Jump to content

mwpost

Members
  • Posts

    30
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by mwpost

  1. Hallo Thorsten, Danke für die Hilfestellung. Ich habe Deine Anweisung umgesetzt, die Bauteile entsprechend ersetzt bzw. die 3V durch eine 5V-Verbindung ersetzt. Die Zeichnung habe ich angepasst, falls jemand daran Interesse hat, siehe Anhang ... Allerdings: Kein Connect. :sad: Beim Durcharbeiten des Troubleshooting Guide ist mir allerdings etwas aufgefallen: Gemäß der Anleitung zur Überprüfung der Vdd-Spannung (siehe hier: http://www.ucapps.de/howtodebug/mbhp_core_extract_measuring_vdd.gif )müsste am TX und RX Pin 5V anliegen. Ich habe allerdings an einem Pin lediglich 2,92V. Hilft das evtl. bei der Fehlereingrenzung? Für weiteren Input wäre ich sehr dankbar. Beste Grüße, mwpost
  2. Hallo ilmenator, habe die Teile besorgt und ein Board mit MIDI1 Ports gemäß dem Schaltplans des LPC-17 Cores vorgenommen. Den Opotokoppler 6N138 habe ich nicht bekommen, aber den 6N139. Das sollte gemäss den anderen Forumsbeiträge aber ja kein Problem sein. Ich habe den PINs MI1 und MO1 mit den zugehörigen Pins des J11E des STM32_Core-Moduls verbunden. Die 3,3V für den R22 habe ich direkt vom Board abgenommen, da die ja am J11E nicht anliegen. Wenn ich das Boards per USB an CN1 und CN5 anschließe, kann ich den PIC auch flashen. Das LCD Display zeigt auch das jeweilige Tutorial von T. Klose an und das geht auch. Soweit so gut. Wenn ich nun allerdings das Board lediglich (über eine USB-Handy-Ladekabel) am CN5 mit Spannung versorge und J17 brücke, um es standalone zu betreiben, scheinen die MIDI Ports nicht zu funktionieren. Ich habe die Verdrahtung des CoreModuls und der Midi-Ports überprüft und kann soweit keinen Fehler finden. Ich bin dazu den MIDI-Troubleshooting-Guide durchgegangen. Bis zum Punkt "Checking MIDI Connections between Computer and Core" passt alles. Aber jetzt komme ich nicht weiter. Weißt Du oder jemand anders hier woran der Fehler liegen könnte? Musikalische Grüße!
  3. Danke! :rolleyes: Ich werd's testen und gebe Feedback. Muss aber natürlich erst mal die Teile besorgen. Wird also ein bisschen dauern ... :sleep: Neben SmashTV ist niemandem ein anderer Shop bekannt? Im EU-Raum?
  4. Danke für die Willkommensgrüße :shifty: den Shop kenne ich schon, dachte allerdings, daß es vielleicht einen Shop im EU-Raum gibt. Nachdem ich ja das Core-Modul nun selbst gebastelt habe, würde es mir ausreichen, eine MIDI-IN und eine MIDI-OUT-Buchse am J11E anzuschließen. Aber wie? Brauche neben der Buchse noch zusätzliche Teile (Widerstände?) bzw. welche Pins der Buchse muss ich mit welchen Pins des J11E verbinden? :sad:
  5. Hallo zusammen, ich möchte mit dem MBHP_Core erste Schritte wagen. Ich habe das CoreModul soweit fertiggestellt und habe folgende Fragen: 1) Gibt es jemanden, der schon ein Platinen-Layout erstellt hat und es mir zur Verfügung stellen kann/will? 2) Ich würde gerne die im Tutorial beschriebenen Steps durchgehen. Dazu würde ich gerne Midi-Signale von meinem Synthesizer aus schicken. Wie kann ich eine MIDI-IN bzw MIDI-OUT-Buchse an das Core-Modul anschließen / verdrahten? Danke für Eure Unterstützung. mwpost
×
×
  • Create New...