Paru01 Posted November 11, 2013 Report Posted November 11, 2013 Hallo, Ich habe gerade die LPC Xpresso Software runtergeladen und wollte nach Anleitung den Bootloader aufs Board laden. Ich kann jedoch weder LPC 1769 auswählen, noch RTOS Projekte erstellen. Die Bedienoberfläche sieht jedoch gleich aus wie in der Anleitung von UCApps. Kann mir jemand weiterhelfen?
TK. Posted November 11, 2013 Report Posted November 11, 2013 Hallo, da wurde wohl mal wieder etwas an der GUI gedreht. Hier ein aktueller Thread zu diesem Thema: Felix schreibt, dass man den LPCxpresso neuerdings unter Help->Product Activation mit der mitgelieferten Serial Number (aus dem Beiblatt) aktivieren muss. Frueher ist das Fenster noch automatisch erschienen... Gruss, Thorsten.
Paru01 Posted November 13, 2013 Author Report Posted November 13, 2013 Hallo, Ich konnte nun im Internet einen Aktvierungscode beantragen, wie es im Forum erwähnt wurde, aber das Menu sieht noch gleich aus. Auf dem Beiblatt habe ich einen Coupon Code aber den kann ich nirgends eingeben. Bin im Moment ratlos. Ich kann nur verschiedene C Projekte auswählen.
kristal= Posted November 13, 2013 Report Posted November 13, 2013 (edited) Ich hab das ganze vor ein paar Tagen mit 6.10 auf Ubuntu durchgespielt. Es ist egal was man auswählt, einfach C oder C++ Projekt auswählen, LPC1777 und fertig. Es geht nur darum, dass das Program Flash Icon erscheint. Danach die ganzen Fehlermeldungen ignorieren und die project.bin flashen. (edit: anscheinend gibt eine Art Auto-Erkennung für den LPC1769) Nachdem danach die LED 3x langsam blinkte, gehe ich davon aus, dass die Methode funktioniert. Hab aber noch nix angeschlossen, wie LCD oder USB. Daher ohne Gewähr :-) Edited November 13, 2013 by kristal=
Paru01 Posted November 13, 2013 Author Report Posted November 13, 2013 Kann das jemand bestätigem? Ich habs so gemacht, aber will nochnicht die 3.3V Linie durchtrennen, sonst muss ich ein neues Board kaufen, wenn es nicht funktioniert, richtig? 8
kristal= Posted November 13, 2013 Report Posted November 13, 2013 Eine durchtrennte 3.3V Linie kann man wieder überbrücken...
Paru01 Posted November 13, 2013 Author Report Posted November 13, 2013 hat geklappt, danke (: Konnte ohne Probleme die NG Firmware über MIOS32 installieren.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now