Jump to content

Unterschiede bei verschiedenen Motor-Treiber-ICs?


Recommended Posts

Posted

Moin,

ich benutze anstatt des TC4427 einen L293D von Thomson um mir die Rücklaufdioden zu sparen (hat der IC schon drinne..)

Als ich den Motorfader das erste Mal ausprobiert habe, viel mir auf das der Fader bei langsamen Bewegungen "stottert".

Ich hab das Gefühl, das die PWM-Ansteuerung nicht ganz sauber ist. Muss man dieses bei verschiedenen Treiber ICs berücksichtigen? Oder ist das egal ? Auch wenn ich verschiedene Werte bei der PWM Eintellung von MIOS probiere klappt es nicht und ein Unterschied in der Geschwindigkeit des Faders seh ich auch nicht ... ???

Vielen Dank

Jan

Posted

Hallo Jan,

der L293D kann nur bis zu 0.6A liefern, das ist zu wenig, denn gerade der Anlaufstrom kann je nach Fadertyp (hier hast Du keine Details genannt) ziemlich hoch sein... auch das Netzteil muss fuer hoehere Stroeme geeignet sein.

Gruss,

        Thorsten.

Posted

Nein, die PWM Einstellungen sind nicht egal - nur wenn die Spannung einbricht, dann schon ;-)

Meine Aussagen basieren nach wie vor auf Vermutungen, wenn Du zumindest den Fader Typ angeben wuerdest, koennte man sich ein genaueres Bild ueber das Problem machen. Vielleicht koenntest Du auch mal die Spannung am Fader messen, wenn eine neue Position angefahren wird. Und wie aendert sich die Versorgungsspannung des MF Moduls, wenn ein oder mehrere Fader bewegt werden?

Gruss,

        Thorsten.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...