Jump to content

hilfe für mbsid -> problem gelöst!!!


b-funk
 Share

Recommended Posts

hallo zusammen,

ich habe folgendes setup (so far):

2xcore (funktionieren)

2xsid (mit mos 6581)

c64 optimiertes netzteil (funktioniert)

2x20 lcd (funktioniert)

folgende probleme:

bei einem sid-modul messe ich beim interconnection test am res#-pin nur 0,45 volt, die anderen sind in ordnung. habe alles mehrfach überprüft, scheint in ordnung zu sein. was könnte der fehler sein?

beim 2. sid-modul stimmen alle spannungen. kommunikation zwischen sid und core scheint zu funktionieren. aber: kein sound, bzw nur rauschen und ein leises knacken, wenn ich in mios-studio tasten des keyboards betätige. das selbe gilt für cubase und logic. ich habe 5 verschiedene sid 6581 ausprobiert, von denen 4 definitiv funktionieren (selbst am c 64 getestet). ich habe auch im forum schon versucht, eine lösung zu finden, fehlanzeige. also, wenn mir jemand helfen kann, wäre das super.

stecke gerade fest...

tobias

Link to comment
Share on other sites

beim 2. sid-modul stimmen alle spannungen. kommunikation zwischen sid und core scheint zu funktionieren. aber: kein sound, bzw nur rauschen und ein leises knacken, wenn ich in mios-studio tasten des keyboards betätige.

Kann es sein, daß Du den Link-Button nicht aktiviert hast, oder Midi-Kanalnummern falsch eingestellt sind? Das ist mir mal passiert, einen ganzen Abend panisch Fehler gesucht - auf Kanal 2 gesendet - dann Kopf kräftig gegen die Wand geschlagen ;)

Seppoman

Link to comment
Share on other sites

hallo seppoman,

danke für die rasche antwort.

folgendes: ich hab mich wohl zu knapp ausgedrückt - die module sind noch nicht miteinander verbunden, ich teste sie separat. beide pics sind sozusagen master. und zum testen steht mir nur das initialisierungs-patch der sid-applikation zur verfügung. empfang und senden - beides auf midi-kanal 1. und auch die teston applikation produziert nur rauschen...  :'(

außerdem funktioniert das 2. sid-modul ja auch noch nicht, wegen falscher spannung an pin res#...

naja, um den kopf erstmal wieder frei zu bekommen widme ich mich jetzt erstmal den banksticks und der led-matrix. vielleicht entdecke ich ja mit etwas abstand, daß ich etwas gaaaanz offensichtliches übersehen habe.  ;D

tobias

Link to comment
Share on other sites

hmmm, misst Du die 5V und 12V Versorgungsspannung überall korrekt (laut Step-by-Step-Anleitung)? Ferndiagnosen sind immer schwierig. Was evtl. helfen würde, sind (einigermaßen hochauflösende und scharfe) Fotos der Platinen (von oben und unten).

Viele Grüße,

Seppoman

Link to comment
Share on other sites

eins der kabel unten am core war gebrochen... keine ahnung wieso...  ???

war nicht zu sehen, aber aus einer laune heraus habe ich die verbindungen nochmal alle durchgepiept und dabei festgestellt, daß das kabel keinen durchgang hat. also: ausgetauscht und: bleep!  ;D

muß jetzt nur noch das 2. modul hinkriegen...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
 Share

×
×
  • Create New...