Jump to content

Erfahrung bei Toner Transfer für Leitenplatten ?


Recommended Posts

Posted

Moin,

hat jemand Erfahrung mit der Toner Transfer- Methode für Leitenplatten mit Bügeleisen oder Lameliergerät ?

Ich habe viele alte Eurokarten, klappt dies wirklich so einfach ?

Ist der Toner im Ätzbad beständiger als bei der Photomethode ?

Unbeschichtete Platinen sind ja auch billiger zu bekommen.

MfG

ranger930

Posted

Hi!

Hab das probiert und die letzen Platinen für MB SID damit gemacht.

Also das ganze braucht auch sein Zeit.

Ich wollte ein Set von jeweils 4 core und sid modulen haben. Wenn ich das mit Belichten usw. gemacht hätte, hätte es wahrscheinlich genauso lang gedauert. Hab aber kein Belichterkasten ...

Vorteil: Ist halt billiger

Wichtig ist die Testphase. Du musst ein Papier finden mit dem das gut geht. UND: die Platinen GAAAANZ gut reinigen. Fingerabdrücke wirken anscheinend wie ein Trennmittel. Deswegen vorher anschleifen und dann 2x mit Aceton/ Nitro/ Bremsenreiniger abwischen bis kein (KEIN) Dreck mehr runterkommt.

Also Papier nehm ich Seiten aus dem Profil. Ist glaub ich so ähnliches Papier wie der Spiegel.

Also dünn und Hochglanz.

Ein Stück wird mit einem Klebestift in die Mitte von einer Seite geklebt und dann gehts ab in den Laserdrucker bei ganz normalen Druckeinstellungen.

Dann aufbügeln (ich hab nur ein Bügeleisen) obwohl wenn ich einen billigen Laminator finde werde ich wohl auch zuschlagen.

Den Rest kennst du wohl selber.

Grüsse m.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...