Hallo Midiboxler, bin gerade dabei einen MB SID mit 2 Core Modulen zu bauen, dabei hab ich trotz der ausführlichen Beschreibungen noch so meine Problemchen :-(. Auf den Master PIC hab ich erfolgreich die Firmware (MIOS+die SID Applikation) draufbekommen. 1. Muss der Slave PIC im Master Sockel programmiert werden? Meine bisherigen Versuche mit dem Slave sind leider fehlgeschlagen, der Bootloader müßte aber laut MIDI-OX richtig arbeiten. TIMESTAMP IN PORT STATUS DATA1 DATA2 CHAN NOTE EVENT Opened MIDI Input Opened MIDI Output 00001232 3 -- F0 Buffer: 8 Bytes System Exclusive SYSX: F0 00 00 7E 40 01 01 F7 000019A6 3 -- F0 Buffer: 8 Bytes System Exclusive SYSX: F0 00 00 7E 40 01 01 F7 0000211A 3 -- F0 Buffer: 8 Bytes System Exclusive SYSX: F0 00 00 7E 40 01 01 F7 0000289E 3 -- F0 Buffer: 8 Bytes System Exclusive SYSX: F0 00 00 7E 40 01 01 F7 usw..... Nach fehlgeschlagenem Versuch, also nach der sysEx Übertragung bleibt der Monitor von MIDI OX stehn, nach einem Neustart von MIDI OX kommt die untere oder die obere Meldung. 00000158 3 XXX F0 Buffer: 8 Bytes System Exclusive SYSX: F0 00 00 7E 40 01 01 F7 000008CC 3 XXX F0 Buffer: 8 Bytes System Exclusive SYSX: F0 00 00 7E 40 01 01 F7 00001041 3 XXX F0 Buffer: 8 Bytes System Exclusive SYSX: F0 00 00 7E 40 01 01 F7 000017B5 3 XXX F0 Buffer: 8 Bytes System Exclusive SYSX: F0 00 00 7E 40 01 01 F7 00001F39 3 XXX F0 Buffer: 8 Bytes System Exclusive SYSX: F0 00 00 7E 40 01 01 F7 usw...... Der Slave PIC kann doch nicht kaputt sein, wenn der Bootloader funktioniert, oder ? 2. Welche Einstellungen in der Firmware muss für den Master/Slave Betrieb der SIDs grundsätzlich geändert werden ? Für ein paar Hinweise wäre ich sehr dankbar, so kurz vor der Vollendung. :-) MfG Peter