Jump to content

display zerstört pic???


strange-machine
 Share

Recommended Posts

Hallo allerseits,

kann es sein das ein defektes Display den Pic schrotten kann? Habe hier ein display welches mir jedesmal wenn ich`s einstecke den Pic ins Nirvana befördert, Mios Studio stürzt sogar mit Bluescreen ab. AUf dem Display ist auch nichts zu sehen ausser kästen in der oberen reihe. Pinbelegung ist 100 % korrekt allerdings hat das ein wenig umlöten erfordert, kann ich mir dabei evtl. das Display (displaytechstandardware von reichelt. geschrottet haben? Oder kann das noch irgendwelche anderen Ursachen haben und ich kriege auch bei nem anderen Display die gleichen Probleme?

Ansonsten funktioniert und klingt das Teil besser als ich es zu träumen gewagt habe... vielen dank an Tk und 

diese großartige Community hier!

gruß

die Strange-Machine

Link to comment
Share on other sites

soweit ich mich erinnere, stand doch beim durchtesten des pics (spannungsmessung an den versorgungsleitungen) das der pic zwar kurzzeitig nen Kurzschluss überleben "kann", aber bei längeren definitiv geschrottet wird. Ich denk mal, dein Kabel oder eine Leiterbahn auf dem Display zieht einen Kurzschluss, ggf. haste dich auch einfach verlötet. Miss mal einfach durch, ob die Pinbelegung vom Board auch so wie gedacht auf dem Display ankommt, speziell die Versorgungsleitungen.

Link to comment
Share on other sites

Anschlüsse sind 100% korrekt das habe ich nachdem ichs`beim ersten mal falsch gelötet habe 5x kontrolliert bevor ichs`eingesteckt habe... dann wird es wohl tatsächlich das Display sein, wär aber auch zu einfach gewesen wenn nicht wenigstens 1 Stein im Weg gelegen hätte ansonsten ging der zusammenbau nämlich relativ geschmeidig

Link to comment
Share on other sites

also, wenn du Balken siehst und den Kontrast nicht steuern kannst, dann überprüfe doch bitte nochmal deine Leitungen zum Display (v.a. auch anhand des Datenblattes für's Display!). Denn eigentlich sollte da "READY" stehen; wenn der Kontrast nicht richtig eingestellt ist, kann das aussehen wie ein paar schwarze Balken!

Ansonsten wäre der Fehler tatsächlich am Core zu suchen; am besten, du trennst alle Komponenten (LCD, Module), nimmst den PIC raus und checkst erst mal die wichtigsten +/- Leitungen mit dem Multimeter durch.

Es ist auch immer ganz hilfreich mit dem Piepser durchzugehen, ob alle Bahnen leiten, bzw. ob auch + nach - leitet (was ja nicht so gut ist)

Grüße,

Michael

Link to comment
Share on other sites

ich bin mir zu 100% sicher das die Pinbelegung stimmt...

datenblatt liegt beim bauen immer daneben und ich mess alles nach dem Löten nochmal durch,

mittlerweile habe ich 3 verschiedene Displays ausprobiert... eins davon schrottet den Pic und die beiden anderen zeigen die oben beschriebenen Symptome.

Seltsam ist das am Kontrast Poti wirklich garnichts passiert, ich hab hier noch ein zweites rumliegen das tausche ich gleich mal aus...

Ich habe eigentlich alles probiert bevor ich hier ins Forum gepostet habe und etliche Stunden mit der Fehlersuche verbracht

Link to comment
Share on other sites

wenn die Pinbelegung stimmt, dann stimmt was am Core-Modul nicht.

Es kann durchaus sein, dass das Luminanz-Poti nicht reagiert, aber wenn das Kontrast-Poti nicht geht, würde ich mal sämtliche Bahnen um den Kontrast herum durchchecken.

Ansonsten funktioniert und klingt das Teil

Wie äußert sich den der "geschossene Pic" eigentlich?

Ich meine, woraus schließt du, dass der Pic kaputt ist?

Wieviel Volt liefert dein Netzteil?

Wenn du knapp unter 9V liegst, kannst du es testhalber auf 10V erhöhen?

Oder mal ein anderes Netzteil nehmen?

Ich hatte das mal, dass mein Netzteil zu schwach war -> Symptom: Balken am Display, MIOS startet nicht.

Wenn dein erstes Display im Rahmen des Normalen bleibt, was die Stromaufnahme und Spannungsbereich für die Beleuchtung betrifft, dann halte ich es für extrem unwahrscheinlich, dass das Display den Pic schießt...

Mios Studio stürzt sogar mit Bluescreen ab.

Hast du es mal ohne MIDI-Verbindung probiert? Einfach die MIDI-Kabel trennen und starten...

Auf dem Display ist auch nichts zu sehen ausser kästen in der oberen reihe. Pinbelegung ist 100 % korrekt allerdings hat das ein wenig umlöten erfordert, kann ich mir dabei evtl. das Display (displaytechstandardware von reichelt. geschrottet haben?

Es ist sehr hilfreich die Module nicht direkt an den Core zu löten, sondern Platinensteckverbinder zu benutzen. Damit kannst du auch schnell Module durchchecken!

Wenn du irgendwo länger als ca. 4 Sekunden rumgelötet hast (mit welcher Temperatur lötest du?), kann es sein, dass Bauteile beschädigt wurden.

Ich würde jetzt nicht unbedingt noch ein drittes Display dranhängen, lieber den Fehler weiter eingrenzen, ansonsten hast du vielleicht drei tote Displays...

Grüße,

Michael

edit:

funktioniert der Pic / die Anwendung eigentlich ohne LCD?

Also sendet deine MB z.B. Midi-Controller?

Link to comment
Share on other sites

Also,

das Core Module funktioniert, das ganze ist ein Midibox Sid, der auch kräftig tönt...

Ich bin mir sicher das der Pic hinüber ist, da nachdem ich das Display angesteckt habe nichts mehr funktioniert hat.

Hab hier keinen Pic brenner aber über Midi lässt sich kein Hexfile mehr uploaden. Mit einem neuen Pic hat dann alles wieder funktioniert bis ich das "Teufelsdisplay" wieder eingesteckt habe danach s.o.

Löte mit nem Ersa Feinlötkolben und auch nicht zum erstenmal

Das ich die Module mit Steckern verbinde ist mir schon klar... beim umlöten ging es um den Displaystecker oder hast du dir eine Stiftleiste ans Display gelötet und dann kreuz und quer gecrimpt??

hab den Core ohne Pic vor mir liegen, alle Spannungen sind korrekt das Display ist angeschlossen mit dem einen Poti kann ich die Helligkeit regeln aber am anderen Poti passiert nichts...

Sobald ich den Pic hineinstecke sehe ich in einer Reihe beim einschalten eine Reihe Blöcke (über die komplette Reihe) danach nichts...

hab gerade anderes netzteil probiert-keine Änderung

auch die reihe Balken wird durch das Kontrast Poti nicht verändert...

danke schonmal für die Hints

volker

Link to comment
Share on other sites

also, bevor ich auch in Ratlosigkeit verfalle, noch zwei Sachen:

das Core Module funktioniert, das ganze ist ein Midibox Sid, der auch kräftig tönt...

Ich bin mir sicher das der Pic hinüber ist, da nachdem ich das Display angesteckt habe nichts mehr funktioniert hat.

ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass du dich durch solche Tatsachen nicht dazu verleiten lassen solltest, deshalb nicht noch mal alles nachzuprüfen. Ich hatte mal einen Lötfehler auf einem Core, der mit einem Display ohne HG-Beleuchtung wochenlang super funktioniert hat... dann habe ich eines mit HGB angeschlossen und auf einmal ist das Ding ständig dunkler geworden und ich hatte komische Probleme am IIC-Bus... hat sich dann rausgestellt, als ich doch das Coremodul mal näher unter die Lupe genommen hatte... war aber auch so ein: "der Core funktioniert auf jeden Fall... ging ja bisher auch..." - Gedanke in meinem Kopf ;)

Hab hier keinen Pic brenner aber über Midi lässt sich kein Hexfile mehr uploaden.

hast du es über den 1st level bootloader probiert?

Der loader ist exakt bis 2 sek. nach dem einschalten aktiv, d.h. du musst einschalten und SOFORT das hex-file losschicken... wenn nach diesen 2 sek. MIOS geladen wird und das programm am pic "abstürzt" und der sich aufhängt, geht u.U. nix mehr...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
 Share

×
×
  • Create New...