Jump to content

MIDI Clock (0xF8) via USB


pico
 Share

Recommended Posts

Hallo,

ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zu USB. Wie bekomme ich zum beispiel eine  ein externes Gerät via USB mit dem MIDI Clock synchronisiert. Seriell ist mir das Klar, aber via USB bekomme ich die Daten in eine 64 Byte großen Frame und kann somit ja nicht die zeit zwischen den Clocks ermitteln. Ich habe mir schon überlegt den USB Buffer schneller abzupollen, aber Windows redet mit meinen gerät ja sowieso nicht schneller als 1ms.  Eine Zweite überlegung wäre nach jedem Transmit Complete Interrupt den Buffer zu Prüfen.

Hat jemand mit der Problematik schon Erfahrungen gesammelt?

LG pico

   

Link to comment
Share on other sites

Hallo Pico,

zwischen zwei Clocks liegen einige Millisekunden, bei 140 BPM bspw. 71mS, deshalb bezweifle ich, dass Windows diese zusammenfassen wuerde, es sei denn, der Clock wird an mehrere (virtuelle) Ausgaenge (=Cables) gleichzeitig gesendet, hier muesstest Du einen Ausgang Deiner Wahl selektieren.

Gruss,

        Thorsten.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
 Share

×
×
  • Create New...