Hallo ilmenator,
habe die Teile besorgt und ein Board mit MIDI1 Ports gemäß dem Schaltplans des LPC-17 Cores vorgenommen. Den Opotokoppler 6N138 habe ich nicht bekommen, aber den 6N139. Das sollte gemäss den anderen Forumsbeiträge aber ja kein Problem sein. Ich habe den PINs MI1 und MO1 mit den zugehörigen Pins des J11E des STM32_Core-Moduls verbunden. Die 3,3V für den R22 habe ich direkt vom Board abgenommen, da die ja am J11E nicht anliegen.
Wenn ich das Boards per USB an CN1 und CN5 anschließe, kann ich den PIC auch flashen. Das LCD Display zeigt auch das jeweilige Tutorial von T. Klose an und das geht auch. Soweit so gut.
Wenn ich nun allerdings das Board lediglich (über eine USB-Handy-Ladekabel) am CN5 mit Spannung versorge und J17 brücke, um es standalone zu betreiben, scheinen die MIDI Ports nicht zu funktionieren. Ich habe die Verdrahtung des CoreModuls und der Midi-Ports überprüft und kann soweit keinen Fehler finden. Ich bin dazu den MIDI-Troubleshooting-Guide durchgegangen. Bis zum Punkt "Checking MIDI Connections between Computer and Core" passt alles. Aber jetzt komme ich nicht weiter.
Weißt Du oder jemand anders hier woran der Fehler liegen könnte?
Musikalische Grüße!