Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi!

Sorry, nochmal für meine doofen Fragen, aber ich weiss es halt nicht besser ;) Also, gibt es irgendwelche Sachen, die man extra beachten muss, wenn man den PIC18F452 einsetzt anstatt des alten 10 Mhz PIC's?

Ich weiss, das ich den 20 Mhz Quarz brauche.

Gruss

Matthias

Posted

hallo slajar!

genau andersherum: der pic 18f452 benoetigt den 10 MHz-quarz!!! die 20 MHz-version war fuer den 16f gedacht.

wenn du diese aenderung bedenkst, dann brauchst du in sachen core-platine loeten nichts anderes mehr beachten.

gruss,

icam

Posted

Hallo icam,

Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte das natürlich wieder verdreht ;)

Wie sieht es dann mit der Firmware aus? Ist die aktuelle Firmware mit dem neuen PIC kompatibel?

Danke

Matthias

Posted

Danke!

Ich dachte gelesen zu haben, das der neue PIC mit weniger Spannung gebrannt wird, wie der alte...

naja, egal wenn es trotzdem geht freu ich mich schon drauf.

Viele Grüsse

Matthias

Posted

Hallo Matthias,

dies trifft fuer den PIC16F877A zu (das ist der Nachfolger vom PIC16F877), aber nicht fuer den PIC18F452

Beim PIC16F877A muss man unter "Hardware Settings" das IO-Delay auf den Wert 20 einstellen, um die Spannung auf den richtigen Level zu bringen.

Gruss,

        Thorsten.

Posted

Hallo Thorsten,

Danke für die Antwort. Dann steht ja dem Bau nix mehr im Wege (heute sind die Platinen von Mike gekommen)...

Viele Grüsse

Matthias

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...