Jump to content

Jeffrey

Members
  • Posts

    43
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Jeffrey

  1. Jeffrey

    Suche Taster

    es wird sicher ein Marquardt Taster werden... sie haben einen absolut genialen Druckpunkt. ich meine diese dinger hier. Würde sie auch gleich mit LED bestellen und komme trotzdem nicht über einen Euro.
  2. Jeffrey

    Suche Taster

    die Marquardt Taster + Kappen bekomme ich evtl. günstiger ran. Wieviele brauchst du denn? Grüße jeffrey
  3. 2qm Alu, was wird denn das für ein controller?? ;D wann ist denn der nächste stammtisch? grüße jeffrey
  4. in und um Berlin gibt es kein Industriegebiet ;)
  5. Hallo Nils, bei 6HE und mehr wird das ganz schön teuer werden. Ein bekannter von mir arbeitet bei einem Modellbauer und hat somit auch eine CNC Maschine da zu stehen. Bei Schaeffer würden alle Bohrungen meinen finanziellen Rahmen sprengen und deswegen suche ich eine günstige Möglichkeit. Bei eBay gibt es allerlei Aluplatten zu kaufen, leider finde ich keine farbig eloxierten oder pulverbeschichteten Aluplatten. Es muss auch keine 19 Zoll Platte sein, die könnte ich mir dann schon zuschneiden. Kennt jemand einen günstigen Lieferanten wo man nicht gleich 100qm abnehmen muss? Viele Grüße Jeffrey
  6. Hallo, wo bekommt man denn günstig Alu-19Zoll-Frontplatten eloxiert oder lackiert in verschiedenen Farben her? Danke für jeden Tipp. Viele Grüße Jeffrey ;)
  7. Jeffrey

    Suche Taster

    ich würde dir die Taster von Marquardt empfehlen, haben ein super Druckpunkt und werden auch in Clavia-Synths eingebaut. Die Kappen sind leider nicht transparent, dafür kannst du aber eine 3mm LED einsetzen. Hier der Link: http://www.marquardt.de (geht aber auch nur mit dem IE) Grüße Jeffrey
  8. Hallo, hat noch jemand ein paar dieser Waldorf Knöpfe? Ich brauche 17 Stück und einen Bestellung bei ALBS würde sich nicht lohnen. Viele Grüße Jeffrey
  9. @SLP: leider kann ich zum Thema LED dimmen im Forum nichts finden. Heißt das jetzt, dass ich alle 32 Widerstände gegen neue austauschen muss? @dj3nk al. produscher: keine schlechte Idee, aber die Folie ist schon seit zwei Jahren nicht mehr drauf und die Plexischeibe habe ich schon 100mal angefasst, da kann nichts mehr geladen sein ;) Grüße Jeffrey
  10. Hallo, habe es jetzt mal mit 220 Ohm Widerständen gegen Masse versucht, hat leider nicht funktioniert. Scheinbar hat sich der Fehler jetzt aber selber in Luft aufgelöst. Die DINs und DOUTs sind auf einer Plexi-Scheibe montiert. Unter der Leiterplatte sind noch M3 Schraubenköpfe, die zwar keinen Kontakt zu den Leiterbahnen herstellen (x-mal überprüft) aber seitdem ein dickes Stück Pappe dazwischen ist, ist auch ruhe und das Ding scheint zu funktionieren. Ich habe noch eine Frage zu den LEDs. Lassen die sich irgendwie dimmen? Die Teile sind saumäßig hell und man bekommt fast Augenkrebs wenn man eine weile mit dem Sequenzer arbeitet. Lässt sich das irgendwie einfach lösen, ich möchte nicht unbedingt 32 Widerstände auslöten und neue reinsetzen. Grüße Jeffrey
  11. Hallo Thorsten, 74HC165 : egal ob 2, 1, oder alle Sockel leer sind, dass Problem tritt trotzdem auf. MIDIO128: eine Taster sendet: 00000000596309 ms | [90 3C 7F] Channel 1: Note On C4 velocity: 127 00000000596538 ms | [90 3C 00] Channel 1: Note On C4 velocity: 0 ein Encoder sendet: 00000000627274 ms | [90 6C 7F] Channel 1: Note On C8 velocity: 127 00000000627276 ms | [90 6D 7F] Channel 1: Note On C#8 velocity: 127 00000000627306 ms | [90 6C 00] Channel 1: Note On C8 velocity: 0 00000000627308 ms | [90 6D 00] Channel 1: Note On C#8 velocity: 0 Wenn ich J1:SI entferne, sind die Taster/Encoder ohne Funktion, die LED blinken fröhlich weiter. Wenn ich J1:SC entferne, funktionieren zwar die Taster/Encoder, aber die LED blinken auch hier weiter. Wenn ich J1:RC entferne, haben die Taster/Encoder keine Funktion, die LED blinken weiter. Durch einen dummen Zufalls ist mir gestern was passiert. Wenn am DOUT am Pin SC ein langes Kabel ca. 1m angeschlossen ist, hört das blinken auf und der Sequenzer verhält sich völlig normal. Ich will mir aber jetzt kein Meter Kabel ins Gehäuse packen, es muss ja noch eine andere Lösung geben ;) Grüße Jeffrey
  12. ja das Problem ist schon mal bei dem User „Hässlich“ aufgetreten. Ich habe ihm schon eine PM geschrieben, aber es kam bis jetzt noch keine Antwort (er war auch längere Zeit nicht mehr Online). Ich habe mal die ain64_din128_dout128_v1_3.zip App. getestet, aber es werden nur ein haufen AIN Werte gesendet, zumindest steht das auf dem Display und im Mios Studio. Seltsamerweise tritt das Problem auch auf, wenn gar keine Taster am DIN angeschlossen sind. Es reicht vollkommen aus, die drei DINs zu verbinden und schon flimmert es wie wild. Das flimmern sieht auch aus wie eine Clock, leider habe ich kein Oszi. um genauere Messungen vorzunehmen. Die Spannungen sind auch Ok, 4,8V an jedem DIN. Ich bin jetzt echt am Ende, weiß nicht mehr was ich noch testen soll. Grüße Jeffrey
  13. Hallo, mir ist aufgefallen, dass die Bypass Kondensatoren bei den DINs fehlen. Kann der Fehler daran liegen? Grüße Jeffrey
  14. @Doc: Also bei dem Netzteil handelt es sich um ein Labornetzteil mit ausreichend Leistung. Letztes Jahr habe ich mit dem Netzteil die Hintergrundbeleuchtung der LCDs betrieben und trotzdem hat alles super funktioniert. Jetzt ist nur der Seq. ohne zusätzlichen Stromfresser am Netzteil dran, also sollte der Fehler woanders drin stecken. Auf dem PIC ist MIOS 1.9f drauf. Die Test-App habe ich noch nicht probiert, wusste ich noch nichts davon ;-) Kann es wirklich an einem Fehlerhaften DINx4 liegen? Jedenfalls funktioniert bei mir jeden Encoder und Button. @Nils: Nein, ich habe das DIN gemeint. DOUT funktioniert super, DIN auch, nur wenn das dritte DIN an der Signalkette hängt, geht der Ärger los…. Dabei ist die Reihenfolge der DINs egal. Viele Grüße Jeffrey
  15. Hallo Midiboxer, vor einem Jahr hatte ich mir einen SEQ V2 bebastelt. Als ich den ersten Synthesizer angeschlossen hatte, wollte ich das Ding auch nicht mehr ausschalten, es hat sauviel spaß gemacht. Leider war zu diesem Zeitpunkt mein Basteltisch voll mit Bauteilen und schon passierte es – PÄÄÄÄNNNG – Kurzschluss ;-( *AUA*… nichts ging mehr. Wegen Zeitmangel (Umzug/Job) musste der Seq erstmal für ein Jahr in einer Kiste liegen bleiben. Vor einigen Wochen fing ich mit der Fehlersuche wieder an. Ich habe fix ein neues Core Modul zusammengelötet, PIC gebrannt, Schieberegister ausgetauscht und die LCDs gewechselt (die waren definitiv defekt). Jetzt läuft der Seq. wieder, aber nur wenn das dritte DINx4 Modul nicht angeschlossen ist. Sobald ich es anschließe, flimmern die LEDs (siehe Video). Am Modul selber kann es nicht liegen, habe die Module untereinander schon getauscht und auch die Kabel. Ich weiß einfach nicht mehr weiter… hoffe Ihr habt noch Ideen wo ich suchen kann. Hier das Video mit 3x DINx4 http://www.spaxwax.com/seq/SL700985.AVI Und hier mit nur 2 Modulen (alles läuft). http://www.spaxwax.com/seq/SL700987.AVI Viele Grüße Jeffrey
  16. Mit Laborboards meine ich diese Dinger: http://www.elv-downloads.de/bilder/artikel/58246.jpg Vielleicht baue ich mir die doch selber, ein Beinchen von einem Widerstand, stück Draht, und ein bisschen Schrumpfschlauch. Viele Grüße Jeffrey
  17. Hallo, suche bei Reichelt die passenden Drahtbrücken für die Labortestboards und kann sie leider nicht finden. Gibt es die da überhaupt? Grüße Jeffrey
  18. Jeffrey

    Beat to Midi

    Eine DSP Lösung wäre natürlich schon fein, aber ich gebe doc da recht, bei einem String Signal wird ein DSP da auch nicht viel machen können. Selbst Ableton Live hat ja schon Probleme mit Loops wo nur ein z.B. Pad drin ist, bei Drumloops klappt es dafür umso besser. Bei Redsound schreiben die was von „BPM Analysis Engine“, meint ihr die haben so einen DSP drin? Hier mal der Link zu diesem Gerät: http://www.musik-service.de/redsound-soundbite-micro-prx395757849de.aspx Ich werde erstmal die Schaltung von doc bauen und ein bisschen mit meinem Arduino oder der Clockbox rumprobieren. Könnte mir vorstellen, dass es z.B. bei Drum and Bass problematisch werden könnte ;-) grüße jeffrey
  19. Jeffrey

    Beat to Midi

    Hallo, ich suche schon länger nach einem Tool, was ein Audiosignal in eine Midi-Clock wandelt. Es gibt solch ein Gerät von Redsound, aber 250,- Euro finde ich echt ein wenig happig. Gibt es irgendwo im Netz eine DIY Anleitung? Habe leider nichts gefunden ;( Viele Grüße Jeffrey
  20. hallo, kann man noch was mitbestellen? brauche noch 20 Waldorf Knöppe ;-) Gibt es nur die rot/schwarze version oder auch die transparent/schwarze bzw. blau/schwarze version? Viele Grüße Jeffrey
  21. Jeffrey

    Kurzschluss

    Hallo, mein Seq V2 ist seit einigen Tagen fast fertig. Habe heute ein bisschen daran rumgespielt und viel freude damit gehabt. Durch einen dummen Zufall kam es vorhin zu einem Kurzschluss (da lag eine Zange) unter der Platine. Aaarrrrrrg. Außer das alle LED leuchten geht gar nichts mehr. Ich denke mal dass der PIC dabei zerstört wurde. Ich habe hier noch einige PICs rumliegen, kann mir jemand einen Loader draufbrennen? Grüße Jeffrey
  22. Du hast aber nicht zufällig einen Anschlussplan gefunden, oder?
  23. Hallo, würde gerne in den Midibox Sequenzer eine 7 Segement BMP Anzeige einbauen. Für eine Anzeige mit drei stellen benötige ich doch nur zwei 74HC595, oder? http://www.ucapps.de/mbhp/mbhp_doutx4_mtc.pdf Was muss genau in der Software geändert werden? Könnte man sich über die leds auch das aktuelle Pattern anzeigen lassen? Viele Grüße Jeffrey
  24. Jeffrey

    Suche Federn

    @doc: gibt esirgendwie solch ein Tabellenbuch als PDF? Gibt es in deinem Tabellenbuch auch Druckfeder mit einer konische From? Sobald ich die Cherry Taster und die restlichen Bauteile habe, kann ich dir die genauen Maße geben. Trotzdem erst viiiielen dank ;)
  25. Jeffrey

    Suche Federn

    Hallo, ich hatte mal bei mir um die Ecke ein Eisenwaren-Fachgeschäft, aber leider geht auch so ein Laden irgendwann mal pleite. Wüsste jetzt nicht wo in Berlin solch ein Laden zu finden ist. Pollin hat ein Sortiment, ich brauche aber 70 Stück von selben Typ und das wäre sonst etwas teuer. Ein C64 habe ich leider nicht aber vielleicht kann ja mal jemand nachschauen, dass wäre echt klasse ;) Grüße Jeffrey
×
×
  • Create New...