kein freund von Java-Applikationen :-\)). Es existiert ja auch nur lediglich die JSynthLib-0.20.0_midibox_mod1.jar
  6. ...und geschafft und läuft wunderbar. Beim start werden die Banks automatisch formatiert mit entsprechenden Oldskool Sound... also alles machbar. Gibt es eigentlich noch weitere Present Patches Sammlungen (ausser die preset_patches_20050123) zum Download oder von Leuten im Forum?
  7. ;D the chip on the frontpanel is a fake - He is radiator mascot of my MIDIBox SID. Inside there are 2x MOS8580 and 2x MOS6581. I used the Keyboard PCB, because i don't have actually the money and the time for a real design frontpanel. I looked around my room, searching for anything to build a panel. Then i found the board under the C64 Chassies, and thought: "Whooops, that should be enough for a real panel design" - I don't need to buy something else. more pictures under: http://www.rattenrudel.de/C64.htm
  8. ja ich nehm sockel auf einer leeren platine.. und löte verbindungen über all da wo 5V+ sind zusammen und für die grounds das selbe. Da kann man wenigstens von beiden seiten der platine die pins verbinden, aber fummel arbeit , bin grad dabei
  9. und dann immer da überall da wo 5V+ steht (das ist ja bei jedem EEProm an verschiedener PIN belegung und manchmal mehrmals) und bei Ground auch? Dann wäre das ja ne ganz schöne fummel arbeit
  10. Wie verteile ich den Strom für das verkoppeln aller 8 Banksticks? das ist ja in dem 8x Bankstick schema offen gelassen (5V und ground). Reicht es wenn ich die 5V pins [8 VCC] alle in Reihe an die 5V Core anschliesse und die Grounds [4 VSS] auch in Reihe an Ground vom Core? oder ist das nicht nötig?
  11. ich schau nochmal, habs grad nicht vor augen. Ich glaub das war in WT - Wavetables. Ich glaub hier kann ich eine Reihenfolge von Tönen hintereinander anordnen, die gespielt werden sollen. Noch weiss ich jedoch nicht wie. Ist es eigentlich normal, wenn im CFG-Menu PLY eingestellt wird, das einige töne nicht mehr durchgängig gespielt werden? Zummindest passiert das bei bei Channel 4 für die Noten, wenn die Drums auf Channel 10 mitgesendet werden, ich aber diesen Kanal nicht bei irgendeiner CORE in der MIDIbox SID einstelle. Komisch?
  12. also learning by doing ;) Was bedeuten die Einstellungen im OSC-Menu für Pos (wo man Nummern verteilen kann) und CC ( wo man noten eingeben tut) und dann würde mich mal interessieren wie man den PLY-Modus auf alle 4 SIDs aufteilen könnte. Aber ich glaub das geht nicht.
  13. Gibt es eigentlich ein komplettes Handbuch für die SID Applikation mit cs, mit Beschreibung aller Einstellungen (also mehr als in http://www.ucapps.de/midibox_sid_cs.html)?
  14. i think, you don't have a bankstick. you don't need this to upload your mios and the application, but you will need them later to save (or upload) presets and save special configs
  15. Rio

    Gehäuse C64

    ich habe 14 platinen unter dem C64 gehäuse und kriege das jedoch nur mit ein wenig Druck zu (durch die kabel, etc.). Ist das i.O. für den Betrieb auf Zeit? PS: wüsste jetzt auch keine alternative.
  16. also meinst du ich soll die von Reichelt nicht nehmen. Dann die von Konrad eher?
  17. 1. Kann man die Einstellungen der Master-Core Platine für die SIDbox auch ohne Bankstick speichern? (Der Edit-Button zeigt wenig wirkung bis jetzt). 2. Kann ich die fertigen Patches, welche im Download-Bereich zu finden sind, ohne Bankstick auf die verschiedenen MASTER-Core Platinen laden und werden diese dann auf den CORE-Platinen gespeichert? 3. Wenn 2. nein: Reicht dann ein 24C256 (oder 24LC256-I/P) um die 128 Patches zu speichern und wo bekommt man solch ein Gehäuse für den EEPROM her, wie in der Bankstick Seite abgebildet ist?
  18. Kalte Lötstelle an Brücke hat das Problem gelöst. Nun laufen die SIDs ohne Probleme. Aus unerfindlichen Gründen jedoch nur 3 von 4 SIDs. Ich denke der SID ist im Arsch oder gibt es eine Mölglichkeit die Platine durchzumessen?
  19. Ich brauch 1x bestückte SID-Platine mit dem 6581 SID drauf. (zur not den 8580, aber bitte genau nachschauen) . Kannst du mir hierüber bescheid geben ob das möglich wäre?
  20. Weiss jemand woher ich für die DINX-Platinen gute und günstige 5pin Steckverbinder ( wo die Kabel ran sollen) herbekommen. Vorallem die ordentlich auf den 5 pins sitzen?
  21. Rio

    Change ID für CORE

    so, die ids sind geändert. nun hatte ich es auch geschafft die software für alle cores per link-button raufzuspielen. Es ging nur wenn das MIDI-OUT vom PC entfernt wird - nur zur INfO, ansonsten bleibt der Master hängen und wirft nur wirr MIDI Daten an den PC zurück - ist ja auch logisch, da der CORE nur zum weiterleiten von MIDI-Signalen dient. Ist der MIDI-OUT raus, siehts gut aus.
  22. ...photos bringen da nicht viel, ich geh heute die schaltung noch mal durch. sobald sich was ergibt oder nicht meld ich mich hier wieder.
  23. ...und an den Anschluss an der Platine müssten doch satte 14V gehen und da messe ich glaub ich nur 4V.
  24. Ich habe eine CORE-Platine, die zwar MIDI Signale sendet aber keine empfängt. Ich kann auf der Platine kein MIOS raufspielen, es wird einfach ignoriert (Die ID der CORE ist immernoch 0x00 und das MIOS gilt für diese ID). ich habe aber alles meineserachtens richtig gelötet. Könnte das am Oktokopler liegen? Kann man das irgendwie messen?
  25. hab ich gemacht, trotzdem kein sound, ... das heisst wenn ich meine anlage auf 0db (also maximal) einstelle, dann höre ich ganz leise Töne. Ich habe das gefühl das da keine 14V rangehen, kann man das nochmal an den SID-Platine messen?
×
×
  • Create New...