Jump to content

Hendrik

Members
  • Posts

    73
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Hendrik

  1. No Problem. Can send it there, when i've them. Aktuelle Liste: Ich: 32 doc: 50 sebastian: 18 dj3nk: 18 audiocommander: 8 MTE: 18 ptitjes: 24 ----------------------- gesamt: 168 Stück REST: 32......Wer nimmt die??
  2. Oder einen, der den Kopf gegen die Wand haut :P
  3. Juhu....Lag am Kontrast *ankopffass*
  4. Danke Thorsten. probiere es nachher gleich aus, wenn ich zuhause bin. Bisher sehe ich NIX auf dem Display. Greetz
  5. Entweder bin ich blind, oder da stimtm was nicht ;) Habe erfolgreich das MIOS aufn Pic geflasht. nun soll ja dann auf dem LCD ein copyright hinweis stehen und danach READY. da steht aber nix :( Backlight geht allerdings. Hat jemand eine Idee?
  6. Das war auf das warten bezogen :)
  7. Moin, Reichelt hat mir leider nur einen IC geschickt. Gibts ne Möglichkeit den PIC trotzdem zu brennen? Greetz EDIT: So wie ich das sehe ist der IC3 nur für die LED's da. Ist das richtig?
  8. hehe. doc will sie haben ;)
  9. MTE plant 18. fehlen immer noch 32......mhmmmmmm
  10. Genau. Die beginnt mit Bestellung. Bezahlung würde ich sagen wenn bestellt, dann per Vorkasse oder Paypal. Vertrag und Kopie vom Ausweis usw. ist natürlich möglich. Lass uns mal zusammenzählen: Ich: 32 sebastian: 18 doc: 50 audiocommander: 8 dj3nk: 18 oder 35 sind 126 bzw. 143. MTE hab ich angeschrieben, wieviel er haben will...Fehlen immernoch ca. 50 Stück PS: Muster ist auf dem Weg zu mir
  11. Abacus-Deltron GmbH ist der deutsche Vertirbspartner von Alps. Quelle: www.alps-europe.com
  12. Abacus ist der Händler. Ich frage bezüglich der Lieferzeit dort einmal an. Ebenso werde ich nach einem Muster fragen. Werde die Antworten hier posten. Greetz
  13. Hi ranger, ich habe schon oft mit Digitalpulten von Yamaha und der Mackie Control gearbeitet. Ich finde das Feeling is recht gut. Vorteil is natürlich, dass du komplette Presets abspeichern kannst und durch laden eines Projektes oder so die Fader in die abgespeicherte Stellung fahren... Greetz
  14. Hab grade den Haken entdeckt...15 Wochen Lieferzeit....Aber egal. Für den Preis..... Nachgerechnet sind das 10,45€ pro Fader. Die Preise auf dem Angebot sind ohne Mwst. und Versand. Den Versand übernehme ich, wenn ich 200 Fader zusammenbekomme ;)
  15. N'Abend, habe heute ein Angebot eines Händlers bekommen. Der bietet mir 200 ALPS Motorfader RSAON11M9 „touch sensitive" 100mm 10K mono an. Es sind genau die Fader, die den Bau der Midibox LC oder ähnlichen ermöglichen. Stückpreis würde dann 10€ sein. 32 Stück bekomm ich verbaut. Ist nur die Frage, wer die anderen 168 nimmt. Hat jemand Interesse? Greetz
  16. Hi, habe die LED-Ringe aus http://www.midibox.org/forum/index.php?topic=5942.0entdeckt und verstehe die Antwort auf die Frage, ob es möglich ist, diese Ringe mit 15 LED's einzubauen. Kann man die also ansteuern? Greetz
  17. Danke. Irgendwie hätt ich auch selbst drauf kommen können, da nachzusehen ;)
  18. So...Habe mir heute mal die ganzen Platinen geätzt. Gleich etwas in Vorrat. Bauteile sind auch genug bestellt. Nun noch eine Frage: Welche Inkrementalgeber epfehlen sich und wie schlißet man die an? Und wo bekomm ich diese geilen leuchtentenden Taster her, wie die, die Axel verwendet hat? Habe sie nirgends gefunden. Aus wievielen LED's kann ich die Anzeigen für die Inkrementalgeber bauen? Habe hier verschiedene Versionen entdeckt im Forum. Die Pegel LED's bestehen doch aus 12 Stück, oder? Greetz & Thanx
  19. Hendrik

    Midibox regional

    Itzehoe. Nördlich von Hamburg ;)
  20. Das heißt, dass ich mir genau ausrechnen muss, wieviel In und Outputs ich habe und danach dann die Anzahl der Module wähle, oder? Jede LED/Leuchttaster brauch ein DOUT-Kanal und jeder taster nen DIN-Kanal und die Inkrementalgeber jeweils 2? Brauche doch trotzdem 2 MF-Module und 2 Core-Module, wenn ich mich nicht täusche. greetz
  21. Moin Moin, ich habe hier im Forum gesucht, jedoch keine eindeutige antwort auf mein Problem gefunden. Ich möchte mir einen Controller bauen mit 16 Kanälen (Motorfader) und einer Transport-Version (so wie bei dem Bau von Axel). Nun bin ich der Meinunge, dass ich 2 LC's bauen muss mit jeweils 4DIN, 4DOUT, 1MF und 1Core. Ich möchte auch eine Meterbridge haben. Nun das Problem: Was brauche ich für den rechten bereich auf Axels Pult? Greetz
×
×
  • Create New...