Phattline Posted October 3, 2007 Report Posted October 3, 2007 Wolt fragen wies mit einem Midi2Lan interface ausschaut...Nachdems ja schon Midi Over LAN gibt - quasi Lan zu LanMuss es doch möglich sein Midi zu Lan zu bringen?Es gibt ja die Midibox 2 Com mit dem Rs232? Von Com dann auf einen COM-LAN adapter sowas z.B. http://www.ipcas.de/produkte/rs232-rs485-ethernet-konverter.htmldas könnte rein theoretisch funktionieren?Direkt geht nehm ich mal nix oder? PIC zu LAN? :) oder besteht grund zur hoffnung?(Da mich die USB interfaces mit den immer unterschiedlichen Latenzen ganz schön angehen (bei jedem Start/Stop sync neu einstellen ...latenz ausgleich usw........das typische vorhandene Problem wenn man einen hardware sequenzer syncron zu einem softwaresequenzer über usb zum laufen bringen will-und das für immer und net jedes mal neu einstellen? da wirst ja blöd bei!)
Phattline Posted October 3, 2007 Author Report Posted October 3, 2007 ajo was ich noch fragen wollte:Was ergibt das ungefähr für eine Latenz wenn, ich ins Core über den RS232 fahre- also welche verzögerung hab ich nach dem RS232 dann?
Screaming_Rabbit Posted October 3, 2007 Report Posted October 3, 2007 Nachdems ja schon Midi Over LAN gibt - quasi Lan zu LanMuss es doch möglich sein Midi zu Lan zu bringen?... wenn jemand den Treiber schreibt... ;)Greets, Roger
Phattline Posted October 4, 2007 Author Report Posted October 4, 2007 also hardware mäßig is es net alzu schwer, nur der Treiber is das Problem oder wie ???sowas?http://www.plus24.com/ieeep1639/oder sowas?http://www.cs.berkeley.edu/~lazzaro/rtpmidi/
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now