Jump to content

Einige Fragen am Anfang


Recommended Posts

Guest StefanK
Posted

Hallo alle zusammen,

ich bin gerade dabei mich durch die gesamte MidiBox Doku etc. für meine eigene Box durchzuarbeiten. Dabei kamen einige Frage auf, die ich nicht lösen konnte:

- Ist es möglich mit einem Core Modul eine Box mit Motorfadern und Endlosdrehreglern zu bauen, oder macht da die Firmware Probleme?

- In welcher Sprache wurde die Firmware geschrieben?

Ist es möglich selbst Anpassungen vorzunehmen?

- Wie erfahre ich z.B. welche Eingänge des DIN Moduls für das Menü und die Funktionstasten reserviert sind?

Wäre nett wenn mir da jemand einige Infos geben könnte.

Danke schon mal

 Stefan

Posted

Hallo Stefan,

Ist es möglich mit einem Core Modul eine Box mit Motorfadern und Endlosdrehreglern zu bauen, oder macht da die Firmware Probleme?

Die Firmware ist dafuer nicht ausgelegt, und ich moechte lieber nicht damit anfangen, irgendwelche Zwischendinger zusammenzubasteln, die machen naemlich nichts als Aerger. ;-) Deshalb benoetigst Du zwei Cores

In welcher Sprache wurde die Firmware geschrieben?

Ist es möglich selbst Anpassungen vorzunehmen?

Momentan noch komplett in Assembler. Anpassungen sind moeglich, setzen aber PIC-Programmierkenntnisse vorraus. Das wird sich mit der MIDIbox NG aendern (siehe News), hier moechte ich die tiefgreifenden Assemblerroutinen von den reinen Handlern separieren, so dass man problemlos seinen eigenen (C-)Code draufsetzen kann.

Wie erfahre ich z.B. welche Eingänge des DIN Moduls für das Menü und die Funktionstasten reserviert sind?

Unter http://www.ucapps.de/mbhp_din.html befindet sich ein Schaltplan namens mbhp_dinx4_32buttons.pdf, in dem die Pin-Zuordnungen eingetragen sind.

Gruss,

       Thorsten.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...