der.warst Posted September 2, 2003 Report Posted September 2, 2003 Uaaah,die Arbeit an meiner MB64seq neigt sich langsam dem Ende zu (wird ja auch langsam mal Zeit), aber damit stellt sich ein ganz neues Problem: Was, wenn ich das Ding einschalte, und es funzt nicht?Ich hab das Gerät mehr oder weniger ahnungslos zusammengebratzt. Nicht daß ich mir nicht Mühe gegeben hätte, jedes Kabel doppelt und dreifach zu überprüfen, aber ihr wisst schließlich alle, wie unübersichtlich das ganze Gegarxe da drin sein kann.Darüberhinaus besitze ich eben auch nur SEHR rudimentäre Kenntnisse, was Elektronik angeht...Deswegen hier mal eine etwas peinliche Frage:Wohnt jemand von euch im Rhein-Main-Gebiet oder zumindest nicht allzuweit weg, und wäre bereit, sich von mir dann mal einen kleinen Besuch abstatten zu lassen, zwecks etwas fundierterer Fehlersuche? Außerdem wollte ich mich mal erkundigen, ob mir jemand den PIC brennen könnte, wenn ich ihm den zuschicke.Danke,Simolch der Warst Quote
pay_c Posted September 3, 2003 Report Posted September 3, 2003 Also bei fertigen PCBs kommt es sehr selten vor, das Fehler (Hardware maesig) auftreten. Solange du sauber gearbeitet hast, muesste alles absolut oki sein!Falls was nicht funzt, einfach hier rein schreiben. Normalerweise handelt es sich um Standardprobs, die schnell behoben sind (mit der korrekten Beschreibung).Wegen dem Brennen: Weiss nicht, ob TK das immer noch anbietet, aber auf der Page steht, das er das gerne erledigt, Ihn mal anmailen. Quote
lemonhorse Posted September 3, 2003 Report Posted September 3, 2003 (edited) Außerdem wollte ich mich mal erkundigen, ob mir jemand den PIC brennen könnte, wenn ich ihm den zuschicke. Kann ich machen - kein Problem. Wenn Du die Midibox64seq v101 Firmware für den PIC16F877-20 gebrannt haben willst - kannst Du mir gerne einen PIC zusenden. Ich würde in dem Fall sogar deinen Chip auf meiner MB64SEQ testen können bevor ich ihn Dir zurücksende. Gruß - Lemonhorse Edited May 20, 2010 by lemonhorse Quote
der.warst Posted September 3, 2003 Author Report Posted September 3, 2003 hmm,das Problem an der Sache ist, daß ich angefangen hab, das Ding zu bauen, bevor es MBHP gab, ich hab also das MB64- Layout benutzt, das es vorher gab, leider ist das nicht so übersichtlich gestaltet, wie die MBHP-Platinen... Naja, das Dingen muß ja auch erstmal fertig werden, war mehr oder weniger auch erstmal so 'ne proforma-Frage.Lemonhorse: das ist nett, ich denke, ich werde darauf zurückgreifen, dann weiß ich wenigstens schonmal, daß die Firmware soweit in Ordnung ist, und ich nicht beim Brennen schon irgendwie Scheiß gebaut hab.viele liebe Grüße,der Warst Quote
lemonhorse Posted September 4, 2003 Report Posted September 4, 2003 das Problem an der Sache ist, daß ich angefangen hab, das Ding zu bauen, bevor es MBHP gab  o midibox64seq_v101_mbhp.hex   Firmware for the MIDIbox Hardware Platform  o midibox64seq_v101_comp.hex   Firmware compatible with the old hardware designThe only difference between these two variantes is the addressing ofthe pots. It has been changed for the MBHP to simplify the wiring. (TK)...somit brauchst Du midibox64seq_v101_comp.hex Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.