Jump to content

ansolas

Members
  • Posts

    77
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by ansolas

  1. Hallo Freunde!

    mein SID Synth wird von Tag zu Tag kompletter, daher möchte ich ich mir an diese Stelle Gedanken über eine Frontplatte machen.

    Bei mir kommt eine gefräste oder bedruckte Aluminium Frontplatte nach Thorstens Vorlage Frage.

    Ich bin Sicher, dass wenn wir zusammen bestellen, einen viel besseren Preis bekomemn als alleine.

    Bei Schäfer kostet EINE Aluminium eloxierte Platte 170€.

    Welche anderen Anbieter kommen noch in Frage?

    Wer hat Interesse an der Sammelbestellung? 

  2. Hallo,

    zum Soundblaster kann ich nicht viel sagen, aber "Unknown Device" koennte darauf hinweisen, dass der Treiber Deines MIDI Treibers keine Multi-Client Option unterstuetzt. Es kann also immer nur ein MIDI Interface auf den MIDI-Port zugreifen, alle anderen erhalten eine kryptische Fehlermeldung.

    Abhilfe schafft ein virtueller MIDI Port wie bspw. MIDI-Yoke - siehe auch http://www.ucapps.de/jsynthlib.html

    Gruss,

            Thorsten.

    Hmm, naja auch midiOX alleine ohne das JSynthLib läuft wirft diesen Fehler

    Starte Ich JSynthLib alleine kann ich zB auch nihct den Namen des aktuellen Patch ändern.

    Dies sollte doch funktionieren oder ?

    zu MidiYoke:

    Mit Midi Yoke habe ich es auch schon probiert, funktioniert nicht.

    zu Bankstick:

    Verwende ich einen Speicherchip als Bankstick werden beim Einschalten die Patches a - H 127 formatiert.

    Ist das richtig so ? auch nur bei einem chip?

    MBSIDPatch:

    Startet mit eienr Fehlermeldung:

    Die derzeitige Gerätekennung ist ausßerhalb des tzulässigen Bereichs für Ihr System.

    Danke

    Marc

  3. Hallo Freunde!

    das defekte Display habe ist nun beim Hersteller, zur Überbrückung habe ich mir jetzt ein neues gekauft welches auch einwandfrei mir dem von mir gebauten Kabel funktioniert.

    Ich habe jetzt eineen Rotary Encoder und 6 Drucktaster am laufen.

    Jetzt möchte ich gerne mal ein paar patches durchhören.

    Hierfür habe ich MidiOX und JSynthLib installiert.

    Starte ich MidiOX bekomem ich folgenden Fehler unter Windows XP:

    DevCaps Out: Unknown Device: Die derzeit verwendete Gerätekennung ist außerhalb des zulässigen Bereichs für Ihr System

    Ich habe versucht einfach mal so direkt meinen soundblaster als out in JSynthLib zu verwenden.

    sieht so aus als ob keine Datenn bei meinem Sid ankommen.

    Hat jemand Erfahrung wie ich dieses Verhalten ändern kann?

  4. Im Testprogramm fehlt eine "Pass" Meldung, es zeigt nur fehlerhafte Verbindungen an, und wenn kein Fehler gefunden wurde, tut sich gar nichts.

    Scheinbar liegt also kein Kurzschluss vor, die Leitungen hast Du schon x mal visuell und elektronisch getestet - hm!

    Du schreibst etwas von Kaestchen - siehst Du die? Oder siehst Du zufaellig Zeichen wie in einem vorigen Posting beschrieben? Welche Zeichen? Ist ein bestimmtes Muster zu erkennen? (nur bestimmte Zeichen, bspw. nur Grossbuchstaben?)

    Gruss,

            Thorsten.

    Hallo,

    ich habe mal Dein lcd/core interconnection Programm auf den Core geladen.

    Ich habe das Kabel noch einmal überprüft.

    Folgendes Ergebnis bekomme ich:

    lcd.jpg

    Der Inhalt läßt sich auch mit dem Modwheel horizontal bewegen.

    Erkennst Du hieraus etwas?

    Mit der MIOS LCD debug  funktion kann ich auch Zeichen auf das Display schicken.

    Diese sidn allerdings nicht lesbar.

    Wenn alles nichst hilft baue ich das Kabel noch mal neu.

  5. Hast Du auch die Kabel untereinander durchgepiepst?

    Oder besser: th0mas hat vor einiger Zeit einen automatisierten Kurzschlusstest entwickelt, er befindet sich hier: http://www.midibox.org/forum/index.php?topic=6514.0

    Gruss,

            Thorsten.

    Hallo, hab die kabel durchgepiepst , war alles ok .

    Den Kurzschluß test habe ich auch schon probiert. Der zeigt auf einer Seite des Displays Kästchen an oder was soll der Anzeigen?

    Konnte ich aus den posts nicht entnehmen.

    Gruß

    Marc 

  6. Hallo Marc,

    irgendwie ist der interessante Teil verlorengegangen - koenntest Du alle Zeilen von 0x0000...0x05f0 hier reinpasten?

    Gruss,

            Thorsten

    Hallo Thorsten,

    hier der volle dump:

    0000: 00 05 00 40 1F 02 06 05  F8 00 02 50 00 00 00 FF

    0010: 08 00 00 05 00 00 00 00  40 C8 00 00 00 80 00 00

    0020: 00 00 00 3A 59 00 00 00  00 60 00 00 00 00 00 00

    0030: 00 00 7F 00 00 00 80 80  80 80 00 00 00 00 80 80

    0040: 80 80 00 00 00 00 F1 00  01 00 00 00 00 00 00 00

    0050: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 05 A5 00 00 00 00

    0060: 00 00 00 00 00 00 00 00  0F 00 00 00 00 00 00 00

    0070: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0080: 49 6E 74 65 72 6E 61 6C  20 50 61 74 63 68 20 20

    0090: 7F 00 00 00 00 00 00 00  00 01 40 00 00 00 40 40

    00A0: 40 40 02 00 04 40 00 00  00 00 7F 00 00 00 00 00

    00B0: 40 42 02 00 04 40 00 00  00 00 7F 00 00 00 00 00

    00C0: 40 3E 02 00 04 40 00 00  00 00 7F 00 00 00 00 00

    00D0: 00 00 7F 00 00 7F 00 00  7F 00 20 10 2E 00 00 00

    00E0: 07 10 7F 07 20 00 01 03  7F 01 40 00 01 50 7F 01

    00F0: 60 00 7F 40 40 40 40 00  60 60 20 40 00 00 00 00

    0100: 34 2B 00 08 40 00 F0 5E  2B 00 08 40 00 F0 0A 2B

    0110: 00 08 40 00 F0 03 06 00  1F 0C 00 81 C9 00 00 00

    0120: 34 2B 00 08 40 00 F0 5E  2B 00 08 40 00 F0 0A 2B

    0130: 00 08 40 00 F0 03 06 00  1F 02 00 00 00 00 00 00

    0140: 00 00 00 4C 80 34 2B 00  40 40 02 00 40 00 00 00

    0150: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0160: 00 00 00 4C 80 5E 2B 00  40 42 02 00 40 00 00 00

    0170: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0180: 00 00 00 4C 80 0A 2B 00  40 3E 02 00 40 00 00 00

    0190: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    01A0: 87 10 08 97 7F DD 22 87  20 00 B9 00 51 AE 01 03

    01B0: 03 07 7F 7E 81 81 40 02  9F 00 16 E9 01 50 00 66

    01C0: 7F 25 DA 01 60 00 9A 00  31 C4 00 4E 07 40 40 40

    01D0: 40 40 7F FD 02 00 7C 07  60 60 20 40 40 00 02 FD

    01E0: 00 00 7F 64 00 00 7F 00  00 00 7F 00 20 10 2E 00

    01F0: 56 FF 40 03 01 00 00 00  B7 04 09 00 6F 2A 00 00

    0200: 49 6E 74 65 72 6E 61 6C  20 50 61 74 63 68 20 20

    0210: 7F 00 00 00 00 00 00 00  00 01 40 00 00 00 40 40

    0220: 40 40 02 00 04 40 00 00  00 00 7F 00 00 00 00 00

    0230: 40 42 02 00 04 40 00 00  00 00 7F 00 00 00 00 00

    0240: 40 3E 02 00 04 40 00 00  00 00 7F 00 00 00 00 00

    0250: 00 00 7F 00 00 7F 00 00  7F 00 20 10 2E 00 00 00

    0260: 07 10 7F 07 20 00 01 03  7F 01 40 00 01 50 7F 01

    0270: 60 00 7F 40 40 40 40 00  60 60 20 40 00 00 00 00

    0280: 49 6E 74 65 72 6E 61 6C  20 50 61 74 63 68 20 20

    0290: 7F 00 00 00 00 00 00 00  00 01 40 00 00 00 40 40

    02A0: 40 40 02 00 04 40 00 00  00 00 7F 00 00 00 00 00

    02B0: 40 42 02 00 04 40 00 00  00 00 7F 00 00 00 00 00

    02C0: 40 3E 02 00 04 40 00 00  00 00 7F 00 00 00 00 00

    02D0: 00 00 7F 00 00 7F 00 00  7F 00 20 10 2E 00 00 00

    02E0: 07 10 7F 07 20 00 01 03  7F 01 40 00 01 50 7F 01

    02F0: 60 00 7F 40 40 40 40 00  60 60 20 40 00 00 00 00

    0300: 49 6E 74 65 72 6E 61 6C  20 50 61 74 63 68 20 20

    0310: 7F 00 00 00 00 00 00 00  00 01 40 00 00 00 40 40

    0320: 40 40 02 00 04 40 00 00  00 00 7F 00 00 00 00 00

    0330: 40 42 02 00 04 40 00 00  00 00 7F 00 00 00 00 00

    0340: 40 3E 02 00 04 40 00 00  00 00 7F 00 00 00 00 00

    0350: 00 00 7F 00 00 7F 00 00  7F 00 20 10 2E 00 00 00

    0360: 07 10 7F 07 20 00 01 03  7F 01 40 00 01 50 7F 01

    0370: 60 00 7F 40 40 40 40 00  60 60 20 40 00 00 00 00

    0380: F3 F3 F0 FF 03 FE 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0390: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    03A0: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    03B0: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    03C0: 81 81 81 81 82 82 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    03D0: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    03E0: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    03F0: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0400: 03 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0410: 23 03 23 03 23 03 23 03  23 03 00 00 00 00 23 03

    0420: 23 03 00 00 23 03 23 03  23 03 23 03 23 03 23 03

    0430: 23 03 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0440: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0450: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0460: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0470: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0480: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0490: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    04A0: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    04B0: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    04C0: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    04D0: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    04E0: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    04F0: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0500: 00 90 43 64 80 43 00 90  3B 64 80 3B 00 90 34 64

    0510: 80 34 00 90 4C 64 80 4C  00 F0 00 00 7E 40 00 0D

    0520: 02 00 00 00 00 06 00 00  00 00 00 00 F7 00 00 00

    0530: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0540: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0550: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0560: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    0570: 00 00 00 00 00 00 00 00  37 24 0C 00 00 FF FF FF

    0580: FF 00 7D 05 00 08 37 02  00 00 40 14 54 0C FF 00

    0590: 00 0F 0F F7 2C 2C 00 5E  5F 00 F7 00 06 00 F6 00

    05A0: F7 80 4C 00 30 CD 08 00  09 01 01 00 00 00 00 00

    05B0: 05 06 08 04 05 00 93 00  00 60 05 00 00 FF 40 1F

    05C0: 02 FF 00 FF 00 01 E0 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    05D0: 01 09 04 51 41 00 01 77  04 00 00 00 00 00 00 00

    05E0: FF FF FF FF FF FF FF FF  FF 00 00 00 00 00 00 00

    05F0: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    Done

    Gruß

    Marc

  7. ...

    - "SRAM Read" anwaehlen

    - Address 0x000

    - No. Bytes 0x600

    - Start druecken

    - die ausgegebenen Daten in diesen Thread reinpasten

    ...

    Hallo Thorsten,

    hier sind die Rückgabe Werte:

    05E0: FF FF FF FF FF FF FF FF  FF 00 00 00 00 00 00 00

    05F0: 00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00

    Done

    Vielen Dank

    Marc

  8. Display-verkabelung war auch bei mir immer ein kritischer Punkt.

    So eine Lötstelle bricht schon mal schnell ab. Kontrollier nochmal

    alle Leiterbahnen die zum Display hinführen. Am besten Verzinnst

    du sie zusätzlich. Hat bei mir auch schonmal geholfen.

    Hallo, so jetzt bin ich wieder im Lande.

    Ich habe heute nochmal die Display Verkabelung gecheckt, sieht alles ok aus.

    Habs auch durchgemessen.

    Die SID Applikation funktioniert, habe heute dem SID die ersten Töne entlockt.

    Leider Zeigt das Display immer noch Schrott an.

    Was ist der Unterschied bei den A und C Display Varianten ?

    Ich habe jetzt das Blau/Weisse Display von Reichelt:

    LCD 202A BL LCD Dot-Matrix-Modul, 2x20 Zeichen, blau

    Kompatibel ist es es doch.

    Die Farbe des Displays ist doch irrelevant?, oder muss ich hier was in dem Programm anpassen?

    wiki, troubleshooting etc. habe ich alles schon durchgelesen.

    Die Beleuchtung funktioniert einwandfrei, halt nur die Daten scheinen falsch zu sein.

    Bitte Hilfe  ???

  9. also F0 00 00 7E 40 00 01 F7 heisst schon mal das alles mit dem PIC/Bootloader in Ordnung ist.

    Und kommt der Request alle 2 sekunden oder nur noch einmal beim einschalten?

    Tja hast du kein Datasheet zu dem Display?

    Schraub doch mal an dem Core Modul an den beiden Potis rum (die gelten für Beleuchtung und Kontrast) Kontrast ist der entscheidene und ist der drunterliegende, wenn man die Core wie in der Schematic hinlegt.

    Die animierten Zeichen könnten natürlich auch der Text vom MIOS sein, wenn was falsch verkabelt wurde:

    MIOS 1.9 T.Klose 2006

    oder so und dann wechsel zu:

    READY.

    aber kamen denn vorher nicht die schwarzen balken? und nun nicht mehr?

    Hallo,

    ich habe ein Datasheet und einfach alle Pins genau mit den richtigen Pins des core verbunden.

    Ist ja alles bestens dokumentiert.

    Kontrast und Beleuchtung habe ich optimal eingestellt, um die weissen Feder zu sehen.

    Der Request kommt nur noch einmal so wie es sein soll.

    hmm...

  10. cool :)

    ähm in sachen display :

    bei mir hat bisher noch nie ein display auf anhieb funktioniert (immer schwarze Balken gehabt)....lag meist an kalten lötstellen oder falscher verkabelung eben...check das alles nochmal richtig.....kann denk ich echt nur daran liegen

    Grüße

    MTE

    Hm das habe ich alles schon öfters überprüft.

    Die Anzeige ist am Anfang "animiert?", es bwegen sich unlesbare Felder über das Display und harren dann aus.

    Gruß

    Marc

  11. Hallo,

    also ich habe den Fehler gefunden.

    Der Gameport Midi Adapter war fehlerhaft, zum Glück hatte ich noch einen Zweiten zum testen. Checksum, alles Ok.

    So, nächste Herausforderung:

    Ich habe folgendes Display:

    click here

    Ich sehe jetzt nach dem Boot kein Lesbaren Text auf dem Display.

    Das Display scheint richtig verkabelt und auch richtig verkabelt.

    Hilfe ist willkommen

    Gruß

    Marc

  12. Jetzt kommt es nur drauf an was für ein Bootloader Verision drauf ist. Version 1.2 kannste nicht mit MIOS 1.8 bespielen, aber mit der MIOS 1.9

    Wie sieht den der Request des PICs aus? Dann kriegt man auch raus warum das Mios nicht raufgeht.. Ãœbrigends kann man im MIOSStudio immer (also nicht in den ersten beiden Sekunden das MIOS raufladen :)

    PS: Nur wenn was schief geht greife ich auf MIDI-OX mit upload durch syx's zurück.

    Ich habe Bootloader 1.2, MIOS 1.9 verwendet.

    Hier ist der Request: F0 00 00 7E 40 00 01 F7

    Was sagt mir das jetzt ?

    Ich habe gerade noch mal nachgeschut und ich bekomme keinen CRC checksum, also bestätigt der Pic gar nich die empfangenden Daten.

    Sie sind allerdings mit einem Scope an J11 Meßbar.

    Hast Du evtl. eine Idee warum ich keine Taktsignale am PWM habe ?

    Gruß

    Marc 

  13. Schwarze Balken bedeuten...falsches LCD-Kabel Wiring/Pinning....und/oder Fehler am Core-Modul...

    ansonsten wenn im Mios-Studio nach dem Upload kein Error war ist das Mios fehlerfrei aufgespielt.

    Naja die LCD Verkabelung ist richtig. Aber nach "erfolgreichen" (upload complete) upload von MIOS sended der Core immer noch upload requests. Ich vermute das der Upload doch nicht erfolgreich war oder korrupt ist, daher meine Frage nach einem crc check.

    Gruß

    Marc 

  14. Was hat sich auf dem Display nicht verändert ??

    Müsste wenn alles ok ist erst "MIOS 1.9 by TK"...danach "Ready" stehen

    Grüße

    MTE

    Auf dem Display sind nur zwei leicht illuminierte Balken zu sehen.

    Hat sich aber nach dem MIOS upload nichts geändert.

    Gruß

    Marc

  15. jupp,in den ersten 2 sekunden....falls man mal Mios nochmal hochladen oder updaten will ----> Mios-Page LESEN--->Abteilung Bootstrap Loader ! ! ! ! ! !

    ...

    brauchste eigentlich net wenn Mios hochgeladen is,isses hochgeladen ;)

    alle Files für die Midiboxen findest du unter Mios--->Download

    ...

    Hast Du überhaupt schon mal einen Core fertig gestellt?

    Der Bootstarp Loader sendet alle 2 sek einen Request.

    In der Anleitung steht das der Loader sobald MIOS hochgeladen ist nur einmal einen request sendet.

    Vielleicht solltest Du erst mal lesen bevor du unverifizierte Antworten von Dir gibts.

    Ich habe nur noch mal Gefragt, um alle Faktoren auszuschließen und erfahrende Bastler Infos zu liefern.

    Unter MIOS-Download finde ich kein crc-utility download.

    Das Du keine Ahnung hast von der Clock glaube ich Dir.

    Gruß

    Marc

  16. Hallo,

    folgende Dinge habe ich erfolgreich hinter mir:

    - PIC BURNER gebaut

    - Bootloader auf einen leeren Pic geladen

    - Upload Request ist in MIOS Studio vorhanden.

    - Beim Upload von MIOS bekomme ich ein positives Feedback und auch ein upload-complete.

    Starte ich jetzt den CORE neu ist der upload Request immer noch vorhanden.

    Ist ddies korrekt?

    Ich habe noch kein LCD Display angeschlossen.

    Wo finde ich das crc-utility zur Verifizierung ob MIOS richtig hochfgeladen ist?

    An Pin 17 von dem PIC sollte doch ein Clock Signal mit einen scope zu messen sein?

    Hier ist nichts zu sehen.

    Gruss Marc   

×
×
  • Create New...