Jump to content

Michael47br

Members
  • Posts

    7
  • Joined

  • Last visited

    Never

About Michael47br

  • Birthday 01/01/1

Profile Information

  • Gender
    Not Telling

Michael47br's Achievements

MIDIbox Newbie

MIDIbox Newbie (1/4)

0

Reputation

  1. Hallo, nun wer fragt bekommt antworten also frage ich mal weiter, smile. ich habe mal bei doepfer so eine box gesehen mit der man alle 16 kanäle einzel in der lautstärke regeln konnte wird leider nicht mehr hergestellt. hier steht soviel und für mich etwas verwirrend da ich zwarlöten kann aber mit diesen ganzspeziellen sachen nicht so vertraut bin, ich bin auch mehr der deutschen sprache zugewand.smile schonmal danke vorab #michael
  2. Hallo, ja oder die frage , kann man den MIDImerger so bauen das er mehr wie zwei in hat und so das man eben mehrere Kyebords an schliesen kann , dun dazu noch was wo ich mehrer Expander anschliesen kann ohne eine Thru scheife zulegen also mehrere outs auf ein in. Nichael
  3. ??? Hallo Leute, da mir bei der esten frage hier tolle geholfen wurde, nun meine nächste , ich möchte eine Box bauen wo ich vier MIDI IN und MIDI OUT habe, diese sollten dann auf ein master in und out gehen. ich möchte die einzelnen kanäle der sogenaten master in und outs in der lautstärke ändern können. die midikanäle routen usw. Michael
  4. Hallo Leute, nun ich habe im Internet die ganz nacht gewühlt, hier habe ich eine seite gefunden schaut sie euch mal an vielleciht könnt ihr mir ja sagen pb man die controller nachbauen kann. http://www.midiboutique.com/ kann dieser steuerchips dort frei kaufen kann das sind die products "b4ce1" , " hwce" , danke jungs echttoll das netz. Michael
  5. Hallo jungs, schonmal danke , das mit denm PC ist eine tolle Idee das geht schon den am pc habe ich ein masterkyebord was das kann. die beiden manuale mit dem midi out und den kanal 1 und 2 sollen alsorgel gebaut werden, aus dem kirchenorgelmanualblock wird eine kirchen ogrel gebaut. da ist eben auch viel mit holzarbeit zutuen, netzteile,verstärker usw. bauteile wie widerstände, dioden, ic fassungen uzw, habe ich einiges. schade ist nur das alle guten seiten im englischen sind. aber ich finde es echt toll hier. und die kalte jahreszeit ist doch die richtige Michael meine mail ist MichaelOH@t-online.de
  6. Hallo Thorsten, danke, nun ist die frage wie, ich kann löten und ein sohn kann platinen ätzen. hauptsätzlich geht es um die oktav verschiebungen, und um die B4 steuerung ich habe auch das hauptwerk auf meinen rechner. es ist toll das das netz dabei hilft sachen zumachen wo viele sagen das geht nicht. Michael
  7. Hallo Leute, ich habe da mal eine oder mehr Fragen. 1. ich habe zwei zwei tastaturen die midi out haben , aber es ist das tiefste C wenn ich sie an ein soundmodul anschliese, es sind zwei 61 tastaturen, ich möchte sie nun Oktavieren kan man sowas selber bauen. 2.habe ich einen alten kirchenorgeltastaturblock den ich midifizieren möchte. 3.möchte ich eine cotrolleinheit für die B4 software von native bauen, also die zugriegel , ansteuern und so. Dank schon mal vorab Michael
×
×
  • Create New...