Jump to content

Recommended Posts

Posted

Angeblich unterstuetzt der neue Standard USB MIDI Treiber unter Win10 nun Multi-Client und geringe Latenzen.

Also aehnlich wie unter MacOS

 

Kann das jemand bestaetigen?

 

Wenn das so ist, sollte man am besten keinen zusaetzlichen Treiber installieren, sondern einfach den nehmen, der nach dem Einstecken des Moduls automatisch ausgewaehlt wird.

 

Gruss, Thorsten.

Posted (edited)
Angeblich unterstuetzt der neue Standard USB MIDI Treiber unter Win10 nun Multi-Client und geringe Latenzen.

Also aehnlich wie unter MacOS

 

Kann das jemand bestaetigen?

 

Wenn das so ist, sollte man am besten keinen zusaetzlichen Treiber installieren, sondern einfach den nehmen, der nach dem Einstecken des Moduls automatisch ausgewaehlt wird.

 

Gruss, Thorsten.

Sofern das Umbenennen der MIDI Ports  von den neuen windowseigenen Treibern auch unterstützt wird und die Treiber ebenso flink sind, wäre das ne Möglichkeit.

Evtl kann ja jemand mal nen Speed Test mit den verschiedenen MIDI Treibern machen.

Allerdings feiert Microsoft die zwar kürzeren aber im Vergleich zu ASIO und CoreAudio immernoch inakzeptabel hohen Latenzen der neuen Win10  Audiotreiber auch als geringe Latenz.

Zumindest hab ich das so im Netz aufgeschnappt.

Edited by Thomasch

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...