Jack Posted September 22, 2004 Report Posted September 22, 2004 Ist es sinnvoll den PIC und SID mit NK-Sockeln auszustatten?Welchen würdet ihr bevorzugen?  40 pol. 5,30€ 28 pol.  3.90€40 pol. 13,00€ 28 pol.  7.90€edit: Der untere Textool NK Sockel passt nicht auf den normalen Core Board drauf.Quelle: www.reichelt.de
Screaming_Rabbit Posted September 22, 2004 Report Posted September 22, 2004 Hallo Jack... ist wirklich nicht nötig... so fein und fragil sind die PIC Beine nun auch wieder nicht. Oder?!? Ich glaube das würde nur Sinn machen, wenn man den PIC für Application Änderungen ständig aus dem Sockel nehmen müsste. Sobald Du mit dem Bootsraploader fertig bist, kommt und bleibt der Prozessor im Coreboard-Sockel.Greets, Roger
pay_c Posted September 23, 2004 Report Posted September 23, 2004 Jupp, wirklich nicht nötig. Viel zu teuer, die Dinger. Und sogar wenn du den Bootloader noch nicht drauf hast: Den kannst du über diese 2x5er Leiste easy burnen (mit dem JDM).Fazit: Du musst den PIC so gut wie nie raushauen. Ebenfalls den SID nicht. Und wenn du dir überlegst, wieviele normale Sockets du für den gleichen Preis bekommst, ist wohl alles klar.Gruß pay.c!PS: Nullkraftsockel werden fast ausschließlich in Module eingebaut, mit denen man entweder irgendwas burnt (also EEPROMs, Microchips z.B.) oder verschiedene Hardware ausprobieren möchte (Programmierumgebungen für Microchips - damit man in der Massenproduktion den billigsten verwenden kann)
Jack Posted September 23, 2004 Author Report Posted September 23, 2004 Ich wollte nur meine kleinen lieblinge vor zu viel Stress schützen. Danke für die antworten!PS: Ich werde, beim JDM, den teueren Textool Sockel verwenden, da ich dafür kein Geld bezahle (Recycling-Center sei dank!).
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now