Jump to content

Motorfader Fehlkauf?


deno31254
 Share

Recommended Posts

Hallo Midianer!

Habe folgende Motorfader wirklich günstig erstanden:ALPS 100mm Motorised Linear Fader RSAON 11M 12M9 Laut Auskunft des Verkäufers sind die für Midi als auch Audio geeignet. Da die Fader wirklich günstig waren habe ich 8 Stück genommen. Als ich dann das Datenblatt dazu durchlas viel mir auf , daß das zwar lineare Fader mit 10 kOhm single  sind, aber  die Kurve im Raster nicht direkt von links unten nach rechts oben geht sondern einen leichten Bogen bis zur Spitze macht. Habe ich jetzt für mein Midiprojekt "Lehrgeld" bezahlt oder kann man diese Fader auch verwenden?

Gruß, Norbert

Link to comment
Share on other sites

Hallo MTE!

Leider weiß ich nicht wie ich das PDF file(Datenblatt) hochladen kann.Der Preis der Fader ist knappe 3 Euro das Stück. Sie sind als neu beschrieben und machen optisch aber auch mechanisch einen guten Eindruck,aber wie gesagt sie müssten halt  mit der Midibox funktionieren. Werde versuchen auch ein Bild hochzuladen.Meiner Meinung sind die Daten bis auf die Kurvendarstellung ident mit den empfohlenen Fader von Alps für die Midibox LC.

Gruß,Norbert

Link to comment
Share on other sites

3.- das Stück  :o  :o Im in for 50 pieces  ;D  ;D

ne ersthaft, Mann ist das ein guter Preis, schlägt die Bulkorder von Doug Wellington nochmal um längen, magst du uns den Verkäufer verraten ?

Ansonsten ist es ganz einfach hier Dateien anzuhängen :

Klicke auf "Additional Options" und schon siehst Du das Feld "Attach", einfach die Datei aussuchen und auf "Post" ;)

Ich (und natürlich sicherlich noch andere User) würden uns sehr freuen, wenn wir von diesem Preisangebot etwas abhaben könnten, dazu brauchen wir aber auch das Datenblatt  ;D

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Hallo Midianer!

Habe mir das Datenblatt mal selber genau angeschaut, so wie ich das sehe ist das nicht der Fader den ich gekauft habe(hat auch eine andere Bezeichnung) habe ein Bild des Faders anbei. Vielleicht kann der eine oder andere was damit anfangen , ansonst bleibt mir wahrscheinlich nichts anderes übrig als den Fader durchzumessen (habe zwar keine Ahnung wie, da völliger Elektronikneuling , aber aller Anfang ist nunmal schwer)

Fader_thumb.jpg

2722_Fader_jpg704a1ffafbea9ab99837c23bc0

Link to comment
Share on other sites

Habe heute die Fader durchgemessen (lassen!) Folgendes Ergebniss: Es sind Dual Fader das heißt eine Seite linear 10 kOhm .Habe eine "Faderfahrt" gemacht und bei 50% exakt 5 kOhm gehabt und am Ende 10kohm. Die andere Seite ist 10 kOhm log also Audio. Ich hoffe ich kann die Fader für mein Midiprojekt verwenden. Das Datenblatt ist definitiv falsch. Habe aber die richtige Bezeichnung.(Model - RSAON1 2M9 )

Habe im Netz ein Datenblatt gefunden um prinzipiell herauszufinden welche Art Fader man über eine Bezeichnung  erkennt allerdings nur für Alps Fader

Gruß, Norbert

AlpsMotorFader.pdf

AlpsMotorFader.pdf

Link to comment
Share on other sites

Ich hoffe ich kann die Fader für mein Midiprojekt verwenden.

... kein Probem, Du verwendest einfach nur den linearen Taper.

Greets, Roger

PS: Hättest Du die Bezeichnung von Anfang an gepostet, hättest Du Dir vie Ärger erspart... aber so weisst Du jetzt, wie man einen Fader durch messen kann  ;)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
 Share

×
×
  • Create New...