Jump to content

MIDI für TB-303


Recommended Posts

Guest Benni
Posted

Moin,

ich hab mal irgenwo gelesen, das man mit einem OP-Amp Potis "simulieren" kann. Hat jemand von euch da erfahrung oder ahnung?

Möchte meinen TB-303 clone vollständig MIDI-fizieren. Soll heisen, das ich die Regler für Cut-Off, Resonance, ... über MIDI ansteuern will.

Danke

Guest matzzze
Posted

Kein Problem  ;D

Nimm einfach OTA`s, wie sie in VCA`s eingesetzt werden. Zum Beispiel den CA3080 (1-fach OTA) oder den LM13600 (oder war`s LM13500?) (2-fach OTA).

Ein OTA ist ein Op-Amp mit Steuereingang.

www.acidcode.de

ML-303 V4 - der TB-303 Clone mit Sequencer-Clone!

Coming soon: ML-303 V5 Digital

Posted

Moin,

bist du der Matze von acidecode.de? Wenn ja, muss ich dir noch mal einen großen Dank ausprechen. Das Problem mit der MIDI-fizierung werd' ich wohl mit FPAA's (Field Programmed Analog Arrays) lösen.

Werd aber noch ein bischen experimentieren.  ;D

Hab ja noch ein paar Clones, die ich verschandeln kann.

Außerdem plan ich grad noch einen TS-808 (Ibanez Tube Screamer) clone, ein digitales delay, und und und.

Werd' dann so in, hmm sagen wir mal einem Jahr meinen RB-338 clone fertig haben.

Nochmals danke für dir Infos.  ;)

cu Benni

Posted

Also ich hab den ML-303 von acidecode.de nachgebaut. Hab mir damals gleich 5 Platinen bestellt, sind aber schon alle gebaut bzw. verkauft. Hab nen 303 gemeinsam Löten veranstalltet. War eigentlich kein Problem.

Aber ich galub Matze (der von acidecode.de) macht glaub ich nichts mehr (zumindest keine Platinen verkaufen mehr). Kannst dich ja mal mit ihm in verbindung setzten, ob er dir die Layout-Daten zuschickt, dann kannst du dir sie Platinen selber Herstellen oder machen lassen.

cu

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...