
housemaster
Members-
Posts
43 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Blogs
Gallery
Everything posted by housemaster
-
Hallo an alle ;D Ich habe von dem encoder mal ein Bild gemacht, zur besseren verstehen. Vielleicht hat dann ja jemand ne idee. Ist das so richtig ?? Wäre toll wenn mir da jemand helfen kann. Danke Gruss
-
So habe nochmal den link zum datenblatt raus gesucht http://www.voti.nl/docs/rotary-encoder.jpg Verstehe ich das richtig wenn man von hinten (drehachse vorne sichtbar ) auf den Encoder schaut dann ist es A B C (D0,D1,Masse) ??? Gruss
-
Anyone interested in Alps "N" type motor faders?
housemaster replied to Doug Wellington's topic in Bulk Orders
Hello Doug Wellington i have added 8 Motorfader. thanks -
Hallo an alle Midiboxler Ich bin gerade dabei meine alte Midibox64e neu umzugestalten. Habe dabei alles abgelötet um nun wieder alles neu zusammen zu setzten. Soweit funktioniert auch alles, aber die Encoder wollen nicht so richtig, sie lassen sich nur von 127-0 drehen, also der wert läßt sich nicht erhöhen. Ich denke mal das es an der Verdrahtung der Encoder liegt,nur werde ich einfach nicht schlau von dem Datenblatt von Voti. Wenn ich die Encoder eingeschraubt habe und schaue nun von HINTEN auf die Frontplatte, wo ist dann A B C ? Leider habe ich mir das beim ablöten nicht gemerkt, es funktionierte ja alles. Danke Gruss
-
Moin moin Der Verkäufer hat mehr als nur einen. Aber ok wenn die sowieso nicht funktionieren hat sich das ja erledigt. Leider gibt es zZ ja keine Bulk order an Motorfadern. Wäre schön wenn sich mal wieder ein paar Leute finden würden. Danke :) Schöne Grüße
-
Hallo an alle Midiboxler Ich habe bei ebay günstige Motorfader gesehen, kann mir jemand sagen ob die was taugen bzw. ob man die für eine LC benutzen kann ? Penny + Giles PGFM3200 http://cgi.ebay.de/Fader-Arm-Penny-Giles-PGFM3200-Resistive-Motor-drive_W0QQitemZ230279088504QQihZ013QQcategoryZ36323QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em122 Gruss
-
Hallo Pascal Ich wäre auch an einem 40x2 LCD interessiert. Bin zwar zZ im Urlaub aber am Samstag bin ich wieder da. Gruss
-
BULKORDER 4x40 LCDs/10.- Euro/Piece & another 2x16 -CANCELLED-
housemaster replied to MTE's topic in Bulk Orders
Hi MTE, I'm also interessted in 4x40 LCD and 2x16 LCD. I posted in DokuWIKI what I like to have but now I don't know what I have to do to pay. Could you tell me what I have to do? Thanks, Housemaster -
Hallo an alle danke thorsten jetzt bin ich schlauer. :) So mittlerweile habe ich auch den zweiten Yac drinnen und es funktioniert alles tadelos. Ich habe aber festgestellt das der Trafo für die +12V/12V ganz schön heiß wird,gut ich hatte einen mit 2x12V/2x130mA drinnen,habe dann nochmal in die opl3_psu nachgeschaut und da steht minimum 100mA.Habe den gegen einnen höheren jetzt 2x12V/2x400mA ausgetauscht,der wird jetzt aber immer noch heiß. Was mach ich falsch? Und ich höre jetzt ein surren im Audio Signal. Ich habe ein externes Gehäuse für die beiden Trafos,die psu-platine befindet sich mit in der FM Box. Die Brücke zwischen den zwei Wicklungen habe ich schon auf der Trafo Platine gemacht,weil ich die zwei/drei Spannungen (+5V,GND,~,gebrückt~,~) über ein Kabel über eine 5 pol Din Buchse einfüge. Und noch ne Frage ist es möglich eine Midi in oder out Led im Source zuzufügen? So das sind dann hoffentlich die letzten Fragen die ich habe. ;) Ich hoffe ihr habt noch ein paar ideen für mich. Danke schonmal im voraus. :D Gruss
-
Hallo Fast-B, ich habe den YAC512 und die selbst geätzte Platine ausgetauscht und gegen eine neue ausgetauscht. Ich glaube nicht unbedingt das man die smds durch heizen kann,ich denke bei wars eher die Platine. Tja leider konnte mir bisher meinem aktuellen Problem noch keiner helfen bitte nochmal Köpfe rauchen lassen. Es gibt in der ersten Zeile noch ein Kommentar von Thorsten,kann das aber nicht so richtig deuten : DOUT_ENTRY CS_MENU_SELECTED_INS_FLAGS, 0,1,0; INS1 LED (Note: Pin #0 is the D7 output of first SR) DOUT_ENTRY CS_MENU_SELECTED_INS_FLAGS, 1,1,1 ; INS2 LED D6 DOUT_ENTRY CS_MENU_SELECTED_INS_FLAGS, 2,1,2 ; INS3 LED D5 DOUT_ENTRY CS_MENU_SELECTED_INS_FLAGS, 3,1,3 ; INS4 LED D4 DOUT_ENTRY CS_MENU_SELECTED_OP_FLAGS, 0,1,4 ; OP1 LED D3 DOUT_ENTRY CS_MENU_SELECTED_OP_FLAGS, 1,1,5 ; OP2 LED D2 DOUT_ENTRY CS_MENU_SELECTED_OP_FLAGS, 2,1,6 ; OP3 LED D1 DOUT_ENTRY CS_MENU_SELECTED_OP_FLAGS, 3,1,7 ; OP4 LED D0 DOUT_ENTRY TMP1, 0, 2, 0 ; Instrument LED D7 DOUT_ENTRY TMP1, 1, 2, 1 ; OP LED D6 Sind die roten Zahlen so richtig ? Danke
-
Hallo an alle So ich habe nicht aufgegeben und mittlerweile funktioniert meine FM Box schon ganz gut. Leider habe ich noch ein paar Probleme mit den LEDs. Ich habe die Leds nach dem Dout default map angeschlossen aber bei einigen taster leuchten die Leds irgendwie falsch. Gut habe dann im source cs_menu_io_tables.inc nach geschaut,aber irgendwie sieht es so aus als hätte ich die reihenfolge spiegelverkehrt angeschlossen. Ich habe mal vor der reihe meine Anschluß Pin angegeben ! D7 DOUT_ENTRY CS_MENU_SELECTED_INS_FLAGS, 0, 1, 0 ; INS1 D6 DOUT_ENTRY CS_MENU_SELECTED_INS_FLAGS, 1, 1, 1 ; INS2 D5 DOUT_ENTRY CS_MENU_SELECTED_INS_FLAGS, 2, 1, 2 ; INS3 D4 DOUT_ENTRY CS_MENU_SELECTED_INS_FLAGS, 3, 1, 3 ; INS4 D3 DOUT_ENTRY CS_MENU_SELECTED_OP_FLAGS, 0, 1, 4 ; OP1 D2 DOUT_ENTRY CS_MENU_SELECTED_OP_FLAGS, 1, 1, 5 ; OP2 D1 DOUT_ENTRY CS_MENU_SELECTED_OP_FLAGS, 2, 1, 6 ; OP3 D0 DOUT_ENTRY CS_MENU_SELECTED_OP_FLAGS, 3, 1, 7 ; OP4 D7 DOUT_ENTRY TMP1, 0, 2, 0 ; Instrument LED D6 DOUT_ENTRY TMP1, 1, 2, 1 ; OP LED Ist das so richtig? Oder ist es nur im source spiegelvekehrt? Schon mal Danke im voraus Gruss an alle
-
Anzeige für Takte und Zählzeiten per LED (7 Segmentanzeige)
housemaster replied to madmax's topic in Deutsch
Hallo doc Danke für die Antwort. Wenn ich tatsächlich die MB64 oder MB64E nehmen würde bin ich doch auf 64 Taster begrenzt oder ? Ich habe 9 Encoder,8 Analog Fader, und 96 Taster. Natürlich würde ich gerne Motorfader nehmen nur schrecke ich von dem Preis zurück. Gruss -
Anzeige für Takte und Zählzeiten per LED (7 Segmentanzeige)
housemaster replied to madmax's topic in Deutsch
Hallo an alle, ich würde mich hier gerne mal einklincken. Ich habe vor Ewigkeiten mal eine LC auf Houston basis gebaut,aber nie richtig benutzt weil das handling nicht so schön war. So würde nun gerne LC benutzen.Ich habe statt der acht Motorfader acht Analog Fader eingebaut. Wie kann ich die im LC Protokol aktivieren ? Im Houston Protokol haben sie auch schon nicht funktioniert. Ich habe keine Ahnung vom Programmieren,aber eine bestimmte stelle im Source zu finden und zu ändern ist gerade noch drin ;) . Also wenn jemand für mich ein tip hat dann BITTE mit genauer Umsetzung. Ich danke schon mal im voraus Gruss -
Hallo an alle ;) Tja leider habe ich immer noch kein Ton. Ich habe nun an Pin 10+ Pin 12 IC3/IC5 versucht das Signal abzugreifen leider nichts. Diesmal habe ich nicht mit einem Kopfhörer versucht das Signal zu hören sondern bin an das Mischpult gegangen. Kann man tatsächlich beim ablöten des YMF262 ihn schrotten ? Habe einen draht durch gezogen und dann mit der Lötspitze von Pin zu Pin gegangen und abgezogen. Könnte man bei dieser Technik auch die YAC512 schrotten ? Und nochmal zu den TL074 die habe ich neu gekauft und nicht recycelt. Wenn jemand noch einen Tip hätte wäre ich sehr dankbar. Gruss an alle
-
Hallo Thorsten Ich hatte zuerst nur visuell geprüft. Habe jetzt aber den FM Interconnection+Testtone Test nachgeholt,leider ohne erfolg. Das heißt beim Interconnection Test weiß ich nicht so recht was passieren soll,das Display zeigt an Test OPL3 Module Pin RS. Was muß ich da tun ? Könntest du mir nochmal genau die Pinnummern der ICs schreiben wo ich das unverstärkte Signal abgreifen kann. Ich sage erstmal Danke und schöne Grüße aus Hamburg :)
-
Hallo an alle Midiboxler Ich habe seit dem Wochenende endlich meine Midibox FM fertiggestellt. Leider bekomme ich keinen Ton heraus. Also Midibox Steuerung sieht auf dem Display gut aus alle Taster und Led funktionieren soweit,ich kann auch beliebig im Menü hin und her steppen. Habe mich am Bau streng an Thorsten Vorgaben gehalten,also keine extras. Habe die preset Patches per manager eingeladen auch die werden dann im LCD angezeigt. Tja leider kommt kein Ton heraus. Wenn ich die Box einschalte höre ich ein kurzes Rauschen im Kopfhörer danach aber nichts. Die Verbindungen vom Core zum OPL3 sind ok. Ich habe nur leider überhaupt keine Ahnung vom Audio-Verstärkerteil. Gibt es da einen Test wo man das Audio signal abgreifen kann ? Vielleicht hat ja jemand von euch ne Ahnung wo der Fehler liegen könnte. Ich würde mich über Unterstützung sehr freuen. Danke schon mal im voraus.
-
Danke für die schnelle Antwort. :) :) :) Ich benutze erstmal mein Display aus der Mibo Houstonbox. Danke für dein Angebot.
-
Hallo Midibox Gemeinde Ich habe mal eine Frage,bei Pollin habe ich folgendes 2x40 LCD gesehen NAN YA LMNJ3S075CE http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=OA==&a=MTM1OTc4OTk=&w=OTg4OTk4&ts=20 Ist das HD44780 kompatibel und hat das eine Hintergrungbeleuchtung ? Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit. Würde mich über eine Antwort freuen Danke