Aquila Posted March 12, 2005 Report Posted March 12, 2005 Hallo an alle!!Bin neu hier im Forum und habe schon eine Bitte.Da ich mich noch nicht so gut auskenne in Sachen Elektronik und Midi-Programmierung, bräuchte ich beim Bau einer MidiBox64E hilfe. Ich möchte diese Box zur Steuerung von BPM Studio bauen; und zwar nur die Grundfunktionen (Start, Stop, Spulen evtl. mit Jog-Wheel, Samples, etc.).Jetzt meine Frage: Was benötige ich an technischen Sachen (außer den Potis, Tastern, Encodern, und Gehäuse) und wie baue ich das richtig zusammen.Hoffe, ich komme nicht als vollkommener Vollidiot rüber, und mir kann jemand helfen. Evtl. kann man das auch als gemeinsames Projekt in Angriff nehmen.Vielen Dank schonmal, Christian
ljmarkus Posted March 12, 2005 Report Posted March 12, 2005 Hallo Christian..bin zwar auch neu dabei aber kann die sagen,du brauchst 1x Cor Module1x Ain Module1xDin module1x JDM Module zum PIC proggenließ dir hier mal alles durch.lg, markus
Screaming_Rabbit Posted March 13, 2005 Report Posted March 13, 2005 du brauchst 1x Cor Module1x Ain Module1xDin module... wie soll denn was gesteuert werden? - Kenne BPM Studio nicht. 1. Was kann in BPM ferngesteuert werden?2. Welche Feedbacks brauchst Du? Z.B. LEDs für Tasterstatus, Meter Bridge, LED-Ring f. Encoder (dann brauchts auch DOUT Boards3. gibt's gar eine LC / Mackie integration (bzw. werden diese von BPM unterstützt?1x JDM Module zum PIC proggen... PIC kann auch von SmashTV preprogrammed werdenWenn Du wirklich nur genannte Funktionen brauchst: http://www.ucapps.de/mbhp/mbhp_midibox64e_lc.gifGreets, RogerPS: Ich würde aber sehr empfehlen, dass Du Dich zuerst noch kräftig in die Sache rein liest.
nuendomann Posted March 13, 2005 Report Posted March 13, 2005 BPM ist ein MP3-Programm, welches sich der Oberfläche eines Denon Doppel-CD-Players bedient.Analog angesteuert wird es über die hauseigenen Bedienteile:http://www.alcatech.de/html/rebuild.php?src=products_remote1001.htmlDie werden über COM angeschlossen.Du müsstest also:-Das Protokoll organisieren-Dir Gedanken über die Umsetzung auf Midi machen-Ein Programm schreiben, dass Midibefehle ins Alcatech-Protokoll übersetzt und sie an einer virtuellen Com-Schnittstelle bereitstellt.Ich bin mir nicht sicher, ob Midibox die geeignete Grundlage für dieses Projekt ist.GrußMarc
Aquila Posted March 13, 2005 Author Report Posted March 13, 2005 Danke für eure Antworten!!!Ich habe mal an Alcatech ne Mail geschrieben und warte noch auf ne Antwort.Danach werde ich mehr wissen und weiß dann auch, ob ich weiter machen soll/kann oder nicht.Schon mal vielen Dank für die HilfeMit besten Grüßen, Christian
nuendomann Posted March 16, 2005 Report Posted March 16, 2005 Ich kenn die Antwort von Alcatech:Bitte kaufen Sie unsere Original-Bedieneinheit.Hast Du wenigstens ne Originallizenz? Mein ja nur...
Aquila Posted March 17, 2005 Author Report Posted March 17, 2005 Also die Antwort war ne andere.Man könne BPM Studio schon fernsteuern. Welche Befehlssätze man verwenden muss, steht dann im Handbuch.Die Software hat ein TanzClub gekauft für ihr PA-System. Dafür wäre der Controller gedacht gewesen. Jetzt schau ma mal, wie wirs machen. Evtl. kaufen wir dann doch ein Bedienteil.Trotzdem vielen Dank für eure Mühe.Mit besten Grüßen, Christian
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now