Jump to content

Marcel60

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Marcel60

  1. Hallo,

    Ich habe hier:

    1x Core Modul

    1x DINX4 Modul

    midibox64e_v2_2d (orginales HEX File)

    Am DINX4 Modul habe ich 32 Tasten angeschlossen.

    1. Schieberegister (DINx4 Modul; IC1) bedient die Menütasten

    2. Schieberegister (DINX4 Modul IC2) Button 1-8

    3. Schieberegister (DINX4 Modul IC3) Button 9-16

    4. Schieberegister (DINX4 Modul IC4) Button 25-32

    das 4. SR verwundert mich etwas. Sind die Buttons 17-24 den Menütasten vorbehalten?

    Im PDF: http://www.ucapps.de/mbhp/mbhp_dinx4_32buttons.pdf

    sieht es so aus, als wenn die Buttonzuordnung von 1-32 durchgängig ist.

    In welchen Dateien müßte ich Änderungen vornehmen, um auf´s 4. SR Buttons 17- 24 zu bekommen.

    Vielen Dank im Voraus

    Marcel

  2. Danke für die schnelle Antwort und den Link.

    Natürlich meinte ich das DIN Modul(Sorry).

    Dann werde ich mich mal mit den Spezial Funktionen beschäftigen.

    Gruß Marcel

  3. Hallo,

    Zwei Fragen:

    Kann ich bei der folgenden Konfiguration:

    MIDIbox64E V2.2, Core Modul mit PIC18F4620, LCD Modul, 1x AIN Modul mehrere interne Bänke nutzen?

    Im Menü wird der Wechsel angeboten, jedoch ist ein formatieren nicht möglich. (setup_midibox64e.asm ist noch unberührt).

    Angenommen ein externer Bank Stick wäre notwendig, ist es dann möglich mit 2 am AIN angeschlossene Tasten die Bänke hoch/runter zu schalten

    (Taste 1= Bank Up, Taste 2= Bank Down)

    Vielen Dank im Voraus

    Marcel

  4. Hallo,

    Ich habe da mal eine Frage zum allgemeinen Verständnis.

    Ist es möglich mehrere MF Module mit einem Core Modul zu betreiben?

    Soweit ich gesehen habe, ist es ja möglich über das AINX 4 Modul bis zu 64 Fader anzuschließen.

    Können das auch Motorfader sein, oder brauche ich 2x das Core Modul?

    Vielen Dank im Voraus

    Marcel

×
×
  • Create New...