Jump to content

Recommended Posts

Posted

Immer noch ich!

Es reisst einfach nicht ab. Nachdem ich mir auf einer frischen WIN7/32 Installation alle notwendigen Software Pakete installiert hatte, startete ich den Versuch das Projekt MIDIO128 V3 zu generieren. Die make-Routine brach mit folgender Fehlermeldung ab:

E:\Users\Roman\Documents\trunk\apps\controllers\midio128_v3>make

make: *** E:\Users\Roman\Documents\trunk/modules/app_lcd/universal: Invalid requ

est code. Stop.

Hier meine MIOS32-Umgebung:

E:\Users\Roman\Documents\trunk\apps\controllers\midio128_v3>set mios

MIOS32_BIN_PATH=E:\Users\Roman\Documents\trunk\bin

MIOS32_BOARD=MBHP_CORE_LPC17

MIOS32_FAMILY=LPC17xx

MIOS32_GCC_PREFIX=arm-none-eabi

MIOS32_LCD=universal

MIOS32_PATH=E:\Users\Roman\Documents\trunk

MIOS32_PROCESSOR=LPC1769

E:\Users\Roman\Documents\trunk\apps\controllers\midio128_v3>

Ich kann auf Anhieb keinen Fehler entdecken. Alle Scripte sind da und erreichbar.

Vielleicht hat jemand eine Tipp für mich?

Gruss

Roman

Posted (edited)

Leider kein Erfolg.

E:\Users\Roman\Documents\trunk\apps\controllers\midio128_v3>make

make: *** /E/Users/Roman/Documents/trunk/modules/app_lcd/universal: Invalid requ

est code. Stop.

E:\Users\Roman\Documents\trunk\apps\controllers\midio128_v3>

Trotzdem Danke!

NACHTRAG: Problem gelöst. Es war ein unsichtbares Leerzeichen hinter die EnvVar MIOS32_LCD gerutscht!

Wenn ich groß bin werde ich LINUX ;-=

Edited by roman01
Posted

Ich haette nicht gedacht, dass Windows dieses Leerzeichen nicht einfach ignoriert (so wie unter Unix...)

Die MIDIO128 App hat uebrigens gerade einen Update erhalten -> es macht Sinn, das gesamte (!) Repository taeglich mit dem Server zu synchronisieren! :)

Gruss, Thorsten.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...