Orkspalter Posted September 3, 2008 Report Posted September 3, 2008 Hallo Thorsten,erst mal danke für deine tolle Entwicklungsarbeit und das du sie jedem zugänglich machst!!Ich habe einen PIC16F84 Chip und habe mir vor 2 Jahren deinen PIC Burner gebaut. Leider ist nur ein 40Pin Sockel vorhanden. Meine Frage: kann ich den PIC16F88 Adapter für den PIC16F84 der ja 18Pin besitzt benützen und wenn ja wie hoch ist die Spannung die ich anlegen muss? Quote
audiocommander Posted September 4, 2008 Report Posted September 4, 2008 also, ich heiße zwar nicht Thorsten ;D , aber ich kann ja trotzdem mal mit ein paar helfenden Links um mich werfen (und bei der Gelegenheit das ganze hier in das deutsch-sprachige Board verschieben)PIC Burner inkl. Link zum PIC16F88: http://www.ucapps.de/mbhp_burner.htmlPIC16F88-Adapter: http://www.ucapps.de/mbhp/mbhp_burner_16f88_adapter.pdfOb der F88 zum F84 kompatibel ist, weiß ich allerdings nicht.Hier ist noch ein Foto zum PIC16F88-Adapter (Mitte der Seite)http://www.ucapps.de/mbhp_iic_midi.htmlAdjust the programming voltage with pot P1 and measure it at J2:12.5V for a PIC18F or PIC16F...A device13.1V for a PIC16F... deviceGrüße,Michael Quote
Orkspalter Posted September 4, 2008 Author Report Posted September 4, 2008 Servus Michael und nicht Thorsten:-Dvielen Dank für deine Hilfe zu später Stunde, jetzt weiß ich wenigstens schon mal das die Programmierspannung 13,1V ist.-------The programming voltage is 13.1V (PIC16F device!)Jetzt müsste ich wirklich nur noch wissen ob die PIN Belegungen gleich sind da der Chip ja aus der gleichen Chip Familie stammt Quote
lucem Posted September 4, 2008 Report Posted September 4, 2008 Ein kurzer Blick in die Datenblätter beider Chips hilft da sicher weiter.Da sind schließlich die Pinbelegungen sämtlicher Varianten abgedruckt... Quote
Orkspalter Posted September 4, 2008 Author Report Posted September 4, 2008 Ich habe anhand der PIN Belegungen den Adapter für den PIC16F84A umgeschrieben, im Pin Diagramm des 16F84 gab es aber keinen RA5 Pin sondern nur MCLR, also habe ich 40Pin Sockel MCLR# auf 18PIN Sockel MCLR gelötet, hoffe das ist jetzt so richtig.Danke für den Tip mit den Datenblättern!! Quote
Orkspalter Posted September 4, 2008 Author Report Posted September 4, 2008 Hat alles funktionert mit den Pinbelegungen. Danke! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.