Jump to content

neu hier und leider auf hilfe angewiesen


e23
 Share

Recommended Posts

hi,

bin im eigendlichen auf dieses forum gestossen, weil ich mich zur zeit ziemlich intensiv damit beschäftige aus meinem c64 etwas zu machen.

das erste projekt sollte mal die einfachere variante sein mit nur einer sid2sid (http://www.bigmech.com/misc/c64mods/ mit ein paar zusätzlichen spielerein). wo aber bei diesem gerät schon ein teil kaum aufzutreiben ist. ich suche noch wie verrückt einen schmalen switsh schalter, mit 8 polen auf der einen schaltung und 8 polen auf der anderen... also insgesammt 16.

ich möchte nicht für eine einzige funktion 2 fette schalter nehmen müssen :(

nebenbei, bin ich auch gedanklich schon dabei eine midibox aus einem zweiten gerät zu machen. ich finde den sound einfach zu grenzgenial. da wollte ich mal fragen, ob es da irgendwo pläne gibt? wenn möglich auf deutsch weil meine englischkenntnise ziemlich eingeschränkt sind. ausserdem kommt noch dazu, dass ich auf dem gebiet der elektronik zwar leichte grundkenntnisse habe - zumindest was kleine reperaturen angeht - jedoch sehr fremd bin.

weiters würde mich interessieren wo ihr die teile gekauft habt bzw. anfertigen habt lassen.

mit welchen endbetrag, ist zu rechnen bis das teil fertig ist?

um wie viel wird dieses teil gehandelt wenns mal jemand verkauft?

wobei ich selbst eher für eigenbau bin.

Edited by e23
Link to comment
Share on other sites

Da klickste mal am besten ganz oben links auf dieser Seite auf ucapps.de, da sind (fast) alle Informationen die du brauchst.

Dort ist zwar alles auf englisch, aber da musst du wohl durch. Zur not hilft dir der Google-Ãœbersetzer.

Wenn du noch Fragen hast, durchforste mal dieses Forum, ob die vielleicht schon beantwortet wurden.

Bei der Menge an gebauten Kisten stehen die Chancen ganz gut, dass dein Problem / deine Frage schonmal aufgetreten ist

Du kannst auch mal nach dem Sammich-Sid suchen, das ist ein komplettes Kit und erspart dir einiges an Planung und Ärger, aber auch an Gestaltungsfreiheit...

Auch wichtig: Verkauft werden komplette Projekte nur nur in Ausnahmefällen, Selberbauen ist schon der richtige Weg.

Edit: Bezugsquellen stehen auf ucapps.de unter MBHP Projects-->MIDIbox SID V2 Synth-->Walkthrough

du musst mindestens mit nem Hunni rechnen, mehr geht leichter als weniger ;)

Edited by Imp
Link to comment
Share on other sites

naja... hab mich da schon ziemlich durchgeforstet, und bin mal zum entschluss gekommen, dass ich nicht viele antworten bekommen kann aufgrund der vielfälltigen bauarten und bauweisen.

ich hab mich jetzt entschieden dass ich es mal langsam angehe und einen MIDIbox SID V2 versuche.

der ist auch wirklich sehr verständlich erklärt, und für den anfang wirds mal reichen denke ich.

nun aber mal etwas anderes... hat jemand schon schlechte erfahrungen mit widerständen gemacht? hab heute welche organisiert die 300ohm haben sollten. laut tabelle haben diese eine toleranz von +/-5% sind aber laut messwert auf 260ohm.

mit den ringen kenne ich mich noch nicht wirklich aus. in diesem fall geht es um den s-video bei: http://www.bigmech.com/misc/c64mods/svideo.html

nicht auslachen weil es keine midibox ist ;) aber als allererstes projeckt auf diesem gebiet ist es wirklich sehr gut geeignetund man lernt auch sehr viel dabei, zb lot von der platine beseitigen, löten, sowie genauigkeit. machen kann man aus diesem ding ja letztendlich auch mehr als hier angegeben ist. am ende gehts ja doch um den sound den das teil von sich giebt ;)

Link to comment
Share on other sites

15% Abweichung ist schon ziemlich ungewoehnlich - andererseits: wie hast Du den Widerstandswert denn gemessen? Dein Messgeraet hat ja auch eine gewisse Toleranz.

Analoge Messgeraete sollte man vorher bspw. kalibrieren - und eine veraltete Batterie, die nicht mehr genuegend Strom liefert, koennte den Messwert ebenfalls verfaelschen.

Fuer den S-Video Ausgang ist die Abweichung uebrigens tolerierbar. Falls das Bild immer noch uebersaettigt sein sollte, schalte einfach zu dem Moechtegern-300 Ohm Widerstand einen 47 oder 100 Ohm Widerstand in Reihe.

Gruss, Thorsten.

Link to comment
Share on other sites

hab mir schon ähnliches gedacht, weil es ja beim bildschirm nicht so schlimm sein dürfte (kurzfristig).

ich denke, das wars erstmal... ja -> gibt es wirklich nur die http://www.8bitventures.com/sid2sid/ welche die platinen für die sid´s verkaufen? da kostet ja der versand mehr als das teil das ich benötige?!

aber danke erstmal für die hilfe ;) und info

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
 Share

×
×
  • Create New...