Guest Zeikos Posted May 6, 2004 Report Posted May 6, 2004 MOIN MOIN,mein Middbox 64 Bau ist im Moment etwas schläppend.Die PIC kommen einfach net, und Podis brauch ich noch.Hab aber mal ne andere Frage.was ist der Unterschied zw. MIDIbox SEQ Vintage und MIDIbox SEQ V2.0.
Guest Zeikos Posted May 6, 2004 Report Posted May 6, 2004 MOIN MOIN,mein Middbox 64 Bau ist im Moment etwas schläppend.Die PIC kommen einfach net, und Podis brauch ich noch.Hab aber mal ne andere Frage.was ist der Unterschied zw. MIDIbox SEQ Vintage und MIDIbox SEQ V2.0.
TK. Posted May 6, 2004 Report Posted May 6, 2004 Hallo,die Unterschiede sind auf der SEQ Options Seite aufgefuehrt:http://www.ucapps.de/midibox_seq_options.htmlGruss, Thorsten.
TK. Posted May 6, 2004 Report Posted May 6, 2004 Hallo,die Unterschiede sind auf der SEQ Options Seite aufgefuehrt:http://www.ucapps.de/midibox_seq_options.htmlGruss, Thorsten.
Guest Zeikos Posted May 7, 2004 Report Posted May 7, 2004 Sorry,mein English is absolut nicht berauschend.Seh ich das richtig, das V1 normale Potis unterstützt und die V2 Encoders?Unterstützt die V1 auch 2 40er Displays?Wenn ich meine Midibox64 fertig habe, kann ich dann mit neuer Software den auch als Sequenzer nutzen?(Hab 16 Fader,48 Potis, 64 Taster, 2 40er Displays)
Guest Zeikos Posted May 7, 2004 Report Posted May 7, 2004 Sorry,mein English is absolut nicht berauschend.Seh ich das richtig, das V1 normale Potis unterstützt und die V2 Encoders?Unterstützt die V1 auch 2 40er Displays?Wenn ich meine Midibox64 fertig habe, kann ich dann mit neuer Software den auch als Sequenzer nutzen?(Hab 16 Fader,48 Potis, 64 Taster, 2 40er Displays)
TK. Posted May 7, 2004 Report Posted May 7, 2004 Das stimmt nicht ganz - V1 ist die Vorgaengerversion, die noch auf dem PIC16F basierte und die bei weitem nicht die Features von V2 enthielt.V2 ist die auf MIOS basierende Version, und die funktioniert sowohl mit Endlosreglern, als auch mit 64 Potis (Vintage Option). Ansonsten gibt es keine Unterschiede, Du kannst also an die Vintage Version auch zwei 2x40 Displays anschliessen.Ja - du kannst die Applikationen jederzeit ueber MIDI austauschen. Die Vintage Option habe ich mit meiner eigenen MB64 getestet.Gruss, Thorsten.
TK. Posted May 7, 2004 Report Posted May 7, 2004 Das stimmt nicht ganz - V1 ist die Vorgaengerversion, die noch auf dem PIC16F basierte und die bei weitem nicht die Features von V2 enthielt.V2 ist die auf MIOS basierende Version, und die funktioniert sowohl mit Endlosreglern, als auch mit 64 Potis (Vintage Option). Ansonsten gibt es keine Unterschiede, Du kannst also an die Vintage Version auch zwei 2x40 Displays anschliessen.Ja - du kannst die Applikationen jederzeit ueber MIDI austauschen. Die Vintage Option habe ich mit meiner eigenen MB64 getestet.Gruss, Thorsten.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now