Jump to content

Midi Link (J11) von einem Core zum Anderen


Recommended Posts

Posted

Ist es möglich zwei Core module (mit PIC18F452) per J11 zu verlinken, um Midisignale von dem einem zum anderen zu versenden? Wird dann ebenfalls auch das Midisignal durch den MIDI OUT-Port des sendenden Cores über den Oktokopler abgesendet oder wird bei der Programmierung J11 explizit über eine spezielle funktion angesprochen?

Kann das zu empfangende Core Modul gleichzeitig Midisignale über J11 und MIDI IN über die selben Routinen empfangen?

Don't plug the optocoupler (IC2, 6N138) into the socket when using the J11:MI (MIDI-IN) pin as an input, otherwise the Rx input will get the data from two different sources, which is not provided by the MIDI protocol (point-to-point).

...sieht so aus als ob man nicht beides mit einander betreiben darf, richtig?

Grüße Rio.

Posted
wird bei der Programmierung J11 explizit über eine spezielle funktion angesprochen?

Wenn Du Dir mal den Schaltplan anschaust, wirst Du sehen, dass sowohl der Optokoppler, als auch J11:MI zum Rx Pin gefuehrt werden - wie soll die Software die beiden MIDI Streams unterscheiden?

Kann das zu empfangende Core Modul gleichzeitig Midisignale über J11 und MIDI IN über die selben Routinen empfangen?

Nein, nur ein Signaltreiber darf an den Rx Pin angeschlossen werden, ansonsten gibt es einen Kurzschluss.

Ausserdem muessen zwei MIDI Streams von der Software getrennt behandelt (und evtl. gemerged) werden.

Hier hilft nur eine Verkettung der Cores (siehe MIDIbox SID V1), oder ein externer MIDI Merger (siehe entspr. Projekt), oder ein MBHP_IIC_MIDI Modul, das Dir einen zweiten MIDI In Port bietet.

Gruss,

        Thorsten.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...