Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi zusammen,

so jetzt will ich endlich mein erstes projekt in angriff nehmen.. ohne ahnung fängt man aber besser klein an ;-)

also soll es eine mini-mb64 werden:

10 potis, 6 buttons, ein paar leds. KEIN display, KEINE menue-tasten (falls das ohne geht)

die potis und buttons senden immer die selben events.

(das ganze ist fest an einen synth angeschlossen und steuert funktionen, die über die synth-oberfläche nicht direkt erreichbar sind)

Fragen:

- muss man die mb64-applikation anpassen, um ihr zu sagen dass z.B: keine 64 sondern  nur 10 pots angeschlossen sind?

  wenn ja: wie kompliziert ist das?

- kann ich nur über die virtual midibox alles einstellen, also geht es ohne menue?

vielen dank,

tazumi

Posted

Hallo,

- muss man die mb64-applikation anpassen, um ihr zu sagen dass z.B: keine 64 sondern  nur 10 pots angeschlossen sind?

nein, das ist nicht notwendig, solange die ungenutzten analogen eingaenge (an J5 und am AIN Modul) auf Masse liegen

- kann ich nur über die virtual midibox alles einstellen, also geht es ohne menue?

jep! Wahrscheinlich musst Du in Deinem Fall lediglich das midibox64_generic.syx File aus dem mk_syx.zip Packet aufladen

Gruss,

        Thorsten.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...