Jump to content

Automation mit Motorfadern


Recommended Posts

Posted

Hallo!

In der Beschreibung des 2xMidiBox64-Projektes auf http://www.krachwerk.de/projekte.html habe ich von Problemen bei der seriellen Ansteuerung der Motorfader gelesen.

Die Geschwindigkeit der Positionierung soll - so ist dort zu lesen - sei für einen echten Automationsbetrieb zu träge.

Könnte ihr von ähnlichen Erfahrung berichten? Habt ihr vielleicht bereits alternative Ansteuerungsmöglichkeiten (möglicherweise unter zuhilfenahme eines weiteren Mikrocontrollers) entwickelt?

Herzlichen Dank für jeden Tipp,

beste Grüße,

Dominik

Posted

Hallo,

Thomas' Controller basiert noch auf einer uralten PIC16F Firmware, die bis zu 64 Motorfader ansteuern konnte - doch leider nur seriell, das heisst, es konnte jeweils nur ein Fader zur gleichen Zeit bewegt werden. Das war ausreichend fuer ein Total Recall, jedoch nicht fuer eine Echtzeit Automation.

Dieses Problem wurde vor ca. 2 Jahren mit der MIDIbox MF geloest, die kann bis zu 8 Motorfader gleichzeitig bewegen.

Und MIOS kann das von Anfang an.

Gruss,

       Thorsten.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...