Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo!

Habe wieder einige Fragen.

1.) Im MIOS Status hast Du geschrieben das Du die LC Verdrahtung geändert hast. Muss man da etwas beachten? Habe jetzt meine Platinen fertig(muss nur noch geätzt werden), wäre blöd wenn ich alles von vorne beginnen müsste.

"the Logic/Mackie Control emulation has been ported to MIOS.

No problems so far.

It seems that only one core module is required to perform the complete emulation (graphical LCD, 8 motorfaders, 9 encoders, 8 LED rings, 96 buttons, 64 LEDs), but I have to change the wiring of my MIDIbox LC to ensure this."

2.)Wieviele SID wären möglich?

Habe erst mal 16 Stück bekommen (8x6581R3 und 8x 8580R5).

3.)Ich überlege mir einen Oakley TB3031 zu kaufen. Kann ich dieses über MIOS steuern? bzw. in das Betriebssystem integrieren.

4.)Wieviele Cores brauch ich für 64 Tasten und 64 Pots wenn ich den PIC18F benutze.

mfg

Jack

Posted

Hallo Jack,

geaendert wurde lediglich die Verdrahtung der Module untereinander. Alle DINX4 und DOUTX4 module (auch die Module fuer die Encoder und LED-Kraenze) haengen nun in einer langen DIN und DOUT-Kette. So ist der Multiplexer-Port fuer das MF-Modul frei geworden.

2) 16 pro MIDI-Port ;-)

3) dazu benoetigst Du ein CV-Interface. Auch das wird es bald geben (-> MIOS_AOUT_xxx). Es kann dann z.B vom SID/18F und vor MB64SEQ/18F angesteuert werden

4) Pro core-modul werden 64 Pots, 128 digitale Eingaenge, 128 digitale Ausgaenge unterstuetzt.

Gruss,

       Thorsten.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...