Jump to content

Crypto

Members
  • Posts

    2
  • Joined

  • Last visited

    Never

About Crypto

  • Birthday 01/01/1

Profile Information

  • Gender
    Not Telling

Crypto's Achievements

MIDIbox Newbie

MIDIbox Newbie (1/4)

0

Reputation

  1. Hi, the resistor value of faders, pots etc. connected to the AIN module is supposed to be 10kOhm. What can I do if the value of my own pots is not exactly 10kOhm? Background of it all: I have a device that contains some faders and I cannot find any replacement faders that fit in their place and have 10kOhm at the same time. So I have decided to leave the faders located where they are and solder some resistors in parallel. That way the resulting value of the newly created faders can be dimensioned so it is either slightly above 10kOhm or slightly below, so which solution would be best here? Kind regards, Crypto.
  2. Hallo, bei der Planung für meine erste MIDI-Box64 habe ich noch einige Fragen: 1.) Laut MIOS-Seiten kann man an das Core-Modul 128 DINs anschließen, laut MIDI-Box64-Seiten jedoch "nur" 64 DINs. Was stimmt denn nun, bzw., was muß man ändern, damit man 128 DINs an das Core-Modul anschließen kann, beim Einsatz mit MIOS und der Software für die MIDI-Box64? 2.) Die MIDI-Box-Projekte sind unterteilt nach -LE, -64, -SID usw., aber spielt diese Unterteilung bei MIOS noch eine Rolle? 3.) Falls man/ich nicht, wie unter 1. angedeutet, 128 DINs an die MIDI-Box anschließen kann, werde ich einige Buttons, die ich habe, mit Widerständen versehen und matrix-artig an AINs anbinden. Dazu müßte ich aber gezielt per "OR"-Funktion (oder ähnlich) auf die gesetzten "Bits" (nunmehr Spannungswerte) testen können. Ist so eine Funktion bereits in der MIDI-Box64-Software implementiert bzw. wie müßte ich sie ändern? Danke für Eure Tips und Hinweise :D Viele Grüße, Crypto.
×
×
  • Create New...