Locke Posted November 9, 2004 Report Posted November 9, 2004 Hallo,ich habe bisher die Midi-Signale meiner beiden Keyboards mit dem "alten" Midi-Merger (PIC16F877-20) zusammengeführt. Nun möchte ich noch einen Midi-Filter in das zusammengeführte Signal schalten. Deshalb denke ich darüber nach, auf den PIC18F452 und MIOS zu wechseln. Trotz intensiver Suche im Forum ist mir nicht klar ob sich die gleich Funktionalität wie beim alten MIDI-Merger unter MIOS realisiern lässt. Kann dort auch der 2. Midi-In über J4/SD (=IC-Pin RA4) eingelesen werden? Wie lässt sich das unter MIOS konfigurieren?GrussHeinz
TK. Posted November 21, 2004 Report Posted November 21, 2004 Hallo Heinz,nein, die gleiche Funktionialitaet laesst sich leider nicht in MIOS realisieren, da der softwaremaessig implementierte MIDI Eingang auf eine extrem niedrige Latenz angewiesen ist, so dass nebenher nicht mehr viel laufen kann --- es sei denn, man spendiert eine Menge Programmieraufwand, aber den moechtest Du ja gerade vermeiden.Besser waere es evtl., den PIC16F877 vor dem MIOS Core zu schaltenGruss, Thorsten.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now