Roman Midi-Opa Posted May 13, 2013 Report Posted May 13, 2013 (edited) Hallo zusammen, da wollte ich schon mit meinem Projekt der DB50XG-Steuerung in die Sommerpause gehen, als mich die Entwicklung hier im Forum überholt hat. Wie zu lesen, gibt es einen weiteren Softwareansatz zur Bedienung der XG-Karten. Meine Entwicklung an dem Projekt ruht derzeit. Ich habe mich ablenken lassen von dem Traum aller Orgelspieler den Sound einer Hammond B3 kontrollieren zu können. Gefunden habe ich, durch einen Hinweis von Sparx, ein Projekt von Hubert Bollig, der eine Internetseite namens Bolltone.de betreibt. Dort ist die Beschreibung des PropB3-Moduls zu finden. Die Kosten für die Module inklusive Platinen beliefen sich auf ca. 80.-EUR für zwei Stück. Der Sound ist einfach Klasse. Zur Steuerung soll auch hier ein Core32-Modul mit etwas drumherum zum Einsatz kommen. Wie immer ist die Hardware, hier speziell die Zugriegel, das größte Problem. Anbei mal ein paar Bilder von dem was ich schon so habe. Danach ist hoffentlich das Wetter besser und ich kann mit dem Motorrad meine Runden drehen. Gruss Roman Edited May 15, 2013 by roman01 Quote
TK. Posted May 13, 2013 Report Posted May 13, 2013 Gefunden habe ich ein Projekt von Hubert Bollig, der eine Internetseite namens Bolltone.de betreibt. Respekt! Das Projekt bietet mit ueberschaubarer Hardware einen erstaunlich guten Sound! Gruss, Thorsten. Quote
Roman Midi-Opa Posted May 15, 2013 Author Report Posted May 15, 2013 Hallo Thorsten, ja das Project ist Klasse und die Kosten überschaubar. Ich habe eine Frage zu der NG Software. Besteht die Möglichkeit eine Gruppe von DIN's zu einem gegenseitig verriegelbaren Gruppe zusammen zu schließen? Ich möchte damit gerne eine Schalterreihe "Preset's" für die PropB3 Orgel bauen. Falls ich mich wieder zu unklar ausdrücke, ich meine damit das wenn ein Schalter gedrückt wird, alle anderen Schalter der Gruppe ausgeschaltet werden. Koppeln möchte ich ein DIN Modul mit einem DOUT Modul als LED Kontrolle welcher Schalter gedrückt ist. Da sollten die anderen dann halt ausgehen. Ich hoffe das ist besser verständlich. Gruss Roman Quote
TK. Posted May 15, 2013 Report Posted May 15, 2013 Hallo Roman, Ich möchte damit gerne eine Schalterreihe "Preset's" für die PropB3 Orgel bauen. Falls ich mich wieder zu unklar ausdrücke, ich meine damit das wenn ein Schalter gedrückt wird, alle anderen Schalter der Gruppe ausgeschaltet werden. Koppeln möchte ich ein DIN Modul mit einem DOUT Modul als LED Kontrolle welcher Schalter gedrückt ist. Da sollten die anderen dann halt ausgehen. Ich hoffe das ist besser verständlich. Ja, diese Funktion gibt es unter dem Namen "radio buttons". Suche mal auf dieser Seite nach dem Stichwort "radio": http://www.ucapps.de/midibox_ng_manual_fs.html Gruss, Thorsten. Quote
Roman Midi-Opa Posted May 15, 2013 Author Report Posted May 15, 2013 Hallo Thorsten, gibt es etwas was die MIDIBOX nicht kann? Danke und Gruß Roman Quote
Roman Midi-Opa Posted August 6, 2014 Author Report Posted August 6, 2014 (edited) Hallo zusammen, nach langer Zeit der Abstinenz habe ich wieder die Zeit um mich ein wenig um mein Hobby kümmern zu können. Meinen Seitensprung habe ich fast fertig (siehe Bilder). Was fehlt ist noch ein Teil der Konfurigation. Das Speichern und Laden der Werte in den zwei Bänken, Upper und Lower Manual, macht mir derzeit noch Schwierigkeiten. Aber das wird noch, denn bald beginnt meine Altersteilzeit ;-). Gruß Roman Edited August 6, 2014 by roman01 Quote
ilmenator Posted August 6, 2014 Report Posted August 6, 2014 Lecker Electone Orgel! Ist die MIDIfiziert? Quote
Roman Midi-Opa Posted August 7, 2014 Author Report Posted August 7, 2014 Hallo Ilmenator, ja habe ich selbst gebaut. Mega8 mit etwas zur Pegelwandlung drumherum. Gruß Roman Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.