Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallö,

vielleicht 'ne blöde Frage speziell hier im Forum aber ich spiele mit dem Gedanken mir einen echt vernünftigen Sequenzer zu DIYen und wäge ab zwischen dem P3 von Colin Fraser und dem Midibox SEQ. Gibt es bei Euch Erfahrungswerte, Vorteile, Nachteile, Eigenheiten, Bugs etc. der jeweiligen Systeme?

Unabhängig davon: Habe mir als neue Heimat meiner drei SIDs jetzt endlich endlich bei Mike die Bausätze bestellt, freue mich schon tierisch drauf, und wenns nicht so will, wie ich mir das vorstelle bin ich demnächst öfter mal hier, wollte also einfach auf diesem Wege mal Hallo sagen ....

Posted

Auf der Seite von Sequentix (http://www.sequentix.com), dem Hersteller vom P3, steht unter DIY, dass es den Sequenzer nicht mehr als Kit gibt, sondern nur noch als Fertiggerät.

Bleibt also nur noch die MIDIbox Seq... Ist wahrscheinlich eh die flexiblere Variante.

Posted

ja, das ist richtig, weiss ich auch, aber trotzdem tauchen immer wieder Kits auf von Leuten, denen das zuviel geworden ist. Also daran sollte es nicht scheitern. Aber bitte: weitere Meinungen – Vorteile, Nachteile – möglichst konkretes von Leuten, die beides kennen.

DankeDanke 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...