Jump to content

Traktor Dj-Setup, hab ein par konzeptionelle Fragen, !!!!


Recommended Posts

Posted

Juten Tag liebe Leute!!!

Meine fragen wären:

Kann mehrere midi geräte (mehr als zwei) in reihe mit dem Pc verbinden ???

sozusagen:    PC, Midi Out --> Midi Gerät 1 --> Midi Gerät 2 --> Midi Gerät 3  -->  usw. --> PC, Midi In

Da das Setup hauptsächlich  für den traktor  bestimmt sein wird  wollte ich Fragen ob man alles als midi gerät gestalten kann oder ein Setup  wie Martin (einen extra mixer) benutzen sollte  wegen der latency (verzögerung).

Erfahrungen wären da sehr hilfreich!!!

Posted

Hallo,

grundsätzlich ist das kein Problem verschiedene Midi Geräte in Reihe zu schalten. Du solltest aber bedenken, das sich mit jedem weiteren Gerät natürlich die Midi Latenz etwas erhöhen wird, bei 3 Gerätensollte es allerdings noch funktionieren. Eine weitere Möglichkeit besteht darin die MIDI Daten mehrerer Geräte mit einem MIDI Merger zu mischen. Somit bleibt die Latenz gering. Bei deinem Vorschlag Pc-Midi Geräte-Pc besteht außerdem die Gefahr einer "Midi"-Rückkopplung.

Um Traktor zu steuern reicht es wenn einfach deine Kontroller, bzw. Midi Keyboard in Reihe an den Midi IN des PC´s angeschlossen werden. Nur wenn du weitere Midi Geräte (Drummachine, Sampler, etc.) ansteuern möchtest musst du das Midi Signal dann intern im PC and den Midi OUT routen und die Geräte daran anschließen.

Gruß

Martin

Posted
Eine weitere Möglichkeit besteht darin die MIDI Daten mehrerer Geräte mit einem MIDI Merger zu mischen. Somit bleibt die Latenz gering.

... die Daten-Pakete werden eins nach den amdern gesendet. Mit einem Merger ist es möglich zwei Ausgangskanäle auf einen Eingangskanal zu "mischen". - Die Latenz erhöht sich, die Daten werden einfach gepuffert. Priorität: First come, first serve.

Einen Merger oder eine Merge-Funktion brauchst Du z.B., wenn Du zwei Midibox cores in Deiner Applikation als nur einen Kontroller auftreten lassen willst.

Bei deinem Vorschlag Pc-Midi Geräte-Pc besteht außerdem die Gefahr einer "Midi"-Rückkopplung.

... solange die Geräte auf verschiedenen Kanälen "laufen" gibt's keine Komplikationen

Greets, Roger

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...