Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo..

Erstmal möchte ich mich bei euch vorstellen:

Also heiße Markus und bin 29 Jahre und bin Veranstaltungstechniker aus dem Raum Göttingen.

So für mein erstes Project habe ich folgende Punkte:

105 Taster

4 Encoder

10 Fader (keine Motor)

Soweit wie ich jetzt mich eingelesen habe benötige ich:

1 x Core Modul

1 x AIN Modul für die Fader

4 x DIN Modul für die Taster

??? für die Encoder

Danke schon mal für euche Info's

lg, markus

Posted

Hallo Markus,

105 Taster

4 Encoder

10 Fader (keine Motor)

Soweit wie ich jetzt mich eingelesen habe benötige ich:

1 x Core Modul

1 x AIN Modul für die Fader

4 x DIN Modul für die Taster

für die Encoder

4xDIN reicht für 128 Eingänge. Du hast also mit 105 Tasten noch 23 über.

Das reicht für 11 Encoder (ein Encoder belegt immer 2 Eingänge)...siehe:

http://www.ucapps.de/mbhp/mbhp_dinx4_16enc.pdf (auf der DIN Seite)

Viel Spass beim bauen!

Raphael

Posted

Also können die 4 DIn und 1 Ain an ein Core betrieben werden.

markus

... sollte funktionieren, die MidiBoxLC hat auch 4 DIN Boards plus das MF-Board. Ob's dazu eine einfach anpassbare Applikation gibt, weiss ich nicht.

Posted

Hallo Markus,

105 Taster

4 Encoder

10 Fader (keine Motor)

Soweit wie ich jetzt mich eingelesen habe benötige ich:

1 x Core Modul

1 x AIN Modul für die Fader

4 x DIN Modul für die Taster

für die Encoder

Das ist richtig. Es kommt jedoch auf die Anwendung an.

Da Du Taster, Encoder und Potis benutzen möchtest, solltest Du die MIDIbox64E Anwendung

nehmen. Es gibt dann aber folgendes Problem:

; Although MIDIbox64E has been designed for rotary encoders, it can also handle with

; up to 64 pots/faders or up to 8 motorfaders.

; Pots and faders are mapped to the "encoder" entries 64-128.

; Example: if group width is 16, and group 1 is selected, encoders are using

; entry 1-16, and pots are using entry 64-70

Das bedeutet, wenn ich richtig liege, dass Du mit der Anwendung maximal 64 Taster (bei Dir dann

56 Taster + 4 Encoder) und 64 Fader/Potis nutzen kannst.

Vorschlag:

Ich würde mir  überlegen, ob Du nicht auch mit 8 Fadern auskommst.

Du könntest die Fader direkt an das Core-Modul anschließen (AIN-gespart!) und die MIDIbox LC

Anwendung benutzen.

Sonst brauchst Du einen weiteren Core.

Grüße,

Stefan

Posted

... mit der ain64_din128_dout128-Anwendung (dann auch mit 10 Fadern) sollte dein Projekt aber laufen! ;-)

Hoffe ich habe nicht zu sehr verwirrt!  ;D

Grüße,

Stefan

Posted

Guten morgen.

oder ist es einfacher für die 105 Taster ein eigenes Core und für die 10 Fader + 4 Encoder auch ein eigenes Core zu benutzen ?

lg, markus

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Stefan

; Although MIDIbox64E has been designed for rotary encoders, it can also handle with

; up to 64 pots/faders or up to 8 motorfaders.

; Pots and faders are mapped to the "encoder" entries 64-128.

; Example: if group width is 16, and group 1 is selected, encoders are using

; entry 1-16, and pots are using entry 64-70

Das bedeutet, wenn ich richtig liege, dass Du mit der Anwendung maximal 64 Taster (bei Dir dann

56 Taster + 4 Encoder) und 64 Fader/Potis nutzen kannst.

Ne das stimmt so nicht.

DU kannst 64 Buttons + Encoder dran hängen.

Hab es gerade aus Probiert, 64 Buttons und 4 Encoder.

lg, markus

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...