Guest steff Posted August 6, 2004 Report Posted August 6, 2004 Ich habe günstig eine Mackie Hui gekauft und möchte damit mein Ableton Live ansteuern.Die Hui unterstützt nur das hui Protokoll, und Live nur Controller Daten. da ich in derMCU Programmierung recht fit bin, dachte ich, mir einen kleinen Protokollwandler zu bauen.Dazu benötige ich die DOKU des HUI-Protokolls. Wer kann helfen?Ich habe die DOKU des Logic Control Protokoll. Gibt es vielleicht keine großen Unterschiede? Quote
Guest steff Posted August 6, 2004 Report Posted August 6, 2004 Ich habe günstig eine Mackie Hui gekauft und möchte damit mein Ableton Live ansteuern.Die Hui unterstützt nur das hui Protokoll, und Live nur Controller Daten. da ich in derMCU Programmierung recht fit bin, dachte ich, mir einen kleinen Protokollwandler zu bauen.Dazu benötige ich die DOKU des HUI-Protokolls. Wer kann helfen?Ich habe die DOKU des Logic Control Protokoll. Gibt es vielleicht keine großen Unterschiede? Quote
alisa 1387 Posted April 27, 2005 Report Posted April 27, 2005 Die Mackie Control kann Logic Control "sprechen". Somit könntest du sie im Logic-Mode betreiben und von dort aus das Protokoll "übersetzen".Zu den Unterschieden von Logic zu HUI kann ich dir leider nix genaues sagen...Mein persönlicher Eindruck ist jedenfalls, dass die ganze Sache nicht besonders ausgereift ist. Ohne, dass wir den Controller schonmal in einem Projekt eingesetzt haben, kam es schon mehrmals vor, dass Stop und Pause gleichzeitig leuchteten.Wenn man die Kanäle weiterschaltet wird das Display erst refreshed, wenn man einen Parameter des Kanals ändert (und es wird auch nur der eine Kanal angepasst - daneben stehen noch die falschen Spur-Nummern) - kann man das vielleicht durch Erhöhung der Brandbeite auf 100% ändern?IMO isses ziemlicher Computer-Trash, das Teil... Quote
Screaming_Rabbit Posted April 27, 2005 Report Posted April 27, 2005 Wenn man die Kanäle weiterschaltet wird das Display erst refreshed, wenn man einen Parameter des Kanals ändert (und es wird auch nur der eine Kanal angepasst - daneben stehen noch die falschen Spur-Nummern) - kann man das vielleicht durch Erhöhung der Brandbeite auf 100% ändern?... kenn ich nicht. Mit welcher ProTools Version arbeitet Ihr denn?Finde aber die HUI auch Schrott ;DGreets, Roger Quote
Skunk Posted April 27, 2005 Report Posted April 27, 2005 Hä hä hä, heißt nich umsonst "außen HUI, innen pfui.."! ;D Tschuldigung... :P Quote
Jack Posted April 27, 2005 Report Posted April 27, 2005 Mein Tip wäre einfach ein MidiMon dranzuhängen und alle Tasten drücken und aufschreiben. Dann nur ein MidiConvertor schreiben und nach Mackie Controll übersetzen lassen. Dürfte nicht so schwer sein.Beide Protokolle sind hier irgendwo veröffentlicht worden.mfgJack Quote
alisa 1387 Posted May 3, 2005 Report Posted May 3, 2005 ... kenn ich nicht. Mit welcher ProTools Version arbeitet Ihr denn?Wenn wir ne ICON benutzen würden, dann würde es darauf hindeuten, das wir ProTools benutzten. Quote
Screaming_Rabbit Posted May 3, 2005 Report Posted May 3, 2005 Wenn wir ne ICON benutzen würden, dann würde es darauf hindeuten, das wir ProTools benutzten.... Uuuuhhh... entschuldigung :-*Aber wenn wir schon "picky" sind, dann würde ich sagen, dass die HUI von Mackie ganz klar als ProTools Controller angeboten wird (oder wurde) und nicht als universeller MIDI Controller.Und noch ein bisschen "pickier": Eine ICON gibt's nicht. ICON heisst das gesamte System. - Was Du meinst, heisst entweder D-Control oder D-Command. ;)Ich weiss, bei der Ankündigung der D-Control hätte man meinen können, dass das Ding ICON heisst... tut es aber nicht (... wenn ich ehrlich bin: Habe ich anfänglich auch gemeint. :-[)Greets, Roger Quote
alisa 1387 Posted May 3, 2005 Report Posted May 3, 2005 ... Uuuuhhh... entschuldigung :-*Aber wenn wir schon "picky" sind, dann würde ich sagen, dass die HUI von Mackie ganz klar als ProTools Controller angeboten wird (oder wurde) und nicht als universeller MIDI Controller.Und noch ein bisschen "pickier": Eine ICON gibt's nicht. ICON heisst das gesamte System. - Was Du meinst, heisst entweder D-Control oder D-Command. ;)Ich weiss, bei der Ankündigung der D-Control hätte man meinen können, dass das Ding ICON heisst... tut es aber nicht (... wenn ich ehrlich bin: Habe ich anfänglich auch gemeint. :-[)Greets, RogerNaja, für einen "ganz klaren ProTools-Controller" bräuchte das Teil wohl keinen Logic Mode ::)Ne ICON ("Integrated CONsole") gibt´s schon, zumindest hab ich mal eine gesehen (oder war´s doch bei Enterprise? *gg*). Doch es handelt sich tatsächlich nicht nur um einen Controller (aber wer wird denn deswegen gleich picky sein? :P) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.