Jump to content

Reason Controller


Recommended Posts

Posted

Hi there,

ich hab da so eine Idee, und zwar möchte ich mir einen Reason Controller bauen mit welchem ich die wichtigsten Parameter von Reason steuern kann (Beispiel LFO etc).

Das Zuordnen ist ja dank der Midiimplementiation Chart und der Midilearnfunktion kein Problem.

Nun habe ich aber rein handwerklich elektronisch absolut keine Ahnung wo ich beginnen soll.

Gibt es hier jemanden der schon einen Reason Controller gebaut hat oder kann mir jemand dabei helfen?

Leider habe ich bis jetzt auch keine hilfreichen Tutorials gefunden und habe ein ziemlich grosses Durcheinander.

Wäre wirklich froh um Hilfe.

Wenn jemand genäuere Infos bräuchte könnte ich die benötigten controls (pots faders etc) noch auflisten.

mfg

Terra (CH)

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Terra!

Ich habe die selbe Idee gehabt! Nur ist es nicht einfach, weil es zu viele Schalter und Potis gibt. Und eine einheitliche Intrumenten Oberfläche hat Reason auch nicht (ist auch besser so). Meine Idee war es die wichtigsten Funktionen zu übernehmen und eine kompakte Bedienoberfläche bzw. eine universelle kompakte Oberfläche zu bauen. Nur gibt da noch ein problem, das nicht alle Midi Automatisationsfunktionen nach aussen geführt sind (z.B. die Vpots in NNXT). Daran arbeitet Reason noch. Auch weiss ich noch nicht wie ich mit einer Bedienoberfläche mehrere Instrumente z.B mehrere gleiche Subtraktor Fernsteuern kann.

mfg

Jack

  • 2 years later...
Posted

Hi Leutz

eure Fragen sind zwar schon Älter aber ich habe das selbe vor und habe dank euch und diesem forum hier auch endlich einmal einen ansatz

Nur ist nun meine Sorge wie es sich mit den Cannel´s und Cannel assings verhällt noch nicht ganz geklärt da ich jedes der zur zeit viel verwendeten Geräte nachbauen will also nicht einen für alles sondern den Mixer mit 136 Cannel Assings wofür schon 2 von 16 Kanälen wegfallen und die Redrum wofür ich jetzt zwar die Controller Assings noch nicht Gezählt habe aber den DR.Rex bei dem nur ein Kanal benötigt wird da man nur 32 Cannel Assing´s braucht.

Vieleicht gibt es ja seit 2003 schon wieder mehr leute die sich damit beschäftigt haben.

MFG FunFunMan

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...