Guest mididoc Posted December 3, 2004 Report Posted December 3, 2004 Hallo,bin jetzt soweit und habe mir das Coremodul und auch DI, AI und den JDM Programmer gebaut.erste Versuche den 18F Pic zu beschreiben, gingen daneben.Nachdem ich ein anderes RS-232 Kabel verwendet und auch den XP Treiber hinzugefügt habe, sah es besser aus.Leider habe ich keine Ahnung wie und was ich auf den Pic schreiben soll ?Habe versucht den Bootstraploader zu brennen, bricht immer mit Fehlermeldung mittendrin ab.Wenn ich zb die Mios 64 versuche, dann klappt es ohne Probleme, nur wird dies alleine wahrscheinlich so nicht richtig sein.Kann mir jemand eine Schritt für Schritt-Anleitung geben, wie denn nun das mit dem Coremodul funktioniert. Welche Dateien muß man in welcher Reihenfolge und was ist für welchen Zweck gedacht ? ? ?Bin leider noch ziemlich neu hier und finde mich noch nicht zurecht.Vielen Dank im Voraus !Martin Quote
acidcode Posted December 3, 2004 Report Posted December 3, 2004 Du brennst einfach den Bootstrap-Loader in den PIC und anschließend setzt Du ihn ins Core Modul ein. Du kannst dann nämlich das Betriebssystem einfach über Midi updaten.Welche Fehlermeldung kommt denn beim flashen des Bootloaders? Quote
Guest mididoc Posted December 3, 2004 Report Posted December 3, 2004 Hier also nochmal die Vorgangsweise:Zuerst, erase all und Blankcheck = OKFile -> open Data File -> mios_bootstrap_loader_v1_1b.hexProgramm All ->Der erste Durchlauf der Balken funktionier, dann erscheint "Programming Data (256)bytesund nach ca 2sec. kommt ein Error-Fenster mit der Meldung "Programming failed at Data adress F0000h !"Wie gesagt zb. die Applikation midibox64_v2_3 main.hex lässt sich ohne Fehlermeldung auf den PIC schreiben.Also scheint Hardwareseitig ja alles zu stimmen oder ?Was kann ich noch versuchen ?GrußMartin Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.