Jump to content

MarcMooga

Members
  • Posts

    27
  • Joined

  • Last visited

    Never

About MarcMooga

  • Birthday 10/03/1977

Contact Methods

  • Website URL
    www.marcmooga.de
  • ICQ
    152556322

Profile Information

  • Gender
    Male
  • Location
    Bremen

MarcMooga's Achievements

MIDIbox Newbie

MIDIbox Newbie (1/4)

0

Reputation

  1. Wer will noch ... wer hat noch nicht..... hab immer noch 2 Stück übrig! :) Ciao, Marc
  2. So.... 2 Stück sind noch da! Ciao, Marc
  3. Hallo, habe noch 4 x PIC18F452-I/P übrig... und würde Sie gerne loswerden.... ich dachte so an 8,00€ pro Stück plus Versand. Bei Interesse kurze Mail an marc@spassmaschine.com :) Ciao, Marc
  4. :-* :-* :-* :-* :-* :-* Spitzenklasse! ;D Danke Thorsten! Dann ist es nicht mehr weit bis zu dem ersten Ton. :P *freu* Marc
  5. Hallo, so jetzt hab ich die Pole richtig angeschlossen! Hmm... das Teil wird immer noch heiß. Bei Bild 1 liegen ca. 12,1 V an / ca. ~28 V ??? Bei Bild 2 liegen ca. 5,2 V an / ca. ~10,9V Bei Bild 3 liegen nach dem ausschalten ca. 5,2 V an / ca. ~10,9V wird immer geringfügig weniger Bei Bild 4 liegen nach dem ausschalten ca. 5,2 V an / ca. ~10,9V wird immer geringfügig weniger Hört sich das korrekt an? Mich wundern nur die 28V Wechselspannung! hmmz.... Vielen Dank wenn mir jemand hier nochmal helfen kann! Keine Lust das mir die Module durchkokeln. :-[ DANKE! :) Gruss, Marc
  6. No game is alive! Last word was green! And I say... "PARADISE"
  7. VIELEN DANK DOC! :) Dann werde ich das nachher umlöten. Trotzdem wundert mich es noch extrem das überhaupt noch Wechselspannung anliegt. Ich dachte gelesen zu haben "The rectifier converts it to DC anyhow".
  8. Hallo zusammen, ich hab jeweils Gleich und Wechselstrom gemessen.... Bei Bild 1 liegen 7V und ~14,6V an Bei Bild 2 liegen 4,91 V an und ~10,9V Bei Bild 3 liegen trotz des ausgeschalteten Schalters 5V und ~10,9V an Bei Bild 3 liegen trotz des ausgeschalteten Schalters 5V und ~9,6V an Was hab ich da bloß falsch gemacht? könnte der 7809 verpolt sein? Der ist bei mir wie im Datenblatt http://www.reichelt.de/æA7805_æA7806_æA7808_æA7809_æA7812_STM.pdf Der 7809 ist mit Vorne links am 1 - Mitte 3 - Vorne rechts 2., wie auch im mbhp_4xsid_c64_psu_optimized gekennzeichent angeschlossen. Der 7809 wird ziemlich heiß! Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruss, Marc PS: C64-Led leuchtet beim anschalten und geht langsam beim ausschalten wieder aus ??? ??? ??? ??? ??? :o
  9. Congratulations Artesia! I think this is really the best one! :) rgds, Marc
  10. [table][tr][td]Step by step: it's assumed that the bootstrap loader already exists in the PIC18F, that the master has MIOS ID 0x00, and the slaves MIOS ID 0x01, 0x02 and 0x03 - if you've forgotten to set the correct ID, use the change_id application which can be found in the MIOS download section to change the ID header. In this case you have to ensure that only one slave is connected directly to tyour PC, otherwise all core modules which received this application will have the same ID again! [/td][/tr][/table] Gut! Danke Thorsten! Â :) Nur dann hab ich die Vereinfachung nicht verstanden!
  11. Hallo, wie ist das denn jetzt zu verstehen.... ??? [table][tr][td]thorsten wrote: an auto configuration for the SID device ID and the CS handler. The SID device ID will be derived from the MIOS device ID. The control surface will be disabled if the device ID is != 0x00 (and therefore the core acts as a slave). This simplifies the configuration of a 4 SID system [/td][/tr][/table] Ich hab bis jetzt den ersten Core laufen und LCD etc angeschlossen... unter ID 0x00 läuft er bei mir und ich wollte später 4xCore/4xSID insgesamt anschließen. Step B habe ich mir erstmal vorgenommen. Wie muß ich das denn jetzt oben verstehen? Muß ich dem "Master-Core" jetzt eine andere ID als 0x00 zuweisen, damit er nachher überhaupt noch mit den Buttons etc funktioniert. Wenn ja... wie kann ich die Device-ID ändern? Muß ich jetzt nochmal das PIC mit dem Bootstraploader brennen oder geht das auch über Midi? Wie mache ich das denn mit den Device IDs bei 4 Core? 0x01 0x02 0x03 0x04 oder jetzt so ??? 0x01 0x00 (Autmatisch als Slave erkannt / SID-ID wird dann autokonfiguriert?!????) 0x00  (Autmatisch als Slave erkannt / SID-ID wird dann autokonfiguriert?!????) 0x00  (Autmatisch als Slave erkannt / SID-ID wird dann autokonfiguriert?!????) Wenn es der Fall seien sollte, dann könnte ich ja meinen jetztigen Core einfach per Midi updaten (MIOS1.7+SID 1.6 final und ihn als Slave benutzen) Sorry aber im Moment steige ich nicht mehr durch! Will auch nicht behaupten das ich das je getan habe...  ;D Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruss, Marc
  12. Nochmal ne Frage dazu... ich hab ja nun ein 2x40 LCD und noch ne Menge Platz darauf. Ist es Möglich das SID-Betriebssystem so zu modifizieren, das dann auf dem Display es nicht so aussieht: P 1 C 1 1--- <empty> sondern vielleicht so: PatchNo 1 / MidiCH 1 / ActSIDs 1--- Ist eigentlich nicht soooo wichtig aber wäre ja klasse wenn man das machen könnte! Danke & Gruss, Marc
  13. Klasse danke!! Dann bin ich ja schon mal ein ganzes Stück weiter! ;D Gruss, Marc
  14. So SID Betriebssystem 1.6 alpha3 ist auch übertragen. Hoffentlich korrekt?! Da steht jetzt P 1 C 1 1--- <empty> Was bedeutet das? Gruss, Marc
  15. Ist schon spät :) hatte vergessen den Optokoppler einzusetzen! Man man! Jetzt geht es! "READY" *freu*
×
×
  • Create New...