Jump to content

4-Fach Merger?


DrNibbert
 Share

Recommended Posts

Hey zusammen!

ich bin absoluter Noob auf dem Gebiet und will auch eigentlich nur ein einziges Projekt verwirklichen, also bitte überschüttet mich jetzt nicht mit Fachbegriffen ;)

Ich will eine art Midi-Patchbay bauen, und bräuchte dafür einen Midi-Merger, der 4 (oder am allerbesten 8 ) midi-eingänge zu einem zusammenfügt. Ist sowas realisierbar (ohne dafür das 300 euro teure gerät von midi-solutions zu kaufen ;) ) und gibt es dafür irgendwo einen schaltplan? Könnte man zur not auch einfach 2 2-Fach-Merger mit einem weiteren Merger zusammenlegen um aus 4 Kanälen einen zu machen, oder wird dann die latenz zu groß?

Danke für eure Hilfe schonmal!!

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

bitte überschüttet mich jetzt nicht mit Fachbegriffen ;)

mmh ... und ich dachte Doktores stehen sogar darauf darin zu baden. lol

Ich will eine art Midi-Patchbay bauen, und bräuchte dafür einen Midi-Merger, der 4 (oder am allerbesten 8 ) midi-eingänge zu einem zusammenfügt. Ist sowas realisierbar (ohne dafür das 300 euro teure gerät von midi-solutions zu kaufen ;) )

Ja

Könnte man zur not auch einfach 2 2-Fach-Merger mit einem weiteren Merger zusammenlegen um aus 4 Kanälen einen zu machen, oder wird dann die latenz zu groß?

Ja -allerdings ist die Latenz auch davon abhängig was für Midi Daten du sendest. Bei exzessiven CCs Kontrollerdater, SysExs System-Exclusiv-Daten oder vielen gleichzeitig erklingenden Stimmen, die auf den Punkt einsetzen sollen, kann es schon bei einem 2 in 1 Merger zu Problemen kommen.

Nun zu dem Schaltplan: Es gibt natürlich auch Schaltpläne, wenn auch nicht genau auf dein Anliegen zugeschnitten. Hier ist eventuell ein Einstieg - ich liebe automatisch Übersetzungen:

http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.midibox.org%2Fforum%2Findex.php%2Ftopic%2C14125.msg121551.html%23msg121551

Aber wenn du ein bischen des Englischen mächtig bist, helfen dir vielleicht die Links weiter.

Schöne Grüße

clem!

Link to comment
Share on other sites

haha, "CCs" und "SysEX" versteh ich grad noch :D

Vielen dank schonmal für den link, auch wenn er auf englisch noch verständlicher war als nach der google übersetzung ;)

Ich dachte an sowas:

http://ucapps.de/midimerger.html

nur eben mit 4 (bzw. 8 ) eingängen... braucht man dafür dann einen anderen prozessor und muss eine eigene firmware schreiben?

ich muss ehrlich sagen ich hab nicht viel ahnung von sowas, dachte nur falls jemand von euch sowas schonmal gebaut hat könnte er sein wissen mit mir teilen :)

wie fang ich denn am besten mit sowas an? ich hab schon bisschen ahnung von programmieren, aber hab noch nie mit mikroprozessoren gearbeitet...

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

wenn ich im professionellen Bereich schaue, dann gab es dort mehrere interessante Midi-Patchbay-Merger, die heute in der Bucht mit etwas Glück für 50-100 Euronen zu haben sind. z.B. Akai ME30PII (4 Ins, 8 Aus + Merge) oder Roland A880 (8 Ins, 8 Aus + Merge) beide vereint, dass nur 2 Eingänge mergebar sind. Diese Funktionalität sollte durchaus auch ohne Programmierung mit ein bischen Schaltlogik hinzubekommen sein. Und dann reine Materialkosten (ohne Gehäuse) ca. die Hälfte kosten.

Schöne Grüße

clem!

Link to comment
Share on other sites

ok, und wie mach ich das jetzt konkret? :)

Wie arbeitet ein Midi-Merger denn im detail? Es geht darum die ankommenden signale "hintereinander" an den ausgang zu senden, also immer zu warten bis ein signal fertig ist, bevor das nächste kommt, richtig?

Wie funktioniert denn sowas, mal rein vom prinzip her? Kann ich dafür die 2-Fach Merger schaltung von ucapps.de nehmen und "modifizieren" oder funktioniert das mit diesem prozessor nicht?

Link to comment
Share on other sites

Hi,

wenn du es so wie im Anhang machst, könntest du es sogar noch um weitere 2in1 Merger ergänzen, ohne irgendwelche Programmierarbeiten.

Wenn du einen Core mit 18F452 benutzt, kannst du das natürlich mit entspr. Elektonikkenntnissen und Programmierskills noch mit vielen bunten LEDs aufpeppen und die Patches speichern etc., aber das wäre dann doch eher kein Einsteigerprojekt mehr.

Schöne Grüße

clem!

5855_134ecec78a3b42801267a5ca9ce0e16d893

Mergeplusmatrix.gif

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
 Share

×
×
  • Create New...